Shopping & ServiceAnzeige

Modelle um die 500 Euro Der erste Laptop für Schüler: Was Eltern wissen sollten

Diese Spezifikationen sind für den ersten Schul-Laptop völlig ausreichend.

Diese Spezifikationen sind für den ersten Schul-Laptop völlig ausreichend.

(Foto: istockphoto.com)

Mit jedem Schuljahr kommen neue Aufgaben dazu. Spätestens ab der unteren Sekundarstufe sind Laptops für Schulkinder ein nützliches Werkzeug. Was muss der erste Laptop für Schüler draufhaben?

Laptops sind im Schulalltag ein wichtiges Werkzeug. Ob zur Recherche für Hausaufgaben oder zur Vorbereitung von Präsentationen im Unterricht, Schüler brauchen früher oder später einen Laptop. Eltern, die das erste Gerät für ihre Kinder kaufen wollen, können sich an einigen Eckpunkten orientieren. Welche das sind, verraten wir hier.

Günstige Einstiegsmodelle reichen vollkommen aus

Die wichtigste Botschaft für Eltern von Schulkindern: Der erste Laptop für die Kleinen muss keinesfalls ein teures High-End-Modell sein. In der Grundschule – und selbst in den unteren Sekundarstufen – sind Schüler mit günstigen Einsteigermodellen bestens für Office-Anwendungen und Rechercheübungen versorgt.

Beim ersten Laptop für Schüler kommt es weniger auf Grafikleistung und Rechenpower an als auf solide Hardware für Word, Excel, Powerpoint und Internetrecherchen. Mehr als 500 Euro sollten Eltern für den ersten Laptop nicht ausgeben. Zum Glück müssen sie das auch gar nicht. Discounter-Laptops sind einen Blick wert. Günstige Modelle wie das Vale Notebook 15A sind mit Zweikern-Prozessor und acht Gigabyte RAM Arbeitsspeicher vollkommen ausreichend für Schulaufgaben.

ANZEIGE
VALE Notebook 15A-N4020
279,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

Details des Vale-Notebook R 15A-N4020-8512D:

  • Display: 15,6 Zoll Full-HD
  • Prozessor: Intel Celeron Dual-Core N4020
  • Arbeitsspeicher: acht GB RAM
  • Interner Speicher: 512 GB
  • Betriebssystem: Windows 11 Home

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Ebenfalls im Niedrigpreissegment beim Discounter finden Eltern den HP-Laptop 15s-fq0510ng. Das Gerät kommt mit vorinstalliertem Betriebssystem Windows 11 Home und bietet mit über neun Stunden im Video-Dauerbetrieb eine gute Akkulaufzeit. Bei chip.de wurde der Low-Budget-Laptop mit "befriedigend" bewertet. Gelobt wurden vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die praktischen USB- und HDMI-Anschlüsse und das große, vernünftige Display.

ANZEIGE
HP 15s-fq0510ng mit 15,6 Zoll
349,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

Details des HP 15s-fq0510ng:

  • Display: 15,6 Zoll Full-HD
  • Prozessor: Intel Celeron Vier-Kern N4120
  • Arbeitsspeicher: acht GB RAM
  • Interner Speicher: 512 GB
  • Kamera: HP True Vision 720p HD-Kamera mit integriertem Mikrofon
  • Betriebssystem: Windows 11 Home

Mehr Deals rund um Laptops, Notebooks und die neueste Hardware? Sparfüchse kommen im stets aktuellen ntv.de-Dealticker voll auf ihre Kosten.

Auf diese Eigenschaften kommt es beim ersten Laptop für Schüler an

In der Schule werden Laptops vor allem für grundlegende Aufgaben verwendet. Schreiben, Surfen oder Präsentationen vorbereiten – in diesen Bereichen sollte der erste Laptop überzeugen. Auch Bildungssoftware und Online-Lernplattformen müssen reibungslos laufen. Das gelegentliche virtuelle Meeting über Zoom und Teams sollte ebenfalls möglich sein. Für diese Ansprüche sind folgende Spezifikationen vollkommen ausreichend:

  • Arbeitsspeicher: acht GB RAM oder mehr
  • Interner Speicher: 256 GB oder mehr
  • Betriebssystem: Windows ist für Schulaufgaben gut geeignet
  • Prozessor: AMD- oder Intel-CPU der unteren Mittelklasse (Athlon, Ryzen, i3 oder i5)

Im Test bei chip.de wurde im Segment der Schüler-Laptops das Huawei MateBook D14 von 2023 als Preistipp empfohlen. In der Version mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher ist das schicke Gerät mit Aluminiumgehäuse für weniger als 600 Euro zu haben.

ANZEIGE
HUAWEI MateBook D 14
32
599,00 € 799,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Details des Huawei MateBook D14:

  • Display: 14 Zoll Full-HD
  • Prozessor: Intel Core i5-1240P mit zwölf Kernen
  • Arbeitsspeicher: acht GB RAM
  • Interner Speicher: 512 GB
  • Kamera: Webcam mit 0,9 Megapixeln
  • Sicherheit: Fingerabdrucksensor im Power-Knopf
  • Betriebssystem: Windows 11 Home

Ebenfalls mit Empfehlung der Tester von chip.de kommt das Lenovo Idea Pad 3 mit riesigem 17,3-Zoll-Display und Akkulaufzeit bis zu acht Stunden im Office-Einsatz. Der Ryzen 5 Prozessor von AMD bringt genug Leistung für alle gängigen Aufgaben, die Kinder in der Schule erwarten.

ANZEIGE
LENOVO IdeaPad 3
499,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Details des Lenovo Idea Pad 3:

  • Display: 17,3 Zoll
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 mit sechs Kernen
  • Arbeitsspeicher: acht GB RAM
  • Interner Speicher: 512 GB
  • Betriebsystem: Windows 11 Home

Welcher Laptop ist der richtige fürs Kind?

Mit Einsteigermodellen machen Eltern nichts verkehrt. Basis-Laptops aus dem Niedrigpreissegment erfüllen die gängigen Office-Aufgaben – mehr aber nicht. Was für die Schule und Hausaufgaben vollkommen ausreichend ist, genügt für private Anwendungen wie Games aber nicht mehr. Soll der Laptop fürs Kind auch für die ein oder andere Runde Fortnite oder Minecraft herhalten, müssen schon leistungsfähigere Modelle ran.

In den oberen Klassenstufen werden die Ansprüche größer. Mitunter kommen nun auch leistungshungrige Bildbearbeitungsprogramme ins Spiel. Dann müssen sich Eltern wirklich im Mittel- und Oberklassesegment für Laptops umschauen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen