Shopping & ServiceAnzeige

Eine Marke dominiert Die besten fünf Fernseher unter 500 Euro getestet

Auch Fernseher unter 500 Euro bieten gute Technik. Ein Hersteller setzt sich in dieser Preisklasse besonders durch.

Auch Fernseher unter 500 Euro bieten gute Technik. Ein Hersteller setzt sich in dieser Preisklasse besonders durch.

(Foto: iStock)

Mittlerweile bieten die besten Fernseher für unter 500 Euro gute Technik für spannende Filmabende. Ein Hersteller scheint in dieser Preisklasse die Nase vorn zu haben. Film ab für die spannenden Details!

Wer nach einem guten neuen Fernseher schaut, muss sich nicht mehr in Unkosten stürzen. Schon für unter 500 Euro buhlt eine Vielzahl an hochwertigen Modellen um die Gunst neuer Zuschauer. Je nach persönlichen Präferenzen und Anforderungen machen viele günstige Modelle eine gute Figur – und erstaunlich dabei ist, dass sich Samsung in dieser Preisklasse durchsetzt – zumindest sehen die Ergebnisse eines aktuellen Testberichts des Technikportals Computerbild ganz danach aus. Dort finden sich gleich zwei Samsung-Modelle unter den Top-fünf-Modellen – eines davon ist laut Computerbild der beste Fernseher unter 500 Euro.

Fernseher unter 500 Euro getestet: Samsung vorn

Ob es nun um Bildqualität, Smart-TV-Funktionen oder die Größe des Bildschirms geht – für jeden Wunsch lässt sich das passende Gerät finden. Erfreulich ist, dass mittlerweile auch Fernseher unter 500 Euro auf einem guten technischen Level sind und Funktionen bieten, die sonst nur Geräten für Cineasten vorbehalten waren. In dieser Preisklasse sind unter den Top Five gleich zwei Samsung-Modelle.

Samsung CU8079

ANZEIGE
jhvhgvgh.jpg
Samsung LCD-TV CU8079U (43 bis 55 Zoll)
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot

  • Display: LCD Crystal 4K UHD
  • Bildwiederholfrequenz: 50/60 Hertz
  • HDR-Unterstützung: HDR10, HLG, HDR10+
  • Testnote Computerbild: 2,2 (gut)
  • Features: Dynamic Crystal Color, AirSlim Design, leistungsstarkes 4K-Upscaling

Unter den Top-Platzierungen belegt der Samsung GU43CU8079U mit einer Testnote von 2,2 und Merkmalen wie guter Bildqualität und vielen Streaming-Optionen den ersten Platz. Auch dessen Geschwister mit 50 und 55 Zoll Diagonalen sind unter den Top-Geräten.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Samsung CU7179

ANZEIGE
lönmlnol.jpg
Samsung Crystal UHD 4K CU7179 (43 bis 55 Zoll)
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot

  • Display: LCD Crystal 4K UHD
  • Bildwiederholfrequenz: 50/60 Hertz
  • HDR-Unterstützung: HDR10, HLG, HDR10+
  • Testnote Computerbild: 2,4 (gut)
  • Features: PurColor-Technologie für lebensechte Farben, umfangreiche Streaming-Möglichkeiten, komfortable Bedienung

Dieses Modell ist ebenfalls in drei Größenausführungen unter den Top-Modellen für weniger als 500 Euro. Technisch ähnelt es dem Erstplatzierten und bietet ebenfalls ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Amazon Fire TV Omni QLED

ANZEIGE
Fire TV-Omni-QLED-Serie Smart-TV 4K UHD (43 bis 55 Zoll)
815
479,99 € 699,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Display: QLED 4K UHD
  • Bildwiederholfrequenz: 50/60 Hertz
  • HDR-Unterstützung: HDR10, HLG, HDR10+, Dolby Vision
  • HDMI 2.1: 4 x HDMI 2.0, Mini AV In
  • Testnote Computerbild: 2,2 (gut)
  • Features: gutes QLED-Bild, große App-Auswahl, Alexa-Integration

Als einziger unter den Top-Modellen unter 500 Euro hat der Fire TV von Amazon einen QLED-Bildschirm an Bord. Farben und Kontraste sehen mit dieser Technologie noch eindrucksvoller aus.

Lust, über Schnäppchen stets im Bilde zu bleiben? In dem Fall hat der Deal-Ticker von ntv.de die besten Top-Deals täglich frisch im Programm.

LG UR78006LK

ANZEIGE
ölmlm.jpg
LG UR78006 4K LED-Fernseher (43 bis 55 Zoll)
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot

  • Display: LCD 4K UHD
  • Bildwiederholfrequenz: 50/60 Hertz
  • HDR-Unterstützung: HDR10 Pro, HLG
  • Testnote Computerbild: 2,3 (gut)
  • Features: gutes Bild mit natürlichen Farben, riesiges Streaming-Angebot, USB-Aufnahme

In Vergleichen aktueller Top-Modelle hat LG die Nase vorn – auch vor Samsung. Jedoch sieht das in der Preiskategorie bis 500 Euro anders aus. Hier ist LG mit diesem Modell unter den Top fünf einmal vertreten.

Sharp FN2EA

ANZEIGE
Sharp 55FN2EA LED-Fernseher (55 Zoll)
454,10 € 729,00 €
Zum Angebot bei otto.de

  • Display: LED 4K UHD
  • Bildwiederholfrequenz: 50/60 Hertz
  • HDR-Unterstützung: Dolby Vision HDR
  • Testnote Computerbild: 2,4 (gut)
  • Features: rahmenloses Design, DTS:X, Harman/Kardon-Lautsprechersystem, HDMI 2.1 mit eARC für Gaming mit VRR

Für weniger als 500 Euro bietet dieses Sharp-Modell ein gutes Bild, Harman-Kardon-Boxen und HDMI 2.1, was sich mit seinen schnelleren Datenraten super fürs Zocken mit den neuesten Konsolengenerationen präsentiert.

Fazit: Fernseher unter 500 Euro getestet

Der Check zeigt, dass viele der günstigeren Fernseher bereits 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung und Zugang zu gängigen Streaming-Diensten bieten. So gibt es auch mit einem kleineren Budget ein großartiges Fernseherlebnis, ohne auf moderne Features verzichten zu müssen. Bei den gezeigten Modellen besteht insgesamt ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis, Leistung und Ausstattung, was sie zu einer attraktiven Wahl für Käufer macht, die ein begrenztes Budget haben, aber nicht auf Qualität verzichten möchten.

(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 02. Mai 2024 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen