Shopping & ServiceAnzeige

Saugen, wischen, pflegen Laminat & Co.: Wie den Hartboden richtig reinigen?

Mit Mopp und Eimer durch die Wohnung ziehen, um die Hartböden zu reinigen, muss schon lang nicht mehr sein.

Mit Mopp und Eimer durch die Wohnung ziehen, um die Hartböden zu reinigen, muss schon lang nicht mehr sein.

(Foto: istockphoto.com)

Staubsauger, Wischroboter oder Kombigerät: Einige Geräte greifen bei der Reinigung von Hartböden unter die Arme. Doch welcher Boden bedarf welcher Reinigung? Wir klären über die Unterschiede von Hartböden auf.

Hartböden wie Laminat, Parkett, Vinyl und Fliesen sind bekanntlich robust und pflegeleicht, doch auch sie benötigen die richtige Reinigung, um möglichst lange gut auszusehen. Nur so vermeiden wir Kratzer, Abnutzung und Feuchtigkeitsschäden. Doch wie werden die verschiedenen Hartböden richtig gereinigt – und welche Geräte erleichtern die Arbeit?

Die wichtigsten Tipps zur Reinigung von Hartböden

Unabhängig vom Bodenmaterial gibt es ein paar grundlegende Regeln:

  • Weniger ist mehr: Besonders auf empfindlichen Böden wie Laminat und Parkett sollte so wenig Wasser wie möglich zum Einsatz kommen.
  • Schonende Reinigungsmittel: Aggressive Chemikalien und säurehaltige Reiniger können die Oberfläche beschädigen.
  • Weiche Wischtücher und Mopps: Diese verhindern Kratzer und reinigen sanft.
  • Regelmäßiges Staubsaugen oder Fegen: Wer regelmäßig Krümel entfernt, verhindert, dass Schmutzpartikel den Boden zerkratzen.

1. Laminat richtig reinigen: Effektiv mit Wischsauger

Laminat wird besonders gern verlegt, weil es relativ pflegeleicht ist. Bei der Reinigung sind dennoch ein paar Dinge zu beachten.

  • Trockenreinigung: Staub und Schmutz sollten zuerst mit einem Staubsauger oder Besen entfernt werden. Um Kratzer zu vermeiden, raten wir zu einer weichen Bürste. So ist beispielsweise auch die Parkettdüse vom Staubsauger für Laminatböden geeignet.
  • Feuchtwischen: Zur Reinigung von Laminat eignet sich ein gut ausgewrungener Mopp oder ein Mikrofasertuch. Ins Wasser kommt bestenfalls ein milder Reiniger speziell für Laminat hinzu.
  • Produkttipp: Der Medion Wischsauger X50 ist ein praktisches Gerät, das Staubsaugen und Wischen in einem Schritt kombiniert – ideal für Laminatböden. Der Saug-Wisch-Roboter wurde im Januar 2024 von Stiftung Warentest zum Preistipp ernannt und konnte den Test mit der Note 3,1 abschneiden.
  • Hartnäckige Flecken: Aggressive Reiniger sollten vermieden werden. Stattdessen greifen wir zu speziellen Laminatpflegemitteln oder einem leicht feuchten Mikrofasertuch.
ANZEIGE
Medion Wischsauger X50 
299,95 € 349,95 €
Zum Angebot bei medion.com

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Parkettböden pflegen und reinigen: Hier ist Vorsicht geboten

Anzeige

Echtholzparkett ist ein Naturmaterial, das empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert. Dementsprechend vorsichtig sollte der Boden gereinigt werden.

  • Trockenreinigung: Auch hier gilt: Staubsaugen oder Fegen ist das A und O. Mit einer speziellen Parkettdüse lassen sich Kratzer vermeiden.
  • Produkttipp: Der Dyson V15 Detect Absolute ist mit einer Parkettdüse ausgestattet und reinigt den Boden besonders gründlich, auch in Fugen.
  • Feuchtwischen: Zu viel Feuchtigkeit kann das Holz aufquellen lassen, daher sollte zur Reinigung nur ein nebelfeuchtes Tuch mit Parkettreiniger zum Einsatz kommen.
  • Polieren und pflegen: Ab und zu kann ein Pflegeöl oder eine Wachsbehandlung das Parkett schützen und auffrischen.
ANZEIGE
Dyson V15 Detect Absolute
539,00 € 799,00 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

3. Vinylboden reinigen und pflegen: Pflegeleichter Hartboden

Vinyl ist wasserabweisend und daher sehr pflegeleicht, was die Reinigung erleichtert.

  • Regelmäßiges Staubsaugen: Vinylböden lassen sich gut mit einem Staubsauger von Staub und Schmutz befreien.
  • Produkttipp: Ein Wischsauger wie der Tineco Floor One S3 Wischsauger nimmt Schmutz und Wasser in einem Schritt auf, was Zeit spart und gründlich reinigt.
  • Feuchtwischen: Zum Wischen von Vinyl wird zu einem neutralen Reiniger geraten – Scheuermilch sollte vermieden werden.
  • Fleckenbehandlung: Leicht feuchte Reinigungstücher oder sanfte Vinylreiniger sind meist ausreichend für Flecken. Hartnäckige Flecken sollten vorsichtig behandelt werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
ANZEIGE
Tineco Floor One S3
344,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

4. Fliesen reinigen: Hartnäckigen Schmutz mit Dampfreiniger entfernen

Anzeige

Fliesen sind robust und besonders leicht zu reinigen – daher werden sie oft in der Küche verlegt. Sie halten auch stärkerer Feuchtigkeit und Schmutz stand. Für die Reinigung dürfen wir härtere Geschütze auffahren: Flecken lassen sich beispielsweise mit einem Dampfreiniger entfernen.

  • Staubsaugen und fegen: Staubsaugen entfernt groben Schmutz, der sich zwischen den Fugen ablagern könnte.
  • Produkttipp: Ein Dampfreiniger eignet sich hervorragend für Fliesen oder Vinyl, da er ohne chemische Reinigungsmittel auskommt und Bakterien zuverlässig entfernt. Der Bissell PowerFresh ist ein zuverlässiges Modell, das schnell und effizient arbeitet.
  • Feuchtwischen: Zum Wischen kann Allzweckreiniger oder ein spezieller Fliesenreiniger benutzt werden.
  • Fugenreinigung: Spezielle Fugenbürsten oder Dampfreiniger sind ideal, um Schmutz und Ablagerungen aus den Fugen zu entfernen.
ANZEIGE
Bissell PowerFresh 
134,99 € 159,99 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

Top-Tipp: Sparfüchse finden im stets aktuellen ntv.de-Dealticker spannende Deals rund um Garten, Technik & Co.

Fazit: Wie gelingt die richtige Reinigung von Hartböden?

Für die Pflege von Hartböden wie Laminat, Parkett, Vinyl und Fliesen braucht es nicht viel, aber die richtige Technik und die passenden Geräte erleichtern die Arbeit. Für regelmäßige Reinigung empfiehlt sich ein Staubsauger mit Parkettdüse, für eine kombinierte Reinigung ein Wischsauger. Hartnäckiger Schmutz lässt sich mit einem Dampfreiniger entfernen. Auf den jeweiligen Boden abgestimmte Reinigungsmittel und eine regelmäßige Pflege tragen dazu bei, dass der Boden lange schön bleibt. So sieht der Hartboden auch nach Jahren noch aus wie neu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen