Sport

"Ein wirklich cooler Rekord" Curry zelebriert Dreier-Spektakel in der NBA

Distanzkönig: Stephen Curry hält jetzt vier von neun Dreierrekorden in der NBA.

Distanzkönig: Stephen Curry hält jetzt vier von neun Dreierrekorden in der NBA.

(Foto: AP)

Stephen Curry schreibt mit einer Basketball-Sternstunde erneut NBA-Geschichte. Der Superstar der Golden State Warriors trifft als erster Profi 13 Dreier in einem Spiel und überbietet damit seine eigene Bestmarke.

Alle Enttäuschung war in Oakland für einen Abend vergessen. Stephen Curry schrie seine Freude auf dem Spielfeld laut heraus, die Fans der Golden State Warriors erhoben sich beim Schauspiel von den Sitzen. Mit 13 Dreiern in einem Spiel stellte der Superstar einen Rekord in der Profiliga NBA auf und gab nebenbei nach einem der schlimmsten Tage seiner Karriere als Basketballer die passende Antwort.

Auf seine ganz eigene, unnachahmliche Weise glänzte Curry beim 116:106 gegen die New Orleans Pelicans. Der 28-Jährige traf von rechts, von links, aus der Mitte, aus dem Lauf. Was Curry machte, hatte Hand und Fuß, nur vier seiner 17 Würfe von jenseits der 7,24-Meter-Linie gingen vorbei.

Curry traf gegen New Orleans aus jeder Position.

Curry traf gegen New Orleans aus jeder Position.

(Foto: AP)

"Das ist ein wirklich cooler Rekord", freute sich der Ausnahmespieler: "Er wird wahrscheinlich nicht lange halten, so wie die Jungs in dieser Liga werfen. Aber es ist etwas Besonderes." Die bisherige Bestmarke von zwölf Dreiern war dem Point Guard im Februar gelungen, damals zog Curry mit Kobe Bryant (2003) und Donyell Marshall (2005) gleich. Nun steht er alleine an der Spitze.

Nullnummer blendend verkraftet

Curry zeigte dabei wieder sein wahres Dreier-Gesicht. Drei Tage zuvor hatte das ganz anders ausgesehen. Bei der peinlichen Niederlage bei den Los Angeles Lakers (97:117) war der zweimalige MVP nach einer Serie von 157 Spielen erstmals wieder ohne Dreiererfolg geblieben. Zehn Versuche, zehn Fahrkarten, es nagte an ihm.

"Ich habe mich genauso vorbereitet wie sonst auch. Aber der Fokus war in den letzten beiden Tagen höher als sonst", sagte Curry. "Ich habe einfach versucht, meinen Rhythmus wiederzufinden. Und die Arbeit mit unserem Assistenztrainer hat sich glücklicherweise ausgezahlt."

Das Publikum der Warriors war in den vergangenen beiden Spielzeiten verwöhnt. Das Team dominierte die Liga, auch dank Curry, in dieser Saison ist der Champion von 2015 aber noch auf der Suche nach seiner Identität. Denn die Klatsche in L.A. war bereits die zweite nach der zum Auftakt gegen die San Antonio Spurs (100:129). Der Sieg über die weiter sieglosen Pelicans tut Golden State gut. In Kevin Durant kam im Sommer einer der besten Spieler der Liga, dennoch läuft es noch nicht wie erhofft. Da war es wichtig, dass Curry zeigte, wie wirklich große Sportler mit einem Tiefschlag umgehen: Sie packen richtig einen aus.

Dreierkönig der Liga

Curry hält bezogen auf die NBA-Hauptrunde nun vier von insgesamt neun Dreier-Rekorden: Treffer in einem Spiel (13), Treffer pro Saison (402), aufeinanderfolgende Spiele mit Treffer (157), beste Trefferquote in einer Saison (4-mal).

In der ewigen Bestenliste hat Curry bei der Gesamtzahl von Dreiern aber Nachholbedarf. Mit seinem Wert von 1625 liegt er nur auf Platz 18, noch hinter Dirk Nowitzki (1705/15.). An der Spitze steht der vor wenigen Tagen zurückgetretene Ray Allen (2973).

Quelle: ntv.de, Uli Schember, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen