Das kommt ins Nest So viel Geld geben die Deutschen an Ostern aus
03.04.2025, 12:20 Uhr
Wie viel geben Deutsche durchschnittlich für Ostergeschenke aus und was landet im Nestchen?
(Foto: istock)
Zu Ostern landen vor allem Lebensmittel und Spielwaren im Nest. Wieviel in Deutschland für Geschenke ausgegeben wird sowie Inspiration für die eigene Geschenkeliste, gibt es im Folgenden.
Nach Weihnachten ist Ostern der zweitgrößte feiertagsbezogene Konsumanlass, so der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE). Der Einzelhandel rechnet laut Prognose des HDE dieses Jahr mit einem Umsatz von 2,3 Milliarden Euro zum Ostergeschäft. Eine Konsumschlacht wie Weihnachten ist das Osterfest noch nicht. Trotzdem geben wir Deutschen gerne Geld für Ostergeschenke aus, im Durchschnitt etwa 40 Euro pro Person, wie das HDE in einer Umfrage ermittelte. In einer anderen Umfrage von Statista in Kooperation mit YouGov gaben 14 Prozent der Befragten an, bis zu oder mehr als 100 Euro für Ostergeschenke auszugeben. Weitere 14 Prozent würden bis zu 50 Euro ausgeben. Und welche Geschenke kommen zu Ostern besonders gern ins Nest?
Spielware und Brettspiele zu Ostern hoch im Kurs
Laut HDE-Umfrage planen 54,9 Prozent zu Ostern Spielwaren zu verschenken. Das erscheint sinnvoll, immerhin sind die Osterfeiertage auch Reisehochzeit. Viele Familien sind jetzt im Urlaub. Spielzeug und Brettspiele sind dann die perfekten Geschenke, um erholsame Freizeit miteinander zu verbringen.
Lego-Sets gehören hier ohne Frage zu den Klassikern. Das Zusammenbauen der Modelle ist ein wunderbarer kooperativer Zeitvertreib. Das beliebteste Set laut der Sammlerplattform Brickfacts war 2024 der Helm des aus dem Star-Wars-Universum bekannten Kopfgeldjägers Boba Fett. Bei Amazon ging der Helm in den letzten Monaten aufwärts von 120 Euro über den Tresen, für etwas mehr als 100 Euro ist das Modell aktuell vergleichsweise günstig.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
- Lego 75277 Star Wars Boba Fett
- 625 Teile
- Altersempfehlung 18+
- Aktuell günstig bei 100-Euro-Marke
Rennsportfans kommen bei Lego aktuell auch auf ihren Geschmack. Seit kurzem können Formel-1-Freunde ihre Lieblingsboliden als Lego-Modelle kaufen. Witziges Detail: Die Fahrer gibt es als kleine Lego-Figürchen dazu. Im Ebay-Shop von Media Markt gibt es aktuell einen Osterrabatt über zehn Prozent für die Sets. Der Mercedes AMG kostet dann nur noch 20,69 Euro, sehr günstig!
- Mercedes AMG Formel 1
- 267 Teile
- Altersempfehlung 18+
Brettspiele und Gesellschaftsspiele sind ebenfalls hoch im Kurs. "Sky Team", das Spiel des Jahres 2024 vom Kosmos-Verlag, war lange Zeit vergriffen und nur auf Vorbestellung verfügbar. Mittlerweile hat der Verlag die Produktion angekurbelt. Der kooperative Flugsimulator für zwei Personen ist aktuell im Ebay-Shop von Media Markt sehr günstig unter 19 Euro zu haben.
- Herausforderndes, kurzweiliges Koop-Spiel für zwei Personen
- Schnell gelernt, kurze Runden
- Spiel des Jahres 2024 jetzt zum günstigen Preis unter 19 Euro
Was sonst noch verschenkt wird: Lebensmittel und Körperpflege
Laut Handelsverband Deutschland kommen neben Spielwaren und Brettspielen vor allem auch Lebensmittel in die Osternester. Natürlich stehen Süßigkeiten bei den meisten Schlemmerhäschen zum Osterfest weit oben auf der Speisekarte. Der Goldhase von Lindt darf zum Fest einfach nicht fehlen. Bei Amazon gibt es den zartschmelzenden Leckerbissen mit der Goldglocke aktuell für 5,99 Euro.
Würzige Lebensmittelgeschenke gibt es zu Ostern auch bei Just Spices. Die Gewürzmischungen in der Osterbox sind ein echter Hingucker – besonders schön ist aber das "Ei Topping" in der frühlingshaften Osteraufmachung. Im letzten Monat wurde das Gewürzset bereits mehr als 100-mal bei Amazon gekauft, obwohl der aktuelle Preis über 30 Euro nicht günstig ist. Noch Ende April kostete die Osterbox nur 27 Euro.
Luxusgeschenke zu Ostern eher die Ausnahme
Während zu Weihnachten in einigen Familien gerne auch mal teure Technik und neue Smartphones unterm Baum landen, geht es zu Ostern scheinbar noch verhaltener zu. Laut Statista-Umfrage geben nämlich nur fünf Prozent der Befragten tatsächlich mehr als 100 Euro für Ostergeschenke aus.
Im Vergleich dazu antworteten 33 Prozent in der Umfrage mit "Ich gebe gar kein Geld für Ostergeschenke aus". Wer seinen Liebsten zu Ostern also gemeinsame Zeit und schöne Erinnerungen schenkt, macht eh alles richtig – und ist in guter Gesellschaft.
Quelle: ntv.de


