Shopping & ServiceAnzeige

Trend Coolcation Hitzefrei reisen im Sommer: Die Top-Destinationen

Urlaub in kühleren Regionen sind der neue Sommertrend, um der Hitze zu entfliehen.

Urlaub in kühleren Regionen sind der neue Sommertrend, um der Hitze zu entfliehen.

(Foto: istockphoto.com)

Hitzefreies Reisen wird für all jene immer interessanter, die den steigenden Temperaturen im Sommer entkommen möchten. Vor allem für Familien mit kleinen Kindern werden die sogenannten Coolcations immer attraktiver.

Coolcation beschreibt einen neuen Trend, der in Zeiten des Klimawandels immer relevanter wird. Gemeint ist damit eine Art Flucht vor der Hitze – Urlaub wird nicht mehr vornehmlich im Süden gemacht, sondern in eher kühleren Gefilden. Statt Italien und Portugal stehen jetzt also Schweden und Norwegen ganz oben auf der Urlaubswunschliste. Temperaturen über 40 Grad, Waldbrandgefahr und Wasserknappheit sind im Hochsommer in den beliebten, mediterranen Reiseregionen mittlerweile eher die Regel als eine Ausnahme. Coolcation ist demnach eine gute Alternative, vor allem für Menschen, die Hitze nicht vertragen. Wir stellen ein paar Spots vor, die für den neuen Trendurlaub in Frage kommen.

Was bedeutet Coolcation?

Coolcation ist eine aus den englischen Wörtern cool und vacation zusammengesetzte Begriffsneuschöpfung und beschreibt die Bedeutung schon ganz gut: Im Sommer wird das hitzefreie Reisen zu Orten bevorzugt, die von Natur aus eher moderate Temperaturen aufweisen, und auch touristisch teilweise noch nicht ganz so überrannt sind. Destinationen, die sich optimal für eine Coolcation eignen:

Die Alpen

Nicht nur in Skandinavien locken Coolcations, hitzefreies Reisen geht auch bei uns in Deutschland. In Höhengebieten wie in den Alpen bleiben die Temperaturen auch im Sommer erträglich. Dieses Phänomen wird als Höhenklima bezeichnet. In höheren Lagen nimmt die Luftdichte ab, was dazu führt, dass die Luft weniger Wärme speichern kann. Dadurch sind die Temperaturen in Höhenlagen tendenziell kühler als in tieferen Gebieten. Ein weiterer Pluspunkt für die Alpen: eine wunderschöne Naturlandschaft mit eiskalten Gebirgsseen und atemberaubenden Ausblicken.

Eine schöne Destination für die nächste Coolcation mit unkomplizierter Anreise ist Grainau in Oberbayern. Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt auf etwa 750 Metern über dem Meeresspiegel und direkt zu Füßen der imposanten Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Der perfekte Ausgangsort für ausgedehnte Bergwanderungen mit dem Ziel, der Hitze zu entfliehen.

Höchsttemperaturen im Sommer auf der Zugspitze: je nach Höhenlage zwischen fünf und 20 Grad Celsius.

ANZEIGE
Urlaub im Berghotel Hammersbach in Grainau / Oberbayern mit eigener Anreise
ab 448,00 € pro Person / Woche in den Sommermonaten
Zum Angebot bei alltours.de

Schweden

Schweden hat im Sommer viel zu bieten. Die wunderschöne Naturlandschaft besticht mit dichten Wäldern, vielen Seen zum Baden und der malerischen Küste mit ihren Schären. Dabei ist das Land touristisch nach wie vor nicht überlaufen. Wer es dennoch etwas trubeliger mag, macht Urlaub in einer der größeren Städte wie Stockholm, Malmö oder Göteborg. Die Temperaturen sind dort im Sommer deutlich milder als in Deutschland, zudem geht die Sonne später unter, was Reisenden herrlich lange Abende unter freiem Himmel beschert.

Wer von Deutschland aus nicht ganz so weit in den Norden reisen möchte, kann Ystad als Reiseziel in Betracht ziehen. An der schwedischen Südküste gelegen, bietet das Städtchen viele Sehenswürdigkeiten, ein mittelalterlich anmutendes Stadtbild mit Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflaster sowie eine pittoreske Küstenlandschaft direkt vor der Haustür.

Höchsttemperatur im Sommer in Schweden: zwischen 15 und 25 Grad Celsius, an den Küsten oft noch gemäßigter als im Landesinneren

ANZEIGE
Urlaub im Stora Herrestad B&B in Ystad mit eigener Anreise
ab 416,00 € pro Person / Woche in den Sommermonaten
Zum Angebot bei lidl.de

Island

Island bietet eine große geographische Vielfalt mit Gletschern, Geysiren und interessanten Vulkanlandschaften. Die Temperaturen bleiben auch im Hochsommer auf einem milden Niveau, und daneben profitieren Reisende in dieser Zeit von langen Tagen und vielen Sonnenstunden, denn im Sommer wird es in Island dank der "Weißen Nächte" nie vollständig dunkel.

Eine Reise wert ist definitiv der Süden, denn dort packt Island landschaftlich schon alles auf die Karte, was es zu bieten hat: Eine unverbaute und idyllische Natur mit Gletschern, Wasserfällen, malerischen Fjorden und zahlreichen Naturwundern. Ein paar Tipps für Reisende nach Südisland:

  • Reykjadalur heißt übersetzt so viel wie "Das rauchende Tal", denn es wird von einem heißen Fluss durchquert, in dem Besucher in der Umgebung einer wunderschönen Naturlandschaft baden können.
  • Stokksnes ist eine landschaftlich eindrucksvolle Landzunge im Südosten, die für ihre tollen Fotomotive beliebt ist. Zudem gibt es ein echtes Wikingerdorf zu bestaunen, das einst als Filmkulisse rekonstruiert wurde. Da die Häuser im traditionellen Stil erbaut wurden, fühlen sich Besucher im Nu in alte Zeiten zurückversetzt. Perfekt für Familien.
  • Vestmannaeyjar ist eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs vor der isländischen Südküste. Inselhopping mal anders – insgesamt 15 Inseln und zahlreiche Schären und Felsnadeln lassen sich bestaunen. Vestmannaeyjar ist zwar touristisch gut erschlossen, aber immer noch ein Geheimtipp für ursprüngliche Naturabenteuer.
  • Jökulsárlón ist ein imposanter Gletschersee, der mit Eisbergen gespickt ist und an den Nationalpark Vatnajökull mit dem größten Gletscher Europas grenzt. Dort finden sich tolle Fotomotive und man kann dem Knacken des Eises und dem Brodeln der noch aktiven Vulkane der Gegend gleichzeitig zuhören.

Höchsttemperaturen in Island im Sommer: zwischen zehn und 15 Grad Celsius.

ANZEIGE
Urlaub in einem Ferienhäuser in Südisland mit eigener Anreise
ab 706,00 € pro Person / Woche in den Sommermonaten
Zum Angebot bei dertour.de

Estland

Estland ist das nördlichste Land des Baltikums. Dort sind riesige Waldlandschaften durchsetzt von Seen, kilometerlange Strände und eindrucksvolle Nationalparks mit Moorlandschaften, in denen Tiere wie Wölfe, Luchse und Biber beheimatet sind. Das milde Klima im Sommer ist optimal für hitzefreies Reisen geeignet.

Tallinn als Estlands Hauptstadt mit seinem mittelalterlichen Zauber ist im Zuge einer Coolcation eine Reise wert. Die historische Altstadt bietet vor allem Kulturinteressierten eine Menge Sehenswürdigkeiten und Museen sowie Veranstaltungen. Teilweise sind Gebäude aus dem 11. Jahrhundert erhalten geblieben, aus dem Grund gehört Tallinn auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Direkt an der Ostsee gelegen, lassen sich auch tolle Badeurlaube mit der ganzen Familie verbringen.

Höchsttemperaturen in Estland im Sommer: zwischen 18 und 20 Grad Celsius.

ANZEIGE
Urlaub im Kreutzwald Hotel Tallinn mit eigener Anreise
ab 347,50 € pro Person / Woche in den Sommermonaten
Zum Angebot bei lidl.de

Finnland

In Europa gehört Finnland zu den am dünnsten besiedelten Regionen, was im Umkehrschluss ganz viel unberührte Natur bedeutet. Die Landschaft ist vielfältig und unterteilt sich in Gebirge, Wälder, Schärengärten, Sandstrände, Klippen und Torfgebiete. Übrigens befinden sich in Finnland auch mehrere Millionen Saunen – falls es im Sommer dann doch mal etwas zu kühl ist.

Wer die Einsamkeit der finnischen Natur nicht ganz so sehr zu schätzen weiß, kommt am besten in der Hauptstadt Helsinki unter. Kultur und Architektur sowie eine vielfältige Gastronomie wechseln sich mit unberührter Natur an der Ostseeküste und den dicht bewaldeten Nationalparks nahe der Stadt ab.

Höchsttemperaturen in Finnland im Sommer: zwischen 20 und 25 Grad Celsius.

ANZEIGE
Urlaub im Hotel Scandic Park in Helsinki inklusive Flüge
ab 477,00 € pro Person / Woche in den Sommermonaten
Zum Angebot bei tui.com

Argentinien

Argentinien liegt auf der Südhalbkugel. Damit beginnt dort die Winterzeit, wenn bei uns die Sommerhitze ins Land zieht. Wer Europa verlassen möchte und sich in eine unbekannte Natur- und Kulturlandschaft begeben möchte, ist dort genau richtig. Die südamerikanische Landschaft präsentiert sich vielfältig und natürlich, sie ist vor allem geprägt von den Anden.

Ein Tipp für Reisende, die der Hitze des südlichen Europas entfliehen möchten, ist San Carlos de Bariloche. Die kleine Stadt liegt den Anden zu Füßen und besticht nicht nur mit einem atemberaubenden Ausblick in die Berglandschaft und den Regenwald, sondern liegt auch am Ufer des beliebten Nahuel Huapi-Sees. Gegründet wurde die Stadt übrigens von deutschen sowie schweizerischen und österreichischen Einwanderern.

Höchsttemperatur in Argentinien im Sommer: zwischen 15 bis 20 Grad Celsius.

ANZEIGE
Urlaub im Best Western Villa Sofia Apart Hotel in Bariloche mit eigener Anreise
ab 170,00 € pro Person / Woche in den Sommermonaten
Zum Angebot bei tui.com

Coolcations für hitzefreies Reisen liegen im Trend

Coolcations werden in den Sommermonaten immer beliebter. Viele Menschen und vor allem Familien bevorzugen moderate Temperaturen um die 20 bis 25 Grad statt brutzelnde Hitze und verdorrte Naturlandschaften. Es gibt viele tolle Destinationen, die sich für eine Reise lohnen, und so heißt es nun: Cool vacation!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen