Junge Zielgruppe im Fokus Amazon halbiert Prime-Preis für 18- bis 22-Jährige
17.06.2025, 16:23 Uhr
Junge Leute profitieren jetzt von einem speziellen Amazon-Prime-Angebot.
(Foto: Amazon/ntv.de)
US-Internethändler Amazon versucht jetzt offenbar gezielt, mehr junge Erwachsene für Amazon Prime zu begeistern. Ab sofort zahlen Kundinnen und Kunden im Alter zwischen 18 und 22 Jahren laut Amazon nur noch die Hälfte für den Prime-Service.
Schneller und kostenloser Versand, Zugriff auf das Streaming-Programm von Amazon Prime Video und Amazon Music, exklusive Rabatte – Amazon bietet Prime-Kundinnen und -Kunden schon jetzt eine ganze Menge, und junge Erwachsene bekommen die Services ab sofort deutlich günstiger. "Berechtigte 18- bis 22-Jährige können eine sechsmonatige kostenlose Prime-Probemitgliedschaft abschließen. Danach zahlen sie 4,49 Euro pro Monat oder 44,90 Euro im Jahr, um alle Prime-Vorteile zu nutzen", teilte Amazon mit.
Bisher war Prime nur für Studierende und Auszubildende zum halben Preis verfügbar. Das neue Angebot gilt laut Amazon unabhängig vom Ausbildungsstatus. "Studierende und Auszubildende, die älter als 22 Jahre sind, können wie bislang mit dem entsprechenden Nachweis für maximal fünf Jahre die vergünstigte Prime-Mitgliedschaft beziehen", teilt der US-Konzern mit.
Wann ist der nächste Amazon Prime Day?
Amazon feiert jedes Jahr ein spezielles Deal-Event, bei dem nur Prime-Kunden Sonderangebote bekommen. Der Amazon Prime Day 2025 dauert in diesem Jahr erstmals vier Tage lang und beginnt im Juli. Damit verlängert Amazon das Shopping-Event. Prime-Mitglieder haben vom 8. bis zum 11. Juli 2025 die Chance auf exklusive Prime-Deals aus verschiedenen Kategorien.
Lohnt sich eine Prime-Mitgliedschaft nur für den Amazon Prime Day?
Theoretisch lässt sich eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft auch nur für den Prime Day 2025 abschließen und im Anschluss wieder kündigen – dank der kostenlosem Probephase. So können Schnäppchenjäger bei der Rabattschlacht mitmachen, ohne sich dauerhaft an Amazon zu binden. Die Vorteile abseits des großen Shopping-Events sind unter anderem ein kostenloser Premium-Versand, Zugriff auf Prime Video und die UEFA Champions League live.
Bei Amazon gilt: Nicht jeder reduzierte Artikel ist automatisch auch ein echtes Schnäppchen. Für den ntv.de-Dealticker vergleichen wir aktuelle Angebote diverser Online-Shops und werfen auch einen Blick in die Preishistorie.
So entsteht am Ende unsere Einschätzung, ob der aktuelle Preis wirklich ein guter Deal ist oder nicht. Es lohnt sich, regelmäßig hereinzuschauen, um auch vor oder nach dem Prime Day die besten Schnäppchen abzugreifen.
Quelle: ntv.de