Wohntrend 5 Tipps für den Boho-Stil im eigenen Heim
07.06.2021, 14:49 Uhr
Boho-Stil: So inszenieren wir den Wohntrend.
(Foto: istockphoto.com)
Was macht den Einrichtungsstil so besonders und wie setzt man den Wohntrend auf moderne Art in den eigenen vier Wänden um? Hier kommen die Antworten.
Boho-Stil: Wieso, weshalb, warum?
Kreativ, gemütlich und frei – das ist der unkonventionelle Boho-Stil. Mit seinem Mix aus Folklore-Kitsch und Ethno-Dekoration wurde der Wohnstil als Hippie Chic bekannt. Die modernen Interpretationen des Bohemian Interiors setzen die ungezwungene Einrichtung auf reduzierte Weise um und konzentrieren sich auf einzelne stilprägende Möbelstücke. Mit diesen simplen Tricks wird das eigene Zuhause zum Wohntraum im Boho-Stil.
Boho-Interieur: 5 Wohn-Tipps für eine stilvolle Einrichtung
Der Boho-Stil steht in seiner Kurzform für Bohème oder Bohemian, eine intellektuelle Randgruppe des 19. Jahrhunderts in Paris, die sich als Gegenbewegung des konventionellen Lebens verstand. Kein Wunder also, dass sich der Boho-Stil im Bereich Wohnen ungezwungen und frei gestaltet. So liegt der Wohntrend zwischen Shabby Chic, persönlichen Erinnerungsstücken und Vintage-Möbeln – vor allem bunt gemischt soll es sein. Neben farbenfrohen Wohnaccessoires aus aller Welt stehen kuschelige Decken, Perserteppiche mit Fransen und Batik oder Folkloremuster hoch im Kurs. Folgende Dinge sind bei einer Einrichtung im Boho-Chic unverzichtbar:
- Naturmaterialien wie Rattan, Holz und Samt
- Erdige Farben, Sonnenblumengelb, Bordeauxrot und Türkisblau
- Orientalische Designs, Batik, Foklore- und Ethno-Muster
- Textilien mit Bommeln, Tasseln und Quasten
- Stilmix für einen unperfekten Look
Chaos und Gemütlichkeit gehen beim Boho-Stil Hand in Hand
Der Boho-Stil ist alles andere als ordentlich – denn kreatives Chaos gehört bei diesem Wohnstil zum guten Ton. Für einen unkonventionellen Look verteilen wir Wohnaccessoires in der gesamten Wohnung und verbannen weiße Wände hinter Bildern, Postkarten und Erinnerungsstücken. Absolutes Essential in der Bohemian-Wohnung ist ein Traumfänger. Dieser verleiht dem Raum eine freundliche Atmosphäre zum Entspannen.
Kommode im Boho-Stil: Naturmaterialien sind ein Muss
Möbelstücke in Naturmaterialien wie Rattan oder Holz verleihen dem Boho-Stil einen ruhigen, ländlichen Touch, der an den Landhausstil erinnert. Naturverbunden und freiheitsliebend – so stellen wir uns den Bewohner der Wohnung in Boho-Einrichtung vor. Mit Plattenspieler in Szene gesetzt erinnert das Sideboard von Newroom an die Hippie-Zeit voller ikonischer Musiker.
Moderner Boho-Stil: Einrichtungstrend neu interpretiert
Der wilde Wohntrend mag vielen einen Schritt zu weit gehen – der moderne Boho-Chic setzt den Einrichtungsstil auf dezente Art um und entpuppt sich als reduziertere Variante des Hippie-Styles. Die Farbpalette ist hierbei um einiges begrenzter und greift auf Schwarz sowie Weiß zurück. Wie wäre es beispielsweise mit dem handgewebten Teppich von Tom Tailor? Fransen und Folkloremuster erinnern an den Boho-Stil, werden jedoch durch neutrale Farben abgemildert.
Für wen eignet sich der Boho-Stil?
Der Boho-Stil basiert auf einem Mix-and-Match-Prinzip, bei dem sämtliche Lieblingsstücke und Wohnaccessoires aus aller Welt aufeinandertreffen. Die Möbel sollen Geschichten erzählen und zum Wohlfühlen einladen. Wer eine einheitliche, minimalistische Einrichtung bevorzugt und dem inszenierten Chaos nichts abgewinnen kann, ist bei diesem Wohntrend fehl am Platz.
Quelle: ntv.de