Top-Tarif im Check Freenet verschleudert Telekom-Flat mit 20 GB für 7,99 Euro
28.05.2025, 12:00 Uhr
Ein Top-Deal für fleißige Surfer? Wir checken die 20-Gigabyte-Flat im Telekom-Netz für acht Euro bei Freenet.
(Foto: istockphoto.com, Telekom)
Mobilfunktarife im Telekom-Netz gelten allgemein eher als teuer. Ab und zu lässt sich jedoch ein guter Deal erwischen, so auch jetzt bei Freenet: Was kann die Allnet-Flat mit 20 Gigabyte Datenvolumen für acht Euro?
Datenvolumen und Telefonie im Telekomnetz können mit einem anständigen Mobilfunkvertrag schnell teuer werden. Nicht so bei diesem aktuellen Angebot von Freenet: Die Allnet-Flat mit 20 Gigabyte Datenvolumen kostet jetzt noch knappe acht statt 30 Euro, zusätzlich entfällt unter bestimmten Konditionen der Anschlusspreis. Ist das ein echter Tarif-Schnapper oder ein Lock-Angebot? Wir prüfen den Mobilfunkvertrag.
7,99 Euro: 20 Gigabyte 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz
Deal-Check: Freenet reduziert die besagte Allnet-Flat von knappen 30 auf läppische acht Euro pro Monat. Für die gebotenen Konditionen ist das tatsächlich ein Top-Angebot: Es gibt 20 Gigabyte Datenvolumen im 5G-Netz der Telekom, inkludiert sind auch eine Telefonie-Flat in alle deutschen Netze sowie eine Flat für EU-Roaming. Ein vergleichbarer Tarif kostet bei der Telekom selbst derzeit rund 32 Euro im Monat.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
20-Gigabyte-Allnet-Flat: Alle Tarifdetails im Überblick:
- Datenvolumen: 20 Gigabyte Internet-Flat (50 Mbit/s) im 5G-Netz der Telekom
- Flat-Telefonie, Flat-EU-Roaming, VoLTE und WLAN-Call
- eSIM möglich
- Flexibler Vertragsbeginn möglich
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
- Angebot: 7,99 statt 29,99 Euro / Monat
- Anschlusspreis entfällt bei Erteilung einer Werbeerlaubnis, ansonsten 39,99 Euro
20 Gigabyte für acht Euro: Hat der Tarif im Telekom-Netz einen Haken?
Zwei Einschränkungen gibt es bei dem günstigen Freenet-Tarif jedoch: Der Anschlusspreis beträgt regulär 39,99 Euro. Erstattet bekommen ihn nur diejenigen, die Freenet eine Werbeerlaubnis erteilen – unserer Erfahrung nach lässt diese sich im Anschluss aber gleich wieder kündigen, ohne dass man den Vorteil verliert.
Andere Tarife im 5G-Netz bieten teils bis zu 300 Megabit pro Sekunde (Mbit/s), weshalb die Surf-Geschwindigkeit dieser Allnet-Flat einigen Usern ein Dorn im Auge sein könnte, hier gibt es nämlich maximal 50 Mbit/s im Download. Für den alltäglichen Gebrauch von Social Media, Internet, Navigation und sogar Video-Streaming in Full HD reicht diese Geschwindigkeit allerdings völlig aus. Eng wird es nur bei Video-Streaming in 4K-Qualität oder beim Herunterladen großer Dateien.
Für wen lohnt sich der Freenet-Tarif im Telekom-Netz?
Insgesamt schnürt Freenet mit diesem Angebot ein rundes und preiswertes Paket aus reichlich Datenvolumen und einer Allnet-Flat im Telekom-Netz. Für den Preis von acht Euro im Monat können alle mit gutem Gewissen zugreifen, die einen starken Tarif für den Alltag suchen. Mit 20 Gigabyte sollten die meisten Nutzer locker durch den Monat surfen, selbst wenn Social Media, Google Maps und Netflix unterwegs genutzt werden.
Auch interessant:
- Tarife, Technik und Co.: Das sind die besten Angebote des Tages
- 47-GB-Flat im Telekom-Netz für unter 13 Euro: Nur noch kurze Zeit
- Flex-Tarife zu Discount-Preisen
Alternativ: Unlimited-Internet gratis nutzen
Eine 20-Giagbyte-Flat für unter acht Euro im Telekom-Netz ist fraglos eine Ansage. Es geht jedoch noch besser: Bei o2 bestellen sich Interessierte eine Test-SIM, die 30 Tage lang gratis Unlimited-Internet mit 300 MBit/s samt Telefon- und SMS-Flat gewährt.
Die Gratis-Konditionen gelten nur innerhalb Deutschlands, sind aber zum Beispiel für innerdeutsche Urlauber, die massig Bilder und Videos verschicken möchten, ideal. Der Clou: Nach 30 Tagen endet die Testphase, ohne dass der Nutzer etwas tun muss und ohne Anschluss-Angebot. Ein Haken lässt sich hier auch mit der Lupe nicht finden.
Quelle: ntv.de