Meilen sammeln Kreditkarten für Vielflieger – welche Karten heben ab?
14.02.2025, 09:41 Uhr
Kreditkarten die sich an Vielflieger richten, bringen oft zahlreiche Benefits mit, die das Reisen erleichtern.
(Foto: istockphoto.com)
Das Angebot an Kreditkarten ist riesig. Wer viel mit dem Flugzeug unterwegs ist, wird bei sogenannten Vielflieger-Kreditkarten fündig, die oft den einen oder anderen Benefit für Vielreisende in petto haben. Wir haben uns angeschaut, welche Karten infrage kommen und was sie an Extras mitbringen.
Wer viel fliegt, weiß: Es ist sinnvoll, das Meilenkonto im Blick zu behalten und mit jedem Flug wieder aufzuladen. Das ist aber nicht nur mit Flügen möglich. Mit speziellen Vielflieger-Kreditkarten lassen sich ebenfalls Meilen sammeln und beim nächsten Flug für Rabatte oder Upgrades einsetzen. Kreditkarten, die für Vielflieger interessant sein können, bringen oft aber noch mehr mit. Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen oder der freie Zutritt zu Flughafen-Lounges locken Vielflieger. Wir haben uns einige Vielflieger-Kreditkarten genauer angesehen.
Vielflieger-Kreditkarte von Amex: Die Platinum Card
Die Platinum Kreditkarte kommt aus dem Premium-Segment von American Express. Das heißt, sie kostet den Nutzer eine nicht gerade kleine jährliche Gebühr. Dafür hat sie aber auch einige Zusatzleistungen im Gepäck, die sich gerade für Vielflieger durchaus sehen lassen können. Aktuell gibt es zum Beispiel einen hohen Willkommensbonus, 75.000 Membership Rewards Punkte erhalten Neukunden. Für Vielflieger interessant sind zudem zwei Priority-Pässe für kostenlosen Zugang zu Flughafen-Lounges auf der ganzen Welt sowie Guthaben für Reisen, Restaurants und Shopping und Statusvorteile in zahlreichen Hotels und bei Mietwagenpartnern. Auch ein Reiseversicherungspaket ist enthalten. Das Leistungsspektrum der Amex Platinum Card ist definitiv nicht ohne.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Allerdings ist die Platinum Card auch an ein paar Bedingungen geknüpft. Der hohe Willkommensbonus wird nur an Neukunden ausgeschüttet und auch nur dann, wenn in den ersten sechs Monaten nach Kartenausstellung ein Mindestumsatz von 13.000 Euro erfolgt ist. Ist das aber vollbracht, kann nicht nur der Willkommensbonus in Meilen umgewandelt werden, bei jedem Umsatz von einem Euro mit der Karte wird dem Konto zusätzlich ein Punkt gutgeschrieben. Wird der Turbo aktiviert, sind es sogar 1,5 Punkte je Euro Umsatz. Die gesammelten Membership Rewards Punkte lassen sich einfach in Meilen umwandeln, indem sie in insgesamt zwölf Vielfliegerprogramme transferiert werden können. Das Transferverhältnis liegt meistens bei fünf zu vier. Das heißt: Mit Aktivierung des Turbos ist bei einem Euro Umsatz das Sammeln von bis zu 1,2 Meilen möglich.
Folgende Vorteile haben Vielflieger mit der Platinum Card von Amex:
- Willkommensbonus für Neukunden: 75.000 Membership Rewards Punkte (Mindestumsatz: 13.000 Euro in den ersten sechs Monaten)
- Ein weiterer Punkt je einem Euro Umsatz, mit Aktivierung des Membership Rewards Turbo sogar 1,5 Punkte je Euro – umgerechnet sind das etwa 1,2 Meilen pro Euro Umsatz
- Die Punkte können in Meilen umgewandelt und in zwölf Vielfliegerprogrammen und drei Hotelprogrammen für Upgrades und Rabatte genutzt werden
- Zwei Priority-Pässe für kostenlosen Lounge-Zugang zu mehr als 1.400 Airport-Lounges weltweit
- Umfangreiches Reiseversicherungspaket
- Guthaben von 640 Euro im Jahr für Reisen, Shopping und Restaurants sowie Fahrten mit Sixt Ride
- Upgrades bei Flügen, Hotels und Mietwagenfirmen
Die Amex Platinum Card ist zwar teuer, werden alle Benefits gegengerechnet, kann sie sich gerade für Vielreisende aber durchaus lohnen. Wer etwas weniger ausgeben möchte, kann auch zu der Amex Gold Card greifen. Diese ist mit zwölf Euro monatlich deutlich günstiger, hat aber entsprechend auch einen geringeren Leistungsumfang zu bieten. Die Teilnahme am Membership Rewards Programm ist bei der Gold-Variante ebenfalls inkludiert, und es gibt als Neukunde immerhin 40.000 Membership Rewards Punkte abzustauben, bei einem Mindestumsatz von 6.000 Euro in den ersten sechs Monaten. Auch ein großes Reiseversicherungspaket ist bei dem goldenen Pendant zur Platinum Card enthalten.
Eurowings-Premium-Kreditkarte aus dem Hause Barclays: Die Alternative für Vielflieger?
Mit der goldenen Eurowings-Kreditkarte von Barclays lassen sich ebenfalls Meilen sammeln und in Upgrades umwandeln, ab zwei Euro Kartenumsatz landet automatisch eine Prämienmeile auf dem Konto. Und ein Willkommensbonus ist bei dieser Variante ebenso drin, 3.000 Meilen werden dem Kundenkonto nach Erhalt der Karte gutgeschrieben und lassen sich für den nächsten Flug nutzen. Der Vorteil dieser Premium-Kreditkarte: Sie ist im ersten Jahr vollkommen kostenlos, erst ab dem zweiten Jahr zahlen Kunden eine Jahresgebühr von 99 Euro. Für Vielflieger interessant: Sitzplatzreservierungen sind kostenfrei, Karteninhaber können zudem an vielen Flughäfen die Fast Lane und den Priority-Check-in nutzen, auch Sportgepäck darf gratis mitgenommen werden – das alles gilt aber nur für Eurowings-Flüge. Ein Reiseversicherungspaket ist ebenfalls inkludiert.
Die Zusatzleistungen sind für Vielflieger durchaus eine Option, auch wenn diese nicht annähernd so umfangreich sind wie bei der Amex Platinum Card - dafür ist die Gebühr aber auch niedriger. Beim Meilensammeln gibt es allerdings noch ein paar Finessen zu beachten – einlösen lassen sich die Meilen erst ab 30.000, und nach 36 Monaten verlieren sie ihre Gültigkeit. Sie können zudem nur im Vielfliegerprogramm der Lufthansa genutzt werden.
Folgende Vorteile haben Vielflieger mit der Eurowings Premium-Kreditkarte:
- Willkommensbonus von 30.000 Meilen (Miles & More)
- Eine Meile pro zwei Euro Kartenumsatz
- Eurowings-Vorteile (Fast Lane, Priority-Check-in, kostenlose Sitzplatzreservierung und Mitnahme von Sportgepäck)
- Umfangreiches Reiseversicherungspaket
- Kreditkarte im ersten Jahr gratis
Kreditkarten für Vielflieger können sich lohnen
Es gibt nicht viele Kreditkarten, die sich speziell an Vielflieger richten. Neben der Gold und Platinum Card von American Express sowie der Eurowings Premium-Kreditkarte gibt es noch die Miles & More Gold Credit Card, die Vielfliegern ein Begriff sein dürfte. Bei dieser Option gibt es ebenso wie beim Eurowings-Pendant eine Meile je zwei Euro Kartenumsatz sowie ein Reiseversicherungspaket. Mit 11,50 Euro monatlich ist sie etwas teurer als die Eurowings Premium-Karte und etwas günstiger als die Amex Gold Card. Die Amex Platinum Card ist unter den Vielflieger-Kreditkarten die teuerste, dafür bietet sie aber auch eine ganze Menge an Zusatzleistungen. Wer viel in der Welt unterwegs ist und weiß, dass er diese zusätzlichen Leistungen tatsächlich in Anspruch nimmt, für den kann die Platinum Card lohnenswert sein – denn die Jahresgebühr haben Nutzer dann schnell wieder drin.
Quelle: ntv.de