Shopping & Service

Für Kuchen und Plätzchen Handrührgeräte im Test - welches mixt am besten?

Kaum ein Backrezept, das ohne Handrührgerät auskommt! Wir haben fünf beliebte Geräte getestet.

Kaum ein Backrezept, das ohne Handrührgerät auskommt! Wir haben fünf beliebte Geräte getestet.

(Foto: RTL/ntv.de )

Kuchen, Plätzchen, Brot - wer regelmäßig zu Hause backt, weiß: Ein zuverlässiges Handrührgerät spart Zeit, Kraft und jede Menge Nerven. Die ntv/RTL-Testredaktion testet fünf beliebte Modelle aus verschiedenen Preisklassen. Welches hat richtig Power?

Kaum ein Teig, kaum eine Creme, die ohne Handmixer zubereitet wird - dementsprechend gehört in jede gut sortierte Küche der Klassiker mit den zwei Schneebesen oder Knethaken. Wir schauen uns fünf Modelle genauer an, wobei jedes mit jeweils zwei Einsätzen kommt, die alle spülmaschinengeeignet sind.

Mit allen fünf Geräten bereiten wir Muffins und Kuchen zu. Dabei geht es in erster Linie darum, zu beurteilen, wie gut die Mixer in der Hand liegen, um auch längere Backmarathons gut zu meistern. Ist das Kabel lang genug, wie laut ist das Gerät nach eigener Wahrnehmung? Lassen sich die Schneebesen gut ein - und ausstecken? So viel vorab: Die Zutaten für den Teig können alle gut durchmixen, Unterschiede gibt es in Sachen Handhabung und Leistung.

Das Allround-Modell von Krups - unser Testsieger

Der Krups 3 Mix 9000 Handmixer wiegt knapp 1,6 Kilogramm und liegt sehr gut in der Hand. Dank einer Kabellänge von 165 Zentimetern bietet er einen großen Radius, das Rühren muss also nicht direkt vor der Steckdose stattfinden. Das Handrührgerät lässt sich stufenlos verstellen und hat eine zusätzliche Turbo-Funktion . Auf niedrigster Stufe kommt der Mixer auf 650 Umdrehungen pro Minute, mit der Turbo-Taste liegt er bei 975 Umdrehungen. Alles bei relativ geringer Lautstärke! Was on top überzeugt: Das Gerät hat nicht nur die Anschlüsse für Schneebesen und Knethaken, sondern auch einen für einen Stabmixer, den man optional im Set mitkaufen kann - darauf sollte man bei der Bestellung achten. Auf diese Weise spart man sich ein komplettes zusätzliches Haushaltsgerät, wobei wir in diesem Test auf den Zusatzkauf verzichtet haben.

ANZEIGE
Krups 3 Mix 9000 Handmixer
2257
64,99 € 114,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Philips-Rührer holt sich den Preis-Leistungs-Sieg

Auch der Philips Domestic Appliances Handmixer liegt mit seinen fast 1,3 Kilogramm gut in der Hand. Das 120 Zentimeter lange Kabel könnte allerdings etwas länger sein. Er hat fünf verschiedene Geschwindigkeitsstufen und eine zusätzliche Turbo-Funktion. Wie viele Umdrehungen der Mixer exakt pro Minute erzielt, ist in unserem Test nicht ersichtlich. Positiv fällt auf: Auch dieses Handrührgerät mixt leise - unser ultimativer Preis-Leistungs-Sieger!

ANZEIGE
Philips Domestic Appliances
18778
29,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Bosch-Rührer sorgt für Farbe in der Küche

Der Bosch Handrührer Styline ist dank seines Designs ein echter Farbklecks in der Küche - denn es gibt ihn in vielen knalligen Farben. Mit seinem 140 Zentimeter langen Kabel und knapp 1,1 Kilogramm Gewicht lässt sich damit problemlos in der Küche hantieren. Der Handmixer hat fünf Geschwindigkeitsstufen und eine zusätzliche Turbo-Stufe mit bis zu 1.000 Umdrehungen pro Minute. Auch die geringe Lautstärke überzeugt. Kleines Manko: Die Quirle sitzen sehr fest im Gerät und lassen sich im Test nur schwer ausklinken.

ANZEIGE
Bosch-Rührer
4689
49,50 € 69,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Russell Hobbs rührt ziemlich laut

Der Russell Hobbs Handmixer erreicht mit fünf Geschwindigkeitsstufen und einer Turbo-Funktion bis zu 1.210 Umdrehungen pro Minute und ist damit der Ferrari unter unseren Testprodukten. Das Gerät ist dabei allerdings sehr laut - liegt dafür aber mit seinen 1,1 Kilogramm Gewicht leicht in der Hand. Das 120 Zentimeter lange Kabel könnte für noch mehr Flexibilität in der Küche etwas länger sein.

ANZEIGE
Russell Hobbs Handmixer
901
28,97 €
Zum Angebot bei amazon.de

SEVERIN-Rührer mit kleinen Mankos

ANZEIGE
SEVERIN Handmixer
2536
27,36 € 34,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der SEVERIN Handmixer ist zwar mit einem Kilo Gewicht das leichteste Gerät im Test, überzeugt uns darüber hinaus aber nicht in allen Belangen: Das Gerät erscheint uns in Aktion sehr laut, das knapp 120 Zentimeter lange Kabel könnte in großen Küchen etwas zu kurz für den praktischen Einsatz sein. Insgesamt macht der Rührer im Test einen etwas weniger hochwertigen, leicht klapprigen Eindruck.

*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien. Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen