Protest von der FIBA abgewiesen Deutsche Basketballer behalten Sieg gegen Litauen
05.09.2022, 01:42 Uhr
Es war ein Spiel voller Zweikämpfe, eng an eng, bis zum knappen Ende nach zwei Verlängerungen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft fährt den dritten Sieg im dritten EM-Spiel ein - in einem äußerst knappen Spiel. Gegner Litauen legt wegen eines nicht gewährten Freiwurfs Protest ein. Dieser wird nun abgewiesen, die Litauer müssen ums Weiterkommen bangen.
Die deutschen Basketballer dürfen ihren Sieg gegen Litauen bei der Europameisterschaft behalten. Der Weltverband FIBA wies einen entsprechenden Protest der Litauer ab, wie einige Stunden nach dem Spiel mitgeteilt wurde. Der zuständige Einzelrichter erachtete diesen als "unzulässig", weil die Begründung nicht innerhalb der festgesetzten Frist von 60 Minuten eingegangen war. Die Litauer hatten den Protest eingelegt, weil ihnen im dritten Viertel trotz eines technischen Fouls der deutschen Bank ein Freiwurf verweigert wurde.
Der mögliche fehlende Punkt hätte spielentscheidend sein können, weil der deutsche 109:107-Sieg in Köln erst nach zwei Verlängerungen feststand. Die FIBA teilte zudem mit, dass der Protest auch bei fristgemäßer Begründung keinen Erfolg gehabt hätte, "da der angegebene Grund keiner der Gründe ist, für die Protest eingelegt werden kann".
Deutschland ist nach drei Siegen aus drei Spielen bereits für die Finalrunde in Berlin qualifiziert. Litauen hat alle drei Spiele verloren und muss um den Einzug ins Achtelfinale bangen.
Wagner erinnert an jungen Nowitzki
Bundestrainer Gordon Herbert hatte nach dem Spiel eingeräumt, dass er erst wenige Sekunden vor Schluss der Partie von dem Fauxpas der Offiziellen mitbekommen habe. Der eine Punkt, den die noch immer sieglosen Litauer mit dem Freiwurf in der regulären Spielzeit hätten machen können, hätte in dem umkämpften Krimi spielentscheidend sein können.
Aus rein leistungstechnischer Sicht wurde Franz Wagner zur Schlüsselfigur gegen Litauen, der mit seinen 32 Punkten an den jungen Dirk Nowitzki erinnerte. "Ich bin sehr stolz auf unsere Spieler, es waren harte 50 Minuten, aber wir haben es irgendwie geschafft. Ich weiß nicht, ob wir 55 Minuten geschafft hätten", sagte Herbert. Der 21 Jahre junge Matchwinner Wagner kommentierte: "Das hat extrem Spaß gemacht. Die Fans waren richtig crazy. Das Spiel ging hoch und runter. So ein Spiel zu gewinnen, ist unglaublich."
Quelle: ntv.de, mpe/dpa