Reise

Besuch in Südösterreich lohnt Villach bietet ein kleines Adventsmärchen

Villach zeigt sich zur Adventszeit besonders gemütlich.

Villach zeigt sich zur Adventszeit besonders gemütlich.

(Foto: www.villacheradvent.at/ H. Pacheiner)

Im österreichischen Villach können Urlauber die Adventszeit ganz gemütlich begehen. Ab Mitte November startet in der Kärtener Stadt die Weihnachtsmarktsaison mit vielen traditionellen Veranstaltungen.

Villach ist in der Zeit vor Weihnachten ein Geheimtipp: Jedes Jahr zur Adventszeit verwandelt sich die südösttereichische Stadt Villach an der Drau in ein romantisches Wintermärchen. Die historische Altstadt wird von einem bezaubernden Lichterspiel erhellt, der Adventmarkt verführt mit den Düften von Glühwein, Zimt und Weihrauch. Auch in Sachen Wintersport und Wellness hat die nach Klagenfurt zweitgrößte Stadt Kärntens ihren Gästen einiges zu bieten.

Der Adventmarkt mit seinen rund 60 Hütten zeigt ein buntes Spiegelbild von Tradition und Brauchtum in der Region Villach. Geboten werden feines Kunsthandwerk, Süßes und andere Köstlichkeiten. Kernstück ist der nostalgische Villacher Traditionsadvent, dessen Buden, voll von heimischen Produkten - vom handgemachten Christbaumschmuck bis zum Zirbenschnaps - sich rund um die Stadtpfarrkirche aneinanderschmiegen. Der Turm der Kirche verwandelt sich in dieser Zeit in eine riesengroße, weithin sichtbare Kerze. Und immer noch ein Geheimtipp ist der kleine Markt "Weihnachten im Park" im winterlichen Garten des Parkhotel Villach. Beim Hüttenadvent, der ebenfalls zum Adventmarkt gehört, verwöhnen sechs Wirte in ihren heimeligen Hütten mit kulinarischen Spezialitäten.

Viele Veranstaltungen im Advent

Besonders beliebt bei Eisläufern ist die Schlittschuhfläche am Rathausplatz, die kostenlos benutzbar ist. Unter einem Baldachin aus abertausenden Lichtern ziehen sie hier Kurve um Kurve. Wilder präsentiert sich das historische Villach mit dem traditionellen Perchtenlauf am 1. Dezember, zu dem Perchtengruppen mit ihren wilden Kostümierungen aus ganz Österreich anreisen und für ein schauriges Spektakel sorgen.

Eher besinnlich ist wiederum der Bauernadvent am 17. Dezember, bei dem die Ankunft des Christkinds gemeinsam mit seinen Engeln und den Heiligen Drei Königen mit dem Drauschiff gefeiert wird. Weitere beliebte Veranstaltungen sind das Alpe-Adria-Singen am 9. Dezember und die romantischen Lichter-Fahrten mit dem Drauschiff MS Landskron.

Die Villacher lieben es aber auch, in der Adventszeit die ersten Skiabfahrten zu machen. Zwei Ski-Ressorts locken vor der Haustür: zum einen das Gebiet Dreiländereck direkt an der Grenze zu Italien und Slowenien mit 17 aussichtsreichen Pistenkilometern und einer Gastronomie mit dem Besten aus den drei Ländern.

Und das Skigebiet auf der Gerlitzen Alpe, wo auf knapp 2000 Metern Höhe nicht nur 42 bestens präparierte Pistenkilometern und 15 naturbelassene Skirouten warten, sondern auch Panoramaaussichten weit hinein nach Slowenien und Italien. Zum Einkehrschwung schließlich bitten 14 Skihütten und -bars, in denen ganz überwiegend nicht Masse, sondern kulinarische Klasse serviert wird.

Quelle: ntv.de, sgu/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen