Shopping & ServiceAnzeige

Hausmittel, Geräte & Co. Unkraut loswerden: Praktische Lösungen für jeden Garten

Unkraut-Bekämpfung kann mühselig sein – verschiedene Hausmittel und Gadgets schaffen Abhilfe.

Unkraut-Bekämpfung kann mühselig sein – verschiedene Hausmittel und Gadgets schaffen Abhilfe.

(Foto: istockphoto.com)

Der Wechsel von Regen und Sonne in den vergangenen Wochen hat in vielen Gärten das Unkraut zum Teil nur so sprießen lassen. Wir zeigen verschiedene Wege, die ungebetenen Garten-Gäste wieder loszuwerden.

Gerade erst weggemacht, taucht es gefühlt über Nacht an der gleichen Stelle wieder auf: Unkraut. Eine Plage für alle, die ihren Garten gerne in Ordnung halten. Es gibt aber auch einige effektive Methoden, um unerwünschten Bewuchs in Schach zu halten. Von einfachen Hausmitteln über spezielle Geräte bis hin zu chemischen Produkten – die Vielfalt der Möglichkeiten ist groß.

Unkraut loswerden: Geräte für eine gründliche Bekämpfung

Da das Rausrupfen des Unkrauts aus Beeten oder Fugen sehr mühsam sein kann, gibt es eine große Bandbreite an Produkten, die hier Abhilfe schaffen. Eines der beliebtesten sind Unkrautbrenner. Hier wird auch hartnäckiges Unkraut durch Hitze abgetötet und hilft vor allem bei Unkraut zwischen Gehwegplatten. Allerdings besteht auch Brandgefahr bei unsachgemäßer Benutzung. Entsprechende Geräte gibt es mit Gaskartusche wie etwa von B-Garden bei Ebay oder als Heißluftgebläse von Parkside bei Lidl.

ANZEIGE
B-Garden Unkrautbrenner
14,95 €
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Parkside Unkrautvernichter PLHLG 2000 C2
26,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Geht es im Speziellen um Fugen, die von Bewuchs befreit werden sollen, gibt es auch spezielle Fugenbürsten wie von Parkside bei Lidl. Gerade für kleinere Flächen oder Beete braucht es aber nicht zwingend größeres Gerät. Hier reichen schon einfache Hilfsmittel wie einen Unkrautstecher. Den von Gardena gibt es aktuell bei Amazon zum reduzierten Preis.

ANZEIGE
Parkside Akku-Fugenbürste PFBA 20-Li A1
49,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

ANZEIGE
Gardena Ecoline Unkrautstecher
13890
11,89 € 12,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Tipp: Weitere Top-Angebote von Amazon, Ebay, Lidl und Co. finden Schnäppchenjäger jederzeit im ntv.de-Dealticker.

Die schnelle Lösung: Unkrautvernichter

Chemische Unkrautvernichter wirken in der Regel schnell und zuverlässig. Allerdings sollten sie mit Vorsicht angewendet werden, da sie auch nützliche Pflanzen schädigen können. Zudem ist in Wasserschutzgebieten oder in der Nähe von Gewässern der Einsatz von Chemikalien oft verboten. Wichtig ist im Vorfeld vor allem, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und die entsprechenden Schutzmaßnahmen zu treffen. Chemische Unkrautvernichter gibt es beispielsweise als Universal-Lösung wie von Roundup oder speziell gegen Unkraut im Rasen wie von Compo.

ANZEIGE
Roundup Unkrautvernichter
34,95 €
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Compo Rasenunkrautvernichter
15676
19,49 € (48,72 € / l) 27,99 € (69,98 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Die sanfte Alternative: Hausmittel gegen Unkraut

Neben der Chemie-Keule und Anschaffungen in Form von Geräten haben sich auch ein paar Hausmittel als durchaus effektiv im Kampf gegen Unkraut erwiesen:

  • Kochendes Wasser: Besonders junge Keimlinge können mit kochendem Wasser effektiv bekämpft werden.
  • Brennnesseljauche: Die Jauche aus Brennnesseln hemmt das Wachstum von Unkraut, wirkt als natürlicher Dünger und stärkt gleichzeitig die Pflanzen.
  • Mulch: Eine Schicht aus Mulch, wie beispielsweise Rindenmulch oder Grasschnitt, unterdrückt das Wachstum von Unkraut und hält den Boden feucht.

Nicht gegen Unkraut eingesetzt werden sollte hingegen Essig oder Salz. Beides hilft zwar in der Theorie effektiv gegen unerwünschten Bewuchs, ist aber auch schädlich für den Boden und andere Pflanzen. Wer bei der Benutzung von Essig oder Salz im Garten ertappt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen.

So wird der Garten effektiv von Unkraut befreit

Welche Methode zur Unkrautbekämpfung für den eigenen Garten am sinnvollsten ist, hängt von den Gegebenheiten ab, etwa von der Fläche, wo sich das Unkraut breitgemacht hat und wie hartnäckig es ist. Sinnvoll ist zudem, regelmäßig auch schon kleine Keimlinge von Hand zu entfernen, um so die Ausbreitung zu verhindern. Rindenmulch, Unkrautvlies und dicht bepflanzte Beete können außerdem helfen, dem Wuchs von Unkraut vorzubeugen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen