Shopping & ServiceAnzeige

Testsieger, Bestseller & Co. Mit diesen Raclettegrills wird Silvester ein Fest

Beim Raclette kommen Liebhaber von Fleisch, Gemüse, Fisch und vor allem Käse auf ihre Kosten. Doch welche Raclette-Grills sind empfehlenswert?

Beim Raclette kommen Liebhaber von Fleisch, Gemüse, Fisch und vor allem Käse auf ihre Kosten. Doch welche Raclette-Grills sind empfehlenswert?

(Foto: istockphoto.com)

Raclette ist an Silvester einfach ein Muss? Damit das Dinner zu einem gelungenen Festschmaus wird, stellen wir hier Raclette-Grills vor, die in der Praxis überzeugen.

Was gibt es Gemütlicheres, als den Jahreswechsel mit einem Raclette-Abend zu feiern? Für viele ist ein buntes Raclette-Essen an Silvester ebenso Tradition wie das Feuerwerk oder der Kult-Sketch "Dinner for One", wie eine neue Befragung von Statista Consumer Insights zeigt. Damit das Fest ein kulinarischer Erfolg wird, braucht es allerdings vor allem eines: den richtigen Grill. Wir haben uns umgesehen und präsentieren Raclette-Grills, die als Testsieger und Kundenlieblinge überzeugen.

Der Raclette-Testsieger: Rommelsbacher RC 1600

Der Rommelsbacher RC 1600 ist ein echter Spitzenreiter unter den Raclette-Grills. Stiftung Warentest und Computerbild zeichneten das Gerät jeweils mit "gut" aus. In beiden Praxistests schaffte der vielseitige Tischgrill es auf den ersten Platz im Vergleich. Was macht dieses Gerät besser als der Rest?

ANZEIGE
Rommelsbacher RC 1600 Raclette-Grill für acht Personen
935
157,17 € 209,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

  • Für zwei bis acht Personen
  • Zwei Geräte mit jeweils vier Pfännchen und Holzschabern
  • Mit Grillplatte und Parkdeck für die Pfännchen
  • Insgesamt 1.590 Watt, stufenlose Temperaturregelung

Der Raclette-Grill von Rommelsbacher überzeugt mit einem modularen System: Es handelt sich um zwei Geräte, die jeweils Platz für vier Pfännchen bieten. Je nach Personenanzahl können Nutzer also eines oder beide Geräte einschalten. So raclettieren am Weihnachts- oder Silvestertisch bis zu acht Personen ihre liebsten Kreationen. Die Testredaktionen loben zudem die gleichmäßige Hitzeverteilung bei den Pfännchen und der Grillplatte sowie das praktische Parkdeck zum Warmhalten oder für unbenutzte Pfännchen.

Der Preistipp von Lidl: Silvercrest Raclette-Grill für acht Personen

Als Preistipp empfiehlt Computerbild den ebenfalls "gut" bewerteten Raclette-Grill Silvercrest SRGS 1400 E1 von Lidl. Dieses Modell kommt mit acht Pfännchen, einer Grillplatte und einer Natursteinplatte, auf der sich ebenfalls Gemüse, Fleisch und Fisch grillen lassen. Für unter 20 Euro ein vielseitiges Gerät, das auch mit viel Power und guter Hitzeverteilung überzeugen kann. Schade: Dieses Modell ist bei Lidl derzeit ausverkauft. Bei Ebay ist es noch erhältlich, allerdings etwas teurer.

ANZEIGE
Silvercrest Raclette-Grill SRGS 1400 E1 für acht Personen
43,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Eine ebenfalls preiswerte Alternative zum SRGS 1400 E1 ist der Silvercrest SRGM 1500 B2 Raclette-Grill. Hier können bis zu zehn Personen gleichzeitig ihre Fleisch- und Gemüsekreationen mit Käse überbacken.

  • Für bis zu zehn Personen
  • Zehn Pfännchen und Kunststoffspatel
  • Abnehmbare Grillplatte
  • 1.500 Watt, stufenlose Temperaturregelung
ANZEIGE
Silvercrest Raclette-Grill Maxi SRGM 1500 B2 für zwölf Personen
39,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Raclette-Grill von Russel Hobbs: Der Bestseller bei Amazon

Wer sich gerne an den Meinungen anderer Kunden orientiert, findet bei Amazon den Raclette-Grill von Russel Hobbs an der Spitze der Bestseller-Liste. Nach 3.800 Bewertungen rangiert das Modell bei 4,4 von fünf Sternen. Dieses Gerät kommt, ebenso wie das von Silvercrest, mit einer Grillplatte und einer Natursteinplatte. Käufer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die simple Handhabung.

  • Für bis zu acht Personen
  • Acht Pfännchen und Holzschaber
  • Abnehmbare Grillplatte und Natursteinplatte
  • 1.400 Watt, stufenlose Temperaturregelung
ANZEIGE
Russell Hobbs Raclette-Grill für acht Personen
4073
55,35 € 76,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Anders als der Testsieger von Rommelsbacher besitzt der Russel-Hobbs-Grill kein Parkdeck zum Warmhalten oder für unbenutzte Pfännchen. Damit an der Festtagstafel dennoch jede Raclette-Pfanne ihren Platz findet, eignen sich alternativ Untersetzer aus Holz, die Tisch und Tischdecke vor Hitze und Kleckereien schützen.

ANZEIGE
Amazy Raclette-Zubehör-Set (16-teilig)
1015
Zum Angebot bei amazon.de

Lese-Tipps:

Kreative Kreationen: Drei leckere Raclette-Tricks

Wer an Weihnachten oder Silvester seine Raclette-Künste auf ein neues Level heben möchte, findet hier drei Tipps zur Inspiration:

  1. Der Käse macht den Unterschied: Der Käse ist die Basis für ein gelungenes Raclette – deshalb lohnt es sich, verschiedene Sorten auszuprobieren! Herkömmlicher Raclette-Käse ist immer eine gute Wahl, aber auch Gouda, Mozzarella oder sogar ein kräftiger Blauschimmelkäse können die Mini-Aufläufe verfeinern. Auch mit veganen Käsealternativen auf Kokos- oder Mandelbasis können neue Geschmackskombinationen und besondere Aromen entstehen.
  2. Mini-Pizzen aus dem Pfännchen: Eine Portion Teig, ein Löffel Tomatensoße, natürlich Käse und jede Menge Toppings nach Wahl – kleine Pizzen lassen sich hervorragend in den Raclette-Pfännchen zubereiten.
  3. Crêpes oder Pfannkuchen als Nachtisch: Was mit Pizzateig funktioniert, geht auch mit süßen Teigwaren. Pfannkuchen beispielsweise gelingen mit schmelzender Schokolade ebenso gut wie mit frischen Früchten und sind der ideale Abschluss für ein gelungenes Raclette-Essen.

Inzwischen gibt es sogar Raclette-Grills, die eine separate Crêpe-Platte bieten. Dann bleiben die Förmchen frei für allerlei Gemüse, Fleisch und Fisch, während oben die süßen Teigwaren backen. So zum Beispiel das Drei-in-eins-Modell von Klarstein für bis zu zwölf Personen. Dieses Gerät kommt sogar mit einem Fondue-Topf – so lassen sich beide klassischen Silvester-Gerichte vereinen.

  • Für bis zu zwölf Personen
  • Zwölf Pfännchen und Holzschaber, sechs Fondue-Gabeln
  • Abnehmbare Grillplatte, Natursteinplatte, Crêpe-Platte und Fondue-Topf
  • 1.650 Watt, drei Heizelemente mit separater Steuerung
ANZEIGE
Klarstein Raclette-Grill 3-in-1 für zwölf Personen
84,99 € mit Code MC2024 94,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Raclette-Grills für ein gelungenes Silvesteressen

Raclette ist für viele das perfekte Weihnachts- oder Silvester-Dinner, weil sich jeder individuelle Kreationen mit den Lieblingszutaten zusammenstellen kann. Damit das gelingt, ist ein vernünftiger Raclette-Grill mit einer guten Hitzeverteilung und ausreichend Power nötig. In Praxistests überzeugen die Modelle von Rommelsbacher und Silvercrest, bei Amazon ist ein Gerät von Russel Hobbs aktuell am beliebtesten. Wer gerne Neues ausprobiert, kann zu einem besonders vielseitigen Modell wie dem von Klarstein greifen – neben klassischen Pfännchen und Grillplatten lassen sich darauf auch Pfannkuchen und Fondue zubereiten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen