Shopping & ServiceAnzeige

Bluetooth-Headphones Kopfhörer unter 200 Euro: Guter Sound für wenig Geld?

Kopfhörer unter 200 Euro: Welche Modelle sind gut?

Kopfhörer unter 200 Euro: Welche Modelle sind gut?

(Foto: istockphoto.com)

Hochwertige Bluetooth-Kopfhörer müssen nicht gleich ein Vermögen kosten. Bereits für unter 200 Euro überzeugen einige Modelle mit solidem Sound, guter Akkuleistung und Komfort. Diese drei Kopfhörer unter 200 Euro sind einen zweiten Blick wert.

Neue Kopfhörer müssen her, es soll aber weder das günstigste Modell sein, noch Unsummen kosten? Kopfhörer unter 200 Euro bewegen sich im erschwinglichen Mittelfeld. Im Vergleich zum Billigmodell punktet der 200-Euro-Kopfhörer mit Klangqualität, einer Vielfalt an Funktionen und einer höheren Lebensdauer. Nutzer, die sich endlich von mitgelieferten Kabel-Kopfhörern fürs Smartphone befreien wollen, werden in dieser Preisklasse sicherlich fündig. Grundsätzlich gilt: Für 200 Euro kann man keinen Sound der Meisterklasse erwarten. Doch jeder, der gelegentlich Musik oder Hörbücher hört, kann bei diesen Allroundern beruhigt zugreifen.

Samsung Galaxy Buds Pro: Kopfhörer unter 200 Euro

ANZEIGE
Samsung Galaxy Buds Pro
194,99 € 229,00 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

VorteileNachteile
✔ Klangqualität❌ recht teuer
✔ effektives Noice Cancelling❌ Touchfläche zu empfindlich
✔ wasserfest nach IPX7❌ dumpfer Klang beim Telefonieren
Anzeige

Ob Noice Cancelling (ANC), Spritzwasserschutz oder sicherer Sitz im Ohr: Die Samsung Galaxy Buds Pro bieten beinahe alles, was man von guten In-Ear-Kopfhörern erwartet. Mit dem recht kompakten Ladecase nehmen die Kopfhörer nicht viel Platz in der Tasche ein. Auch die Buds selbst sind vergleichsweise klein. Kleiner Nachteil: Beim Zurechtrücken der Kopfhörer berühren Nutzer unweigerlich die Touchfläche zum Starten und Stoppen der Musik und geben schnell ungewollte Befehle ab.

Top: In Kundenrezensionen wird der Sound gelobt, der mit sattem Bass und klaren Höhen ausgestattet ist. Stimmen klingen bei Telefonaten hingegen etwas dumpf – ein Problem, das viele Wireless-Kopfhörer haben. Das Noice Cancelling funktioniert besonders bei tiefen, stetigen Tönen gut. Wer nach den passenden Kopfhörern unter 200 Euro sucht, ist mit diesem Allrounder-Modell bis auf ein paar Abzüge bestens ausgestattet.

Sound-Sieger: Sennheiser Momentum True Wireless 3

ANZEIGE
Sennheiser Momentum True Wireless 3
164,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

VorteileNachteile
✔ Klangqualität❌ recht teuer
✔ effektives Noice Cancelling❌Stimmen klingen dumpf
✔ Akkulaufzeit❌ verbesserungswürdige Sprachqualität beim Telefonieren

Mit einer Testnote von 1,8 zählen die Sennheiser Momentum True Wireless 3 zu den Spitzenreitern im aktuellen Bluetooth-Kopfhörer-Test von Stiftung Warentest (12/2022). Sound, Tragekomfort sowie Handhabung bewerteten die Prüfer als gut. Doch insbesondere gelobt wird die aktive Geräuschunterdrückung und die Haltbarkeit der Kopfhörer. Der deutsche Hersteller hat sich in der Vergangenheit mit exzellentem Klang einen Namen gemacht. Kein Wunder: Auch dieses Modell überzeugt mit einem ausgewogenen Klangbild.

Die Akkulaufzeit von fünf Stunden mit eingeschalteten ANC kann sich sehen lassen. Kleiner Minuspunkt: Die Sprachqualität der Freisprechfunktion ist stark verbesserungswürdig. Außerdem gehören die Buds eher zu den größeren In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt.

Kopfhörer unter 200 Euro: JBL Reflect Flow Pro

ANZEIGE
JBL Reflect Flow Pro
139,99 € 179,99 €
Zum Angebot bei saturn.de

VorteileNachteile
✔ vergleichsweise günstig❌ relativ groß
✔ Klangqualität❌ Sitz am Ohr könnte besser sein

❌ Noice Cancelling nur "gut"
Anzeige

Wer ein paar Euro sparen möchte, ist bei den JBL Reflect Flow Pro an der richtigen Adresse. Mit einem Preis von 139,99 Euro ordnen sich die True-Wireless-Kopfhörer in die niedrigschwellige Mittelklasse ein. Doch günstiger ist nicht gleich schlechter: Stiftung Warentest verleiht den Ohrhörern im Dezember 2022 eine Testnote von 1,9 – damit landen die JBL-Kopfhörer sogar auf dem zweiten Platz. Hierbei punktet in erste Linie der Sound der JBL Reflect Flow Pro. Das Noice Cancelling sei hingegen nur "gut".

Die Auswahl an guten Kopfhörern unter 200 Euro ist groß. Umso wichtiger ist es, das optimale Modell für einen guten Sitz im Ohr zu finden. Die Wireless-Kopfhörer von JBL sind beispielsweise relativ groß und ragen bei einigen Nutzern etwas aus dem Ohr heraus.

Fazit: Was sind die besten Kopfhörer unter 200 Euro?

Generell gilt: Eine gute Klangqualität, eine einfache Handhabung und solide Akkuleistung sind ein Muss bei guten Kopfhörern unter 200 Euro. In der Mittelklasse gehört außerdem Noice Cancelling zum Standard – dieses isoliert Außengeräusche mal mehr und mal weniger. Wer großen Wert auf Geräuschunterdrückung legt, ist bei Over-Ear-Kopfhörern meist besser aufgehoben. Dennoch sind In-Ear-Kopfhörer unter 200 Euro für den Alltag mehr als ausreichend – besonders die Modelle von JBL, Sennheiser oder die Samsung Galaxy Buds Pro konnten mit Sound und Akkulaufzeit überzeugen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen