Shopping & Service

Frühjahr viel zu trocken Mit einer Vogeltränke Tieren durch die Dürre helfen

Eine Vogeltränke im Garten hilft Vögeln und Insekten bei Dürreperioden.

Eine Vogeltränke im Garten hilft Vögeln und Insekten bei Dürreperioden.

(Foto: Amazon)

So schön das Frühlingswetter auch sein mag: Deutschland erlebt den vierten trockenen Monat in Folge. Wer Vögeln und Insekten helfen will, kann eine Tränke aufstellen. Doch nicht alle Modelle eignen sich.

Es ist trocken. Viel zu trocken. Der Natur fehlen seit Anfang Februar im Deutschlandschnitt rund 120 Liter Regen pro Quadratmeter, berichtet Wetter.de. Sollten im verbleibenden Mai weniger als rund 25 Liter Regen im Deutschlandmittel fallen, wäre 2025 das trockenste Frühjahr seit Beginn der flächendeckenden, regelmäßigen Aufzeichnungen im Jahr 1881, heißt es weiter.

Vogeltränken retten Leben

Die Folge: Viele Flüsse führen deutlich zu wenig Wasser, Gräben und Pfützen trocknen aus. Tiere wie Vögel und Insekten haben in der Natur mitunter keine Chance, ihren Durst zu stillen. Wenn das Thermometer steigt, haben zudem auch Amsel, Spatz & Co. Bedarf nach einer Erfrischung und freuen sich über eine Planschpartie im Garten. Deshalb bittet der Naturschutzbund (NABU) auch regelmäßig darum, Vogeltränken auf dem Balkon und im Garten aufzustellen. Dazu sollten aber einige Regeln beachtet werden, damit die Vögel die Tränke auch nutzen und sich nicht mit gefährlichen Krankheitserregern anstecken.

Dabei muss nicht viel Geld für große Kunst ausgegeben werden. Im Prinzip tun es schon eine flache Schüssel oder ein Blumentopf-Untersetzer. Mehr Komfort bietet aber eine Vogeltränke. Wichtig ist, dass der Boden rau ist, damit die Vögel genügend Halt haben und nicht rutschen. Terracotta, Ton oder Naturstein sind also gute Kandidaten, während Glas, Metall oder Porzellan weniger gut geeignet sind.

Der Nabu empfiehlt außerdem Folgendes:

  • Unterschiedliche Tiefen zwischen 2,5 und zehn Zentimeter, um möglichst viele Vögel anzulocken
  • Stein oder Stück Holz im Wasser, damit auch andere Tiere wie Insekten landen und trinken können
  • Möglichst flacher Rand
ANZEIGE
JoDaK Vogeltränke und Insektentränke
216
25,95 € 29,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Dieser Platz ist für eine Vogeltränke optimal

Ist das richtige Modell ausgesucht, muss noch der richtige Platz zum Aufstellen gefunden werden. Vögel sind Beutetiere und nehmen eine Tränke nur an, wenn sie sich sicher fühlen. Beim Baden sind die Piepmätze abgelenkt und landen schnell in den Pfoten einer Katze. Ideal ist ein gut einsehbarer Ort mit nahegelegenen Bäumen oder Büschen, in die sich die Vögel bei Gefahr flüchten können. Für den Garten bietet sich deshalb eine Variante zum Aufstellen oder Stecken an, etwa mit einem Spieß oder einem Standfuß.

ANZEIGE
Giyiprpi Vogeltränke mit Erdspieß
507
27,99 € (27,99 € / stück) 30,99 € (30,99 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

Für Balkone sind Vogeltränken mit Hängevorrichtung sinnvoll, da die Tiere sie gut sehen und ansteuern können.

ANZEIGE
VonHermine Vogeltränke zum Hängen
221
Zum Angebot bei amazon.de

Sauberkeit bei Vogeltränken oberstes Gebot

Haben die Vögel die Tränke angenommen, ist der wichtigste Schritt gemacht. Damit sie auch bleiben, muss das Wasser frisch sein. "Das oberste Gebot bei Vogeltränken, ganz gleich, ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon, ist die Sauberkeit. Vor allem bei großer Hitze sollte das Wasser unbedingt täglich gewechselt werden", sagt Bosch. Sonst entwickelt sich die Badewanne schnell zum Salmonellen-Paradies.

Für die Reinigung von Tränken reicht laut NABU eine Bürste und kochendes Wasser aus. Alternativ können zwei Wasserschalen abwechselnd benutzt werden. Wenn eine Tränke einen Tag lang in der Sonne trocknet, sterben Parasiten ab. Der Wasserwechsel verhindert außerdem, dass sich Stechmücken darin vermehren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen