Sport

Comeback nach 14 Jahren Berlin-Marathon läuft wieder in der RTL-Familie

Er liebt den Berlin-Marathon: Eliud Kipchoge.

Er liebt den Berlin-Marathon: Eliud Kipchoge.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

14 Jahre ist es her und pünktlich zum 50. Jubiläum ist er zurück: Der Berlin-Marathon ist wieder in der RTL-Familie zu sehen. Erstmals überträgt auch RTL, wenn Zehntausende Läuferinnen und Läufer ihren Weg durch die Straßen der Hauptstadt bestreiten.

Der BMW Berlin-Marathon kehrt nach 14 Jahren wieder in die RTL-Familie zurück. Mit SCC Events hat sich der Kölner Sender auf ein exklusives nationales Rechtepaket für die kommenden drei Jahre geeinigt. So ist nach ntv 2010 nun erstmals RTL live dabei, wenn zum 50. Jubiläum des BMW Berlin-Marathon am 29. September 2024 an die 50.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gehen. Neben der Live-Übertragung planen verschiedene Sender der RTL-Gruppe, die Jubiläumsveranstaltung 2024 mit umfangreicher Vor- und Nachberichterstattung zu begleiten.

"Der BMW Berlin-Marathon ist ein sportliches Großereignis, das nicht nur die Hauptstadt bewegt, sondern ganz Deutschland begeistert", sagt Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin RTL und RTL+. "Wir freuen uns deshalb sehr, einem weiteren sportlichen Großevent bei RTL eine Heimat bieten zu können und unsere Sportberichterstattung mit verlässlichen Partnern weiter auszubauen."

Jürgen Lock, Geschäftsführer von SCC Events, sagt zur Kooperation mit RTL: "Die Berichterstattung mit einer Mediengruppe umzusetzen, die in ihrer Wachstumsstrategie Sport als einen zentralen Bestandteil ansieht, unterstreicht den internationalen und nationalen Stellenwert des BMW Berlin-Marathon als einen Leuchtturm in der Sportlandschaft. Wir freuen uns auf die erneute Zusammenarbeit mit RTL, die unserem Event, das als Gründermitglied der Abbott World Marathon Majors zu den weltweit hochklassigen seiner Art zählt, auch deutschlandweit eine noch höhere Präsenz von Spitzen-, Breiten- und Inklusionssport ermöglicht."

"Wir sind sicher", ergänzt Lock, "dass sich über diese Kooperation noch mehr Menschen von der Faszination Marathon und seinen positiven Emotionen anstecken lassen. Wir wollen Menschen zu mehr Aktivität motivieren und haben mit der RTL Group einen tollen Partner, um das umzusetzen."

Mehr zum Thema

Auch die langjährige Partnerschaft mit dem RTL-Spendenmarathon wird fortgesetzt. Seit 2009 wurden beim BMW Berlin-Marathon bereits Spendengelder in Höhe von 822.199 Euro für die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." erlaufen, die eins zu eins notleidenden Kindern in karitativen Einrichtungen in Berlin zugutekamen. 2024 spendet SCC Events insgesamt 200 Startplätze für den 50. BMW Berlin-Marathon an den RTL-Spendenmarathon.

Der Berlin-Marathon ist dabei nicht nur in der Breite einzigartig, sondern gehört auch viele Weltklasse-Läuferinnen und -Läufer fest dazu. So wurden auf der Strecke durch die Hauptstadt inzwischen 13 offizielle Marathon-Weltrekorde aufgestellt - zuletzt im vergangenen Jahr, als Tigist Assefa aus Äthiopien die Bestmarke der Frauen auf 2:11:53 Stunden schraubte. 2022 war Eliud Kipchoge in 2:01:09 Stunden Männer-Weltrekord gelaufen, dieser ist allerdings in der Zwischenzeit erneut unterboten worden.

Quelle: ntv.de, ses

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen