Hauchdünner Sieg vor Norwegen DSV-Adler springen zu WM-Gold im Mixed
22.02.2015, 19:34 Uhr
Nach Einzel-Silber sprang Severin Freund mit dem Mixed-Team zum WM-Gold.
(Foto: REUTERS)
Die deutschen Skispringer gewinnen bei der WM in Falun Gold im Mixed-Wettbewerb. Das Quartett mit Carina Vogt, Richard Freitag, Katharina Althaus und Severin Freund siegt vor Norwegen und Japan.
Severin Freund fiel Carina Vogt jubelnd in die Arme, Deutschlands Skisprung-Traumpaar genoss die Krönung eines fast perfekten WM-Wochenendes: 24 Stunden nach Silber im Einzel ließ Freund im Mixed das ersehnte Gold folgen, die erneut starke Vogt wurde mit ihrem zweiten Titel endgültig zur Schanzen-Königin von Falun.
"Wahnsinn, besser hätte es zu Beginn kaum laufen können", sagte Freund, der nach der Vorlage von Vogt, Richard Freitag und Katharina Althaus den Triumph im gemischten Teamwettbewerb perfekt machte. Mit 917,9 Punkten holte das Quartett knapp vor Norwegen (915,6) und Titelverteidiger Japan (888,3) das erste deutsche Skisprung-Gold bei einer WM seit 14 Jahren. Mann des Abends vor der enttäuschenden Kulisse von nicht einmal 500 Zuschauern war wieder einmal der überragende Freund.
Vor dem letzten Sprung des Wettkampfs lag das DSV-Quartett gerade einmal 0,6 Punkte vor Norwegen, doch anders als am Samstag behielt der Niederbayer im Duell mit Weltmeister Rune Velta diesmal die Nase vorn. Freund, Freitag und Vogt hatten bereits bei der Mixed-Premiere zwei Jahre zuvor in Val di Fiemme Bronze geholt. Freund schaffte mit Gold das, was ihm 24 Stunden zuvor noch um Haaresbereite verwehrt geblieben war. Ganze 0,4 Zähler lag er im Einzel hinter Überraschungs-Sieger Velta.
"Wenn du Zweiter wirst und einen geilen Wettkampf gemacht hast, ist das genauso viel wert wie ein Sieg", sagte der 26-Jährige, den eine verpatzte Landung im ersten Durchgang den ganz großen Coup kostete. "Klar ärgert man sich einen Moment. Aber Medaille ist Medaille", sagte Freund, dessen zweiter Platz wohl noch höher einzuschätzen ist als sein Abbruch-Sieg bei der Skiflug-WM im vergangenen Jahr in Harrachov, ebenbürtig mit Team-Gold bei Olympia 2014.
Bronze ging an den Vierschanzentournee-Gewinner Stefan Kraft (Österreich). Nach einer nur kurzen Feier zeigte Freund im Mixed eine erneut starke Leistung. Im ersten Durchgang gelang ihm mit 97 Metern nicht nur der weiteste Sprung des Tages, sondern auch ein Schanzenrekord. Damit hält der Flugkünstler nun auf beiden Anlagen in Falun die Bestmarke. Glänzende Aussichten also für einen weiteren Coup am Donnerstag auf der Großschanze, wo Freund im Vorjahr den Weltcup gewonnen hatte.
Quelle: ntv.de, cwo/sid