Amex & Co. Kreditkarten im Check: Die richtige Karte für jeden Typ
02.05.2024, 13:05 Uhr
Kreditkarten im Vergleich: Welche passt zu wem?
(Foto: istockphoto.com)
Kreditkarten kommen mit einer Vielzahl an Benefits – doch welches Modell lohnt sich für wen? Wir nehmen drei Kreditkarten unter die Lupe.
Ob kontaktlos bezahlen, im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben oder Punkte und Meilen sammeln: Kreditkarten haben eine ganze Reihe von Vorteilen. Die unterschiedlichen Leistungen und Höhe der Gebühren gehen jedoch stark auseinander – die eine perfekte Kreditkarte gibt es daher nicht. Von Vielreiser bis Online-Shopper: Wir finden die passende Premium-Kreditkarte für jeden Nutzertypen. Wer gerne gute Angebote abgreift, findet auch in unserem täglich aktualisierten Deal-Ticker lohnenswerte Schnäppchen.
1. Die Kreditkarte für Vielreisende: Amex Platinum
Vielreisende können bei der Amex Platinum Kreditkarte etwa Benefits wie Versicherungen, Zugang zu Flughafen-Lounges und Fahrzeug-Upgrades beim Mietwagen-Verleih nutzen. Ob Urlaub in Deutschland oder Auslandsreise: Die Premium-Kreditkarte lohnt sich für alle besonders, die die inkludierten Versicherungen und Zusatzleistungen auch in Anspruch nehmen. Dabei gilt es zu beachten: Teilweise gelten gewisse Versicherungen der Kreditkarte nur, wenn auch die Reise damit bezahlt wurde.
Der Luxus der Platinum-Karte hat seinen Preis: Die Jahresgebühr für die Kreditkarte ist mit 720 Euro vergleichsweise hoch (60 Euro pro Monat). Wer dennoch mit der Platinum-Karte von Amex liebäugelt, sichert sich jetzt ein Startguthaben von 230 Euro oder alternativ 65.000 Membership Rewards Punkte.
- Inkludiertes Versicherungspaket (Kfz-Schutzbrief, Reise-Unfallversicherung, Reisegepäckversicherung und mehr)
- Membership Rewards Programm
- Jährlich 120 Euro Entertainmentguthaben (noch bis zum 31.12.2024)
- Jährlich 150 Euro Restaurantguthaben
- Jährlich 200 Euro Online-Reiseguthaben
- Jährlich 90 Euro Shoppingguthaben
- Bis zu sieben Karten, Hauptkarte aus Metall
- Zugang zu Flughafen-Lounges
- Zahlung per Apple Pay möglich
- Kontrolle über die Amex-App
- Gebühr: 60 Euro pro Monat
- Willkommensbonus: 230 Euro Startguthaben oder 65.000 Membership Rewards Punkte
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. Die komfortable Kreditkarte: Karten-Double von Barclays
Mit dem Karten-Double von Barclay wird laut Anbieter weltweit der größte Akzeptanzbereich abgedeckt: Für 99 Euro im Jahr erhalten Inhaber nämlich direkt zwei Karten – die Visa- und die Mastercard. Weitere Vorteile sind die inkludierten Reiseversicherungen sowie gebührenfreies Bezahlen und Geldabheben im Ausland, und dies gilt im Gegensatz zu Amex auch für Fremdwährungen. Ein Bonusprogramm zum Punktesammeln gibt es jedoch nicht. Meilensammler und Shoppingfans, die darauf nicht verzichten wollen, sollten zu anderen Premium-Kreditkarten greifen.
- Reiseversicherungen: Reiseabbruchs-, Reiserücktritts- und Auslandsreise-Krankenversicherung
- Vollkaskoschutz inklusive
- Visa- und Mastercard-Kreditkarte: kostenlos Geld abheben und gebührenfrei bezahlen
- Mobiles Bezahlen mit Google Pay und Apple Pay
- Bis zu drei Partnerkarten ohne Gebühren
- Gebühr: 99 Euro pro Jahr
3. Kreditkarte für Schnäppchenjäger: American Express Gold Card
Wer eher weniger reist, aber trotzdem von inkludierten Versicherungspaketen und Rabatten im Rahmen des Membership Rewards Programm profitieren möchte, greift zur kostengünstigeren American Express Gold Card. Im Gegensatz zur Platinum Card fehlen einige Benefits – dafür kostet die Kreditkarte aber auch nur zwölf Euro im Monat.
- Reiseversicherung: Krankenversicherung, Verkehrsschutz, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung, Einkaufsschutz etc.
- Rabatte und Angebote: Amex Offers
- Membership Rewards Programm: ein Punkt pro ausgegebenem Euro
- Eine kostenlose Zusatzkarte
- Mobiles Bezahlen mit Google Pay und Apple Pay
- Vergünstigter Priority Pass
- Gebühr: zwölf Euro pro Monat
- Willkommensbonus: 170 Euro Startguthaben oder 50.000 Membership Rewards Punkte
- Dieser Artikel sammelt alle Details zur American Express Gold Card.
Fazit: Welche Kreditkarte passt zu wem?
Generell gilt: Die passende Kreditkarte sollte mit den gewünschten Benefits daherkommen und auch preislich ins Budget passen. Vielflieger und Meilensammler sind beispielsweise mit der teureren Platinum Card gut beraten. Wer gar keine Meilen sammeln will, aber auf Flexibilität nicht verzichten kann und Nutzungsgebühren sparen möchte, greift zum Doppelpack von Barclay. Auch entscheidend ist ein Blick auf das inkludierte Versicherungspaket: Wenn bestimmte Versicherungen bereits vorhanden sind oder günstig abgeschlossen werden können, sollte das bei der Kaufentscheidung beachtet werden.
Quelle: ntv.de