Tool gegen Insekten Elektrische Fliegenklatsche im Amazon-Sale: Zuschlagen?
12.08.2025, 15:30 Uhr
Keine Flecken an der Wand nach der Fliegenjagd. Die Elektro-Klatsche von GeckoMan soll sauberer arbeiten.
(Foto: Amazon)
Sie surren und surren und surren! Fliegen können einem den letzten Nerv rauben, vor allem in der Küche oder im Wohnzimmer, wenn eigentlich Relaxen angesagt ist. Bei Amazon gibt es gerade ein Tool, das helfen könnte.
Wenn die Zahl der Insekten in der Wohnung die Zahl der menschlichen Bewohner übersteigt, wird es langsam Zeit zu handeln. Um der Fliegenplage Herr zu werden, gibt es diverse tödliche Tools, darunter Klebefallen oder die klassische Fliegenklatsche. Aber die hinterlässt beim Zuschlagen häufig Blutflecke auf der (meist) weißen Wand. Tüftler haben sich des Problems angenommen und moderne Fliegenklatschen-Varianten entwickelt, die nicht mehr mit roher Gewalt funktionieren, sondern leise und fleckenfrei – mit elektrischem Strom. Bei Amazon ist gerade solch ein Gerät im Angebot: Die E-Fliegenklatsche mit Teleskopstange von GeckoMan kostet nicht mehr 34,99 Euro, sondern nur noch 25,99 Euro.
Strom-Fliegenklatschen in Tennisschlägerform gibt es schon länger, aber das Modell von GeckoMan hat einen beweglichen Kopf. Er ist um 90 Grad drehbar, dadurch lassen sich nicht nur Fliegen an der Wand eliminieren, sondern auch Insekten, die an der Decke oder auf dem Boden herumkrabbeln. Dem Hersteller zufolge eignet sich das Tool sowohl für Fliegen als auch für Mücken. Und es scheint tatsächlich zu funktionieren, denn bei Amazon sind schon mehr als 1.600 Bewertungen zur E-Fliegenklatsche eingegangen – 66 Prozent davon mit fünf von fünf möglichen Sternen.
Die Nutzer bescheinigen dem Gerät eine "sehr hohe Trefferquote" und bezeichnen es als den bisher besten "Brutzler". Praktisch ist offenbar die Teleskopstange, durch die auch höhere Stellen in der Wohnung für Fliegenjäger erreichbar werden. "Eliminieren Sie fliegende Insekten schnell und effizient mit einem leistungsstarken 3.500-V-Stromstoß. Sie ist wirksam gegen Fliegen, Mücken, Fruchtfliegen, Trauermücken, Wespen, Spinnen, Hornissen und mehr", heißt es in der Produktbeschreibung des Herstellers. "Das dreilagige Drahtgitterdesign sorgt für Sicherheit und verhindert versehentliche Stromschläge", verspricht GeckoMan. Aktuell gibt es 25 Prozent Rabatt auf das Tool. Die Teleskopstange ist damit quasi kostenlos inklusive.
Fliegenklatschen-Alternative ohne drehbare Trefferfläche
Amazons Tipp im Bereich Elektro-Fliegenklatschen ist die Klatsche von Yissvic mit LED-Beleuchtung und satten 4.000 Volt Leistung. Sie hat also 1.000 Volt mehr und kostet gleichzeitig knapp zehn Euro weniger, da sie aktuell ebenfalls im Angebot ist.
"Durch das durchdachte und leichte Design ist unsere Mückenklatsche bequem und einfach zu handhaben, so dass auch bei längerem Gebrauch keine Ermüdung der Hände auftritt", so der Hersteller. Knapp 1.000 Bewertungen sind bei Amazon bislang zum Gerät erschienen, 71 Prozent davon mit der maximalen Anzahl an Sternen. Auch dieses Gerät scheint also zu funktionieren.
Fliegen lassen sich am besten vermeiden, wenn sie gar nicht erst angelockt werden. Dafür hier nochmal ein Überblick, wie die Quälgeister gar nicht erst reinkommen:
Speisen stets abgedeckt lagern
Küchenabfälle regelmäßig entsorgen
Obstschalen täglich kontrollieren
Tierfutterreste nach dem Fressen entfernen
Fenster nur mit Insektenschutz offen lassen
Durch diese Maßnahmen bleiben die meisten Fliegen ohnehin der Wohnung fern. Zur Prävention bieten sich in den Sommermonaten ansonsten Fliegengitter an Fenstern und Türen an.
Quelle: ntv.de