Shopping & ServiceAnzeige

Galaxy AI im S24 KI in Samsung-Handys: Diese Tricks verblüffen Nutzer

Diese KI-Funktionen im Samsung Galaxy S24 sollten Anwender sich nicht entgehen lassen.

Diese KI-Funktionen im Samsung Galaxy S24 sollten Anwender sich nicht entgehen lassen.

(Foto: istockphoto.com, Samsung)

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – und auch schon in vielen Hosentaschen. Neben Google tut sich Samsung bei seinem Smartphone-Portfolio mit einer Vielzahl von KI-Funktionen hervor. Welche machen das Leben leichter?

Spätestens mit dem Aufkommen von ChatGPT ist künstliche Intelligenz eines der bestimmenden Themen in der Öffentlichkeit. KI wird immer mehr Bestandteil des täglichen Lebens und findet sich mittlerweile auch auf dem wahrscheinlich meistgenutzten Gerät der Deutschen – dem Smartphone. Android-Platzhirsch Samsung machte die eigene Galaxy AI (Artificial Intelligence) zum zentralen Punkt der Galaxy-S24-Serie. Wir zeigen drei KI-Funktionen, die den Bedienkomfort deutlich erhöhen und geben einen Ausblick auf die Zukunft.

KI mit einem Fingerzeig: Circle to Search

Dinge fotografieren und per Google-Bildersuche nach dem Pendant im Netz suchen – das ging schon in der Vergangenheit. Circle to Search macht die Sache mittels KI aber noch einfacher und genauer: Das Objekt, zu dem sich Interessierte mehr Informationen wünschen, kreisen sie auf dem Bild einfach per Fingerzeig ein. Schon legt die Google-Suche los und zeigt passende Treffer.

Wer die KI-Funktionen auf dem Samsung Galaxy S24 ausprobieren möchte, greift etwa bei Freenet zu. Dort lockt ein Trade-in-Bonus von 100 Euro bei der Einsendung eines Altgeräts. Egal, ob man das Handy mit oder ohne Tarif (zum Beispiel 25 Gigabyte im Premium-Netz der Telekom) kauft.

ANZEIGE
Samsung Galaxy S24 mit 100 Euro Trade-in-Bonus
ab 49,99 €
Zum Angebot bei freenet-mobilfunk.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Perfekt für den Urlaub: Dolmetscher-Funktion per Samsung AI

Damit die Kommunikation in fernen Ländern mit dem Taxifahrer, an der Hotelrezeption oder beim Stadtbummel auch ohne Fremdsprachenkenntnisse klappt, ist die Live-Dolmetscher-Funktion auf dem Samsung Galaxy S24 top: Sie übersetzt Gesagtes live und kommuniziert Wünsche und Fragen in Landessprache an das Gegenüber.

Bei o2 gibt es das Samsung Galaxy S24 Ultra derzeit im Tarif zusammen mit einem Galaxy Tab S9 5G, welches ebenfalls über KI-Funktionen verfügt.

ANZEIGE
Samsung Galaxy S24 Ultra (256 GB) + Samsung Galaxy Tab S9 5G (128 GB) mit 50 GB+-Flat
67,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

Tipp für Sparer: Wer sich für das Samsung Galaxy S24 oder andere Smartphone mit KI-Integration interessiert und noch nach einem passenden Angebot sucht, schaut am besten regelmäßig in unseren stets aktuellen Deal-Ticker mit den besten Angeboten rund um Smartphones, Technik und mehr.

KI-Unterstützung bei der Foto-Bearbeitung

Google wirbt bei seiner eigenen Smartphone-Serie Pixel stark mit dem magischen Radierer: Mit dieser KI-Funktion löschen Nutzer unliebsame Objekte aus Fotos, die KI generiert den fehlenden Teil des Bildes selbst. Das beherrschen allerdings auch Samsung-Smartphones schon seit einer Weile. Mit dem S24 lassen sich nun sogar Objekte innerhalb des Bildes verschieben, vergrößern und verkleinern.

In Verbindung mit einem Mobilfunktarif gibt's das Samsung Galaxy S24+ bei Vodafone aktuell mit 120 Euro Tauschbonus.

ANZEIGE
Samsung Galaxy S24+ mit Wunschtarif und 120 Euro Tauschbonus
ab 1,00 €
Zum Angebot bei vodafone.de

Tipp: Auch ältere Handy-Generationen wie die S23-Modelle, die Falt-Handys Fold und Flip 5 sowie sogar die S22-Baureihe profitieren von KI, allerdings in unterschiedlichem Maß. Wichtig ist das installierte Betriebssystem: Ab Samsung One UI 6.1 ist man dabei.

Zukünftig baut Samsung die KI-Funktionen in seinen Galaxy-Endgeräten noch weiter aus: Die Rede ist zum Beispiel von einem verbesserten Diebstahlschutz: Die KI soll Bewegungen wie etwa ruckartige Regungen erkennen, die auf einen Diebstahl hindeuten, und daraufhin selbstständig den Bildschirm sperren.

Fazit zu den KI-Funktionen in Samsung-Handys

Unsere Beispiele zeigen: Künstliche Intelligenz kann den Nutzerkomfort in vielen Lebenslagen um ein Maß erhöhen, das vor einigen Jahren noch unvorstellbar war. Allerdings birgt KI auch immer Risiken, etwa bei manipulierten Bildern. Deshalb werden mittels KI bearbeitete Aufnahmen auf dem Samsung Galaxy S24 auch mit einem Wasserzeichen versehen, das auf die KI-Verwendung hinweist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen