Reise

Herbstliche Ausblicke in den Bergen Top-Wanderwege locken Schweiz-Urlauber

Das Wallis ist bei Bergsteigern und Wanderern beliebt.

Das Wallis ist bei Bergsteigern und Wanderern beliebt.

(Foto: imago/blickwinkel)

Die Schweiz ist für Bergsteiger und Wanderer ein Naturparadies. Gerade im Herbst gibt es für Ausflügler jede Menge Möglichkeiten, bei gemäßigten Temperaturen die Bergwelt zu entdecken. Mit diesen Wandertipps kommen Sie gut durch den Herbst.

Die Schweizer Berge sind zu jeder Jahreszeit ein Ziel vieler Wanderer. Auch im Herbst ist ein Ausflug bei den Eidgenossen sehr schön. Die Aussicht auf das Gebirge ist zu keiner anderen Jahreszeit so klar wie jetzt. Im Tal behindern zwar meistens Nebelschleier die Sicht. Gipfelstürmer jedoch können sich über wärmende Sonne und eine traumhafte Fernsicht freuen. Viele Bergbahnen führen aus den Tälern hinauf ins Gebirge.

Engadin

Im Kanton Graubünden liegt das Hochtal Engadin. Mehrere Dreitausender warten hier auf Wanderer und Bergsteiger. Ein mit 2973 Metern etwas kleinerer Gipfel ist der Diavolezza. Im Winter jagen hier Skifahrer die Pisten hinunter, doch jetzt, im Herbst, gehört der Berg den Wanderern. Besucher erwartet ein schönes Panorama mit Blick auf das Bernina-Massiv und die wilden Gletscherlandschaften. Das Highlight ist jedoch die Aussicht über das herbstlich bunte Engadin.

Alpsteinmassiv

In der Ostschweiz bringt die Säntisbahn Urlauber in die Welt des Alpsteinmassivs hinauf. Die Einheimischen sind überzeugt, dass der Blick von ihrem 2502 Meter hohen Gipfel der schönste in den Schweizer Alpen ist. Bei gutem Wetter ist die Sicht sehr klar. Besucher können bis in den Schwarzwald und die Vogesen schauen. Ein besonderer Höhepunkt sind monatliche Vollmondfahrten mit Buffet und Musik auf dem Gipfel.

Gornergrat im Wallis

33 Minuten dauert eine Fahrt mit der höchsten Zahnradbahn Europas. Es geht über 1469 Höhenmeter hinauf bis auf 3089 Meter auf den Gipfel des Gornergrats im Kanton Wallis. Die Wagons fahren an Brücken, durch Tunnel und Wäldern hindurch und vorbei. Das Panorama ist sehr eindrucksvoll, schließlich befinden sich rund um den Gornergrat 29 Viertausender. Darunter ist auch die Dufourspitze (4634 Meter), der höchste Berg der Schweiz.

Quelle: ntv.de, sgu/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen