Schlaffass, Chalets & Gadgets Glamping: So wird Camping glamourös
02.08.2021, 13:59 Uhr
Mit den richtigen Utensilien wird Camping zum Glamping.
(Foto: istockphoto.com)
Für rund elf Millionen Deutsche steht ein Campingurlaub ganz oben auf der Urlaubs-Hitliste. Ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder weiteren europäischen Ländern – immer mehr Anbieter setzen neben den normalen Stellplätzen auf Unterkünfte der Extraklasse.
Die besten Plätze für Luxus-Camping
Übernachten in einem XXL-Fass mit einem atemberaubenden Blick auf den See – der Campingplatz am Pilsensee bietet seinen Gästen ein besonderes Glamping-Erlebnis an. Die Schlaffässer sind mit einem Kühlschrank, einem ausziehbaren Tisch und Panoramafenstern ausgestattet. Im Sommer genießen die Gäste ihr Essen im Außenbereich mit Sonnenschutz. Im Winter wird es dank Bettheizung und Infrarotheizung kuschelig warm im Fass (hier geht es zu zum Vergleich von Infrarotheizungen). Der Campingplatz in Bayern stellt seinen Gästen die benötigte Bettwäsche zur Verfügung. Der tägliche Einkauf kann in dem kleinen Einkaufsladen des Platzes erledigt werden. Wer nicht selbst kochen möchte, genießt die Speisen im Restaurant mit Blick auf den See. Nicht nur die Gäste schwärmen von dem einmaligen Gefühl, auch der ADAC hat diesem Campingplatz vier von fünf möglichen Sternen verliehen und diesen Platz somit zum persönlichen Testsieger gekürt.
Der Insidertipp: Schlafen in einer Hobbit-Höhle
Als "Himmel auf Erden" bezeichnen die Betreiber ihre Chalets, die seit 2019 im neuen Alpenresort Nenzing gemietet werden können. Das liegt nicht nur an der besonderen Architektur der Chalets und ihrem komfortablen Inneren, sondern auch an den Angeboten auf dem österreichischen Panorama-Campingplatz. Dazu gehören der Wellnessbereich mit Sauna und Pool sowie die beiden Restaurants. Massagen, geführte Wanderungen und Skilehrer runden das Angebot ab.
Kundenliebling: Mit diesem Zelt wird jeder Campingurlaub zur Glamping-Reise
Wer auf einem Campingplatz eincheckt, kann mit den richtigen Utensilien für den nötigen Glamour sorgen. Das A und O ist das Zelt: Ob eingequetscht wie eine Ölsardine oder komfortabel wie im Bett liegen – mit einem Octagon-Zelt von Coleman entscheiden sich Kunden für die zweite Option. Das Zelt bietet sogar ausreichend Platz, um ein Bettgestell und einen Nachttisch unterzubringen. Dank Rundumblick lässt sich sowohl beim Glampen als auch auf einem Festival alles genau im Blick behalten. Plus: Bei einer Höhe von 2,15 Meter können Glamper im 15,7 Quadratmeter großen Innenbereich aufrecht stehen. Dass das Zelt, das eigentlich für acht Personen konzipiert ist, für die Besitzer jeden Cent wert ist, zeigen die Bewertungen der über 1.500 Käufer: Mit 4,5 von 5 möglichen Sternen ist dieses einfach aufzubauende Zelt der Amazon-Kundenliebling.
- Material: 100 Prozent wasserdichtes Polyester
- Gewicht: 20,7 Kilogramm
- Geeignet für: bis zu acht Personen
Glamping – kleine Tricks für das perfekte Dinner
Neben dem richtigen Zelt und dem Schlafkomfort sind es oft die vielen kleinen Dinge, die einen Campingurlaub veredeln. Um einen Campingtisch, wie den Aluminium-Falttisch von Uquip, optisch aufzuwerten, reicht eine Tischdecke. Dazu kaufen künftige Glamper zum Beispiel den gestreiften Tischläufer von Meioro. Abgerundet wird der edle Campingtisch mit passendem Geschirr, wie dem bruchunempfindlichen Melamin-Set von Flamefield. Dazu ein paar schöne Gläser, eine gute Flasche Wein und ein paar Blumen (Vase nicht vergessen!) oder, je nach Wind und Brandgefahr, ein paar Kerzen – schon wird das Abendessen auf dem Campingplatz zum romantischen Dinner.
Diese Gimmicks sorgen für ein glamouröses Gefühl beim Campen
Im Innenraum sollte es beim Campen nicht an Leuchtmitteln mangeln. Zwar tun Stirnlampen ihre Arbeit und helfen dem Camper, sein Bett zu finden, richtig gemütlich wird es jedoch erst mit der passenden Leuchte. Die Campinglaterne von Tenroop kann unter anderem warmweiß oder in verschiedenen Farben leuchten. Für eine besondere Atmosphäre sorgt auch die Lampion-Lichterkette von Qedertek. Da diese wasserdicht ist, kann sie auch verwendet werden, um den Außenbereich um das Glamping-Zelt herum aufzuwerten. Für ein großartiges Gefühl beim Campen sollen außerdem Kissen und Decke sorgen, die das Schlafgefühl wie im heimischen Bett nachahmen. Der Doppelschlafsack von Tomshoo lässt sich bei Bedarf sogar in zwei einzelne Schlafsäcke umwandeln. Wer nicht genug Platz im Auto für ein Bettgestell samt Matratze hat, kann auf die selbstaufblasende Doppel-Luftmatratze von Your Gear zurückgreifen.
Glamping-Fazit: Passendes Zubehör für glamouröses Camping
Von A bis Z – von der aufblasbaren Isomatte bis zum Zelt: Beim Glamping darf der nötige Komfort nicht fehlen. Mit individuell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Artikeln lässt sich der Campingurlaub so schnell luxuriös aufwerten.
Quelle: ntv.de