Reise

Mode und Genuss auf einer Reise Zum Shopping-Trip gehts nach Triest

Am Abend ist die Piazza ein belebter Platz für Einheimische und Touristen.

Am Abend ist die Piazza ein belebter Platz für Einheimische und Touristen.

(Foto: imago/viennaslide)

Beim Canale Grande denken viele nur an Venedig - doch das charmante Triest liegt ebenfalls an einem Canale Grande. Ob Kurztrip in die Sonne oder italienischer Shopping-Trip, Triest bietet beides - und für Schnäppchenjäger auch Rabatte.

Wohin soll der nächsten Italien-Kurztrip gehen? Rom, Venedig oder Mailand? Triest ist ebenfalls eine Reise wert und fällt bei der harten inländischen Konkurrenz fast hinten rüber - zu Unrecht: Triest gehört zu den schönsten Städten Italiens. Das bekommen bereits jene Urlauber mit, die mit dem Auto anreisen. Sobald sie die Autobahn verlassen und Richtung Triest abbiegen, bietet sich ihnen ein atemberaubender Blick auf den Golf von Triest. Die Stadt verschmilzt förmlich mit dem Meer. Die Hauptstadt der Provinz Friaul-Julisch Venetien gehört zu den lebenswertesten Städten Italiens - und das bereits seit vielen Jahren. Das belegt die jährlich Studie "Qualita della vita", die die Zeitung "Il Sole 24 Ore" durchführt.

Piazza von Triest.

Piazza von Triest.

(Foto: imago/viennaslide)

Triest eignet sich für einen Kurzurlaub und einen Shopping-Trip. Besonders schön ist der Genuss eines Espressos an der Strandpromenade mit dem Blick aufs Wasser. Ein Ausflug zum Schloss Miramare an den Klippen des Golfes von Triest gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Besuchers. Ein weiteres Highlight ist die sogenannte "Riesenhöhle von Triest". In der Nachbargemeinde Sgonico befindet sich die Grotta Gigante, die als "Größte Schauhöhle der Welt" im Guiness-Buch der Rekorde steht. Das zieht natürlich die Besucher an.

Rabatt-Aktionen für Shopping-Fans

Shopping ist in Triest ein Muss.

Shopping ist in Triest ein Muss.

(Foto: imago/sepp spiegl)

Urlauber sollten sich unbedingt auch etwas Zeit zum Shopping mitnehmen. In Triest gibt es Tausende Geschäfte sowie mehrere Shopping-Malls und Kaufhäuser. Das berühmteste Einkaufzentrum ist das Torri d'Europa mit rund 90 Geschäften. Wer kein Fan von Einkaufszentren ist, der kann auch in der Innenstadt gut einkaufen und gleichzeitig die City entdecken. Im Viertel Borgo Tersiano haben sich entlang des Canale Grande viele Geschäfte niedergelassen.

Wer beim Shoppen sparen möchte, der hat bei den beiden Schlussverkäufen gute Möglichkeiten. Hier übertrumpfen sich die Geschäfte mit Rabatt-Aktionen. Und gerade die italienische Mode ist schließlich schwer angesagt. Der Sommerschlussverkauf dauert noch bis Ende September.

Quelle: ntv.de, sgu/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen