Sport

Becker-Schützling mit Mühe auf Kurs Djokovic fordert Nadal-Bezwinger-Bezwinger

61366368.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Es ist ein hartes Stück Arbeit - und kostet einen Schläger: Bei den US-Open muss Top-Favorit Djokovic erstmals einen Satz abgeben. Dabei lässt er seinem Frust freien Lauf. Im Viertelfinale wartet nun ein 33-jähriger "Debütant".

Der topgesetzte Novak Djokovic hat den nächsten Schritt zu seinem zweiten US-Open-Titel nach 2011 gemacht und steht trotz des ersten Satzverlustes im Viertelfinale von New York. Der 28-jährige Serbe behielt mit 6:3, 4:6, 6:4, 6:3 gegen Roberto Bautista Agut (Spanien/Nr. 25) die Oberhand. Im mit 23.771 Zuschauern ausverkauften Arthur-Ashe-Stadium verwandelte Djokovic nach 3:03 Stunden seinen ersten Matchball. Der neunmalige Major-Sieger haderte allerdings immer wieder mit sich und kassierte nach dem verlorenen zweiten Durchgang eine Verwarnung, als er seinen Schläger zertrümmerte.

"Es war ein harter Kampf, Roberto hat mir alles abverlangt. Ich habe diese Night Session sehr genossen", sagte Djokovic, der im Big Apple seinen dritten Grand-Slam-Titel des Jahres holen. Die Australian Open und Wimbledon hat "Nole" in der laufenden Saison bereits gewonnen.

In der Runde der letzten Acht wartet auf den Becker-Schützling morgen in Linkshänder Feliciano Lopez (Nr. 18) ein weiterer Spanier. Der frischverheiratete 33-Jährige steht nach eine 6:3, 7:6 (7:5), 6:1 gegen Fabio Fognini (Italien/Nr. 32) erstmals im Viertelfinale von Flushing Meadows.

Fognini hatte in der dritten Runde den zweimaligen Turniersieger Rafael Nadal (Spanien/Nr. 8) in fünf Sätzen ausgeschaltet. In einem weiteren Viertelfinale stehen sich Titelverteidiger Marin Cilic (Kroatien/Nr. 9) und der Franzose Jo-Wilfried Tsonga (Nr. 19) gegenüber.

Auch dank 23 Assen besiegte Cilic Jeremy Chardy (Frankreich/Nr. 27) mit 6:3, 2:6, 7:6 (7:2), 6:1. Tsonga kam gegen seinen ungesetzten Landsmann Benoit Paire (6:4, 6:3, 6:4) weiter, der in der ersten Runde überraschend den letztjährigen US-Open-Finalisten Kei Nishikori (Japan/Nr. 4) bezwungen hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen