"Schwere Muskelverletzung" Draxler fällt für Wochen aus
01.11.2014, 00:54 Uhr
Verletzt am Boden: In der Partie gegen Augsburg trifft es Weltmeister Julian Draxler bereits in der erste Spielminute.
(Foto: AP)
Hiobsbotschaft für den FC Schalke und die deutsche Nationalmannschaft: Gleich zu Beginn einer glanzlosen Partie gegen Augsburg geht ein wichtiger Mittelfeldstar zu Boden. Nach dem Spiel steht fest - für Julian Draxler ist das Fußballjahr beendet.
Für Weltmeister Julian Draxler vom Bundesligisten FC Schalke 04 ist das Fußballjahr 2014 nach Angaben seines Clubs vorzeitig beendet. Der Mittelfeldspieler habe sich beim 1:0 gegen den FC Augsburg eine "schwere Muskelverletzung" im rechten Oberschenkel zugezogen, berichtete Sportvorstand Horst Heldt nach der Partie.
Die Entscheidung der Ärzte lässt keinen Raum für Zweifel: "Er wird in der Hinrunde sicher keine Rolle mehr spielen", sagte Heldt. Draxler hatte sich bereits in der ersten Minute verletzt. Der Spielplan von Schalkes Trainer Roberto Di Matteo war damit schon nach wenigen Sekunden über den Haufen geworfen.
Nach einem Zweikampf mit Augsburgs Verhaegh und einem Ausfallschritt fasste sich Draxler an die Rückseite seines rechten Oberschenkels. Der Weltmeister musste gestützt von Betreuern mit aufgerissenem Trikot den Platz verlassen und wurde durch Chinedu Obasi ersetzt.
Ohne Draxler in die EM-Quali
Der Ausfall dürfte den deutschen Fußball über die Bundesliga hinaus noch länger beschäftigen. Aufgrund der mehrwöchigen Zwangspause wird Draxler dem Verein nicht nur in der Liga und der Champions League fehlen, sondern auch die Länderspiele gegen Gibraltar in der EM-Qualifikation und den Test in Spanien verpassen.
Das EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar steht am 14. November an. Das Länderspiel in Spanien ist vier Tage später angesetzt. Der Offensivspieler ist bereits der achte Ausfall der Schalker.
Quelle: ntv.de, mmo/dpa/SID