Shopping & ServiceAnzeige

Heiße Tipps bei Eiseskälte Auto eingefroren? Diese fünf Gadgets helfen schnell

Bei Schnee- und Eisschichten auf den Autoscheiben helfen diese fünf Gadgets.

Bei Schnee- und Eisschichten auf den Autoscheiben helfen diese fünf Gadgets.

(Foto: istockphoto.com)

Rutschen die Temperaturen in den Minusbereich, ärgern sich viele Autofahrer über Eis auf den Scheiben oder an den Türen. Damit das Entfernen morgens nicht zu viel Zeit kostet, schaffen diese fünf Gadgets schnelle Abhilfe.

Wenn das Auto eingefroren ist, beginnt der Morgen oft mit Stress. Zugefrorene Scheiben, blockierte Schlösser und eisige Innenräume sind lästig und kosten wertvolle Zeit. Glücklich ist, wer im entscheidenden Moment die richtigen Gadgets zur Hand hat: Mit diesen Helfern bekommen Autofahrer ihr Fahrzeug schnell startklar.

Autoschreiben zugefroren: Ein guter Eiskratzer schafft klare Sicht

Ein Eiskratzer gehört zur Grundausstattung jedes Autofahrers. Entscheidend für die Kratzleistung sind vor allem die Klinge und die Handhabung – hochwertige, stabile Kunststoffe und ein ergonomischer Griff sind empfehlenswert. Schneit es viel, sind auch Modelle mit zusätzlicher Bürste nützlich, um Schneeschichten von den Scheiben zu wischen.

Im Test der Auto Bild löste das Modell Heyner Snowstar M Pro dünne und dicke Eisschichten am besten und ergatterte dafür eine "sehr gute" Gesamtbewertung.

ANZEIGE
Heyner SnowStar M Pro, Eiskratzer mit Schneebesen
108
18,91 € (171,91 € / m)
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Wer sich lieber auf Kundenmeinungen verlässt, greift zum Bestseller bei Amazon: Der Eiskratzer von Lyvanas besitzt zusätzlich einen Schneebesen und rangiert nach fast 1.500 Rezensionen bei 4,3 von fünf Sternen.

ANZEIGE
Lyvanas Eiskratzer 4.0 mit Schneebesen
1688
9,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Weitere Testsieger-Eiskratzer stellen wir in diesem Artikel vor: Eiskratzer fürs Auto im Test: Die fünf besten Modelle.

Nützliches Auto-Gadget: Eisfreie Scheiben dank Scheibenenteiser

Spray-Enteiser sind eine praktische Alternative oder Ergänzung zum Eiskratzer: Die chemischen Inhaltsstoffe senken den Gefrierpunkt und lösen die Eisbindung auf. Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen – und das Eis lässt sich leicht entfernen. Das verringert auch die Gefahr von tiefen Kratzern auf der Scheibe, die beim herkömmlichen Eiskratzen durch Schmutzpartikel entstehen können. Viele Produkte enthalten zusätzliche Pflegemittel, die die Scheiben vor erneutem Zufrieren schützen.

Der Bestseller bei Amazon ist beispielsweise der Scheibenenteiser von Sonax in der 500-Milliliter-Sprühflasche.

ANZEIGE
Sonax Scheiben-Enteiser (500 Milliliter)
4609
5,99 € (11,98 € / l) 8,49 € (16,98 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Wer sich gleich für das ganze Jahr eindecken möchte, kann zum Fünf-Liter-Kanister von Inox greifen. Das Mittel wirkt bei bis zu minus 40 Grad Celsius und beugt erneuter Vereisung vor.

ANZEIGE
Inox Scheiben-Enteiser (5 Liter)
25,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

Vorsicht: Darum ist warmes Wasser auf der Frontscheibe keine gute Idee

Auch wenn es verlockend und naheliegend klingt – warmes Wasser zum Enteisen der Scheiben zu verwenden, ist keine gute Idee. Der plötzliche Temperaturunterschied kann das Glas schädigen und im schlimmsten Fall sogar zum Reißen bringen. Zudem friert das warme Wasser bei niedrigen Temperaturen sehr schnell wieder ein und verschlimmert so das Problem. Eiskratzer oder Enteiser-Sprays sind daher immer die bessere Wahl.

Hilft gegen zugefrorene Schlösser: Türschlossenteiser

Noch ärgerlicher als eingefrorene Scheiben sind vereiste Türschlösser – ohne Zugang zum Innenraum nützt nämlich auch die Autoheizung gegen Frost auf der Scheibe nichts. Türschlossenteiser in handlichen Fläschchen sind hierfür eine schnelle Lösung: Sie enthalten spezielle Chemikalien, die das Eis innerhalb weniger Sekunden auftauen. Praktischerweise dienen die meisten Enteiser gleichzeitig zum Schmieren und schützen auch Scharniere und mechanische Seitenspiegel vor Korrosion.

Wichtig: Den Enteiser sollten Autofahrer unbedingt außerhalb des Autos aufbewahren, um ihn im Notfall schnell griffbereit zu haben.

ANZEIGE
Liqui Moly Türschlosspflege (50 Milliliter)
7,51 €
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Nigrin Türschloss-Enteiser (2x 50 Milliliter)
390
5,99 € (59,90 € / l) 7,99 € (79,90 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Eine Standheizung heizt das Auto von innen

Eine Standheizung ist die Komfortlösung für eisige Wintertage: Sie sorgt nicht nur für freie Scheiben, sondern auch für einen angenehm warmen Innenraum in PKWs, Campern oder Wohnmobilen. Das ist mitunter deutlich effizienter, als den Motor des Wagens illegalerweise schon einige Minuten vor Fahrtantritt zu starten. Die Anschaffung ist zwar etwas kostenintensiver, aber in kalten Gebieten oder im Winterurlaub mit dem Camper können sich der Komfort und die Zeitersparnis durchaus lohnen.

Unsere Empfehlung: die Vevor-Diesel-Standheizung für knappe 100 Euro. Sie ist laut Hersteller besonders leise und lässt sich über das praktische LC-Display oder die Fernbedienung steuern.

  • Zwölf-Volt-System mit acht Kilowatt Leistung
  • Kraftstoffart: Diesel
  • Verbrauch: 0,2 bis 0,5 Liter pro Stunde
ANZEIGE
Vevor Diesel-Standheizung (8 kW, 12 V)
100,98 €
Zum Angebot bei ebay.de

Mehr Informationen zu diesem Modell lesen Interessierte hier nach: Günstig einheizen: Diesel-Standheizung zum Top-Preis.

Eine Thermo-Abdeckung schützt vor dicker Eisschicht

Wer vorbereitet ist, muss nicht kratzen: Eine Thermo-Abdeckung für die Windschutzscheibe verhindert, dass sich über Nacht eine Eisschicht bildet, selbst wenn das Auto im Freien steht. Modelle mit Gurten lassen sich leicht befestigen und bleiben auch bei Wind sicher an Ort und Stelle. Es gibt sogar Varianten, die auch Seitenscheiben und Spiegel schützen, etwa von Ultimate Speed bei Lidl. Das spart morgens wertvolle Zeit und Mühen.

ANZEIGE
Ultimate Speed Thermo-Scheibenschutz, mit Außenspiegel-Überzügen
11,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Lese-Tipps:

Mit diesen Gadgets ist die Scheibe schnell eisfrei

Eine weiße Frostschicht auf der Landschaft perfektioniert die winterliche Idylle an kalten Tagen – allerdings nur so lange, bis man vor einem zugefrorenen Auto steht. Meistens sind Scheiben und Schlösser gerade dann vereist, wenn es schnell gehen muss. Dank Enteiser, Eiskratzer und Standheizung ist das Auto allerdings fix und effektiv von dicken Eisschichten befreit. Wer zudem mit einer Abdeckung vorsorgt, spart sich den Kampf gegen Eis und Schnee oft ganz. So starten Autofahrer entspannt und sicher in den Tag, auch bei eisigen Temperaturen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen