BBQ-Trend aus Spanien Plancha-Grills: Das steckt hinter dem Hype
17.05.2022, 09:17 Uhr
Auf einer Plancha lässt sich nicht nur Fleisch wunderbar zubereiten.
(Foto: istockphoto.com)
Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: In dieser Grillsaison ist eine Plancha unverzichtbar. Wieso ist die spanische Grillplatte so beliebt – und lohnt sie sich wirklich?
Kaum klettern die Temperaturen in die Höhe, startet die Grillsaison. Wer dieses Jahr Lust auf mediterrane Grillgerichte hat, bereitet seine Speisen auf einer Plancha zu. Die spanischen Grillplatten erleben seit 2021 einen regelrechten Hype unter Hobbygrillern und Barbeque-Gourmets. Kein Wunder – denn so vielseitig ist kaum ein anderes Tool. Was genau steckt hinter den Plancha-Grills?
Plancha-Grills: Was ist das überhaupt?
Die Barbeque-Technik des Plancha-Grills kommt ursprünglich aus Spanien. Der Begriff "Plancha" bedeutet – ganz simpel – Platte oder Blech. Denn bei einer Plancha handelt es sich um eine Grillplatte aus emailliertem Gusseisen, Aluminium, Stahl oder Edelstahl. Darauf verteilt sich die Hitze sehr flächig, sodass das Grillgut gleichmäßig angebraten wird.
Was lässt sich auf einer Plancha grillen?
Die Plancha eignet sich besonders gut für Speisen der mediterranen Küche. Kein Wunder, schließlich stammt der Plancha-Grill aus Spanien. Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse lassen sich hervorragend darauf zubereiten. Der große Vorteil: Anders als bei einem Rost werden für kleines Grillgut keine Spieße oder extra Grillschalen benötigt. Zudem sind die meisten Platten leicht geneigt, sodass überschüssiges Fett und andere Flüssigkeiten in eine Auffangschale oder -rinne laufen. Es fällt oder tropft also nichts in den Grill.
So ist auch das Marinieren, Übergießen mit Soßen oder Überbacken mit Käse problemlos möglich: Dadurch, dass die Flüssigkeiten nicht auf offene Flammen treffen, bleibt das Feuer in Schach, und es entstehen keine ungesunden Gase. Gourmets können sich hier austoben und nach Belieben experimentieren.
Die Grillplatte von BBQ-Toro beispielsweise fängt überschüssige Flüssigkeiten in einer Rinne auf, aus der alle Bratreste am Ende leicht entsorgt werden können. Die Handhabung ist dank der zwei Griffe und des Gewichts von drei Kilogramm recht leicht.
- Material: Edelstahl
- Größe der Grillfläche: 45,5 x 27 Zentimeter
- Handling: zwei Griffe, Auffangrinne
- Passend für: Gasgrill und Holzkohlegrill
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Eine solche Grillplatte bringt ordentlich Abwechslung auf den Gartentisch: Sogar Tacos, Obst, Eier oder Pancakes bereitet man mit einer Plancha zu. Der Kreativität am Grill sind kaum Grenzen gesetzt! Wem es nicht ganz so exotisch schmecken muss, dem gelingen natürlich auch Steaks und Bratwürstchen auf der Platte.
Plancha-Grillbesteck für mediterrane Gerichte
Um kleine Fleischstücke, Gemüsescheiben und Meeresfrüchte richtig zu wenden und durchzumischen, legen Plancha-Griller die Zange zur Seite. Stattdessen greifen sie zu sogenannten Grillspachteln und großflächigen Wendern. Einsteiger finden in einem Komplett-Set wie dem von Grillmeister alles, was sie für die richtige Handhabung brauchen:
- Großer Grillwender für schweres Grillgut
- Schmaler Grillwender
- Grillwender mit Löchern zum Abtropfen von Flüssigkeiten und Fett
- Schaber
- Verschließbare Flaschen für Grillsoßen, Öl oder Wasser
Kohle oder Gas – für welchen Grill eignet sich eine Plancha?
Gute Nachrichten für alle Barbeque-Fans: Es gibt für jeden Grill die passende Plancha. Die meisten Modelle lassen sich sowohl für Gas- als auch Kohlegrills nutzen. Für Elektrogrills hingegen ist das Angebot eher schmal – oft haben diese jedoch ohnehin schon eine Platte anstelle eines Rosts, sodass sich die Plancha-Gerichte direkt darauf zubereiten lassen.
Wer eine Plancha für einen Gasgrill sucht, schaut sich die Platte von Rösle an: Der Hersteller ist auf Gas-BBQ spezialisiert. Die spanische Platte aus emailliertem Gusseisen ist mit neun Kilogramm recht schwer. Dafür verhindert der acht Zentimeter hohe Rand, dass das Grillgut beim Wenden von der Platte fällt und durch den Rost rutscht. Auch diese Plancha hat eine Auffangrinne für Fett und Flüssigkeiten.
- Material: emailliertes Gusseisen
- Größe der Grillfläche: 46,5 x 36,5 Zentimeter
- Handling: zwei Griffe, Auffangrinne
- Passend für: Gasgrill
Wer auch abseits praktischen Plancha-Grills keine guten Angebote verpassen möchte, sollte einen Blick in unseren täglich aktualisierten Deal-Ticker werfen.
Alternative: Plancha-Grill von Tefal
Wer sowieso noch nach dem passenden Grill sucht und die Plancha austesten möchte, schlägt mit dem Tefal-Grill zwei Fliegen mit einer Klappe. Der elektronische Tischgrill ist mit der typischen Plancha-Grillplatte versehen und besitzt zudem einen abnehmbaren Windschutz. Die Temperatur ist auf fünf Stufen regulierbar: So findet sich sowohl für Steaks und Würstchen als auch Gemüse oder Meeresfrüchte die optimale Grill-Einstellung.
- Material: legierter Stahl
- Größe der Grillfläche: 48 x 50 Zentimeter
- Extra: Anti-Haft-Beschichtung
- Inklusive: abnehmbarer Windschutz und Holzspatel
Plancha-Grillen: So gelingen Fleisch, Gemüse, Pancakes & Co.
Eine Plancha ist die perfekte Wahl für alle, die sich Mittelmeer-Flair in den heimischen Garten holen möchten. Neben mediterranen Gerichten werden auch Eier, Speck, Pancakes, Tacos und mehr auf den praktischen Platten gegrillt. So wird der Grill zum Allrounder für jegliche Speisen. ¡Buen provecho – guten Appetit!
Quelle: ntv.de