Sport

2. Liga: Aue ist Spitzenreiter Dreierpack vermiest Darmstadts Saisonstart

Daniel Keita-Ruel ist der Mann des Tages: Der Stürmer feiert einen Traum-Ligaeinstand für den SV Sandhausen.

Daniel Keita-Ruel ist der Mann des Tages: Der Stürmer feiert einen Traum-Ligaeinstand für den SV Sandhausen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Daniel Keita-Ruel ist der Mann des Tages in der 2. Fußball-Bundesliga: Der Stürmer trifft bei seinem Ligadebüt für Sandhausen dreimal. Im Duell der Ex-Bundesligisten schlägt Hannover den Karlsruher SC. Aue besiegt Aufsteiger Würzburg klar und ist Spitzenreiter.

Hannover 96 - Karlsruher SC 2:0 (1:0)

Hannover 96 hat an die starke Rückrunde in der vergangenen Saison angeknüpft und einen Start nach Maß in die neue Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga hingelegt. Gegen den Karlsruher SC gelang ein verdienter 2:0 (1:0)-Erfolg. Kapitän Dominik Kaiser (25.) und der eingewechselte Linton Maina (85.) erzielten die Tore für den Traditionsklub von der Leine.

In der 28. Minute wurde einem Kopfballtreffer von Marco Djuricin zum vermeintlichen 1:1 wegen eines Offensivfouls nach Videobeweis zu Recht die Anerkennung verweigert. Djuricin (45.+2) scheiterte außerdem am gut reagierenden 96-Keeper Michael Esser. Hannovers Marvin Ducksch (53.) vergab die Großchance zum 2:0. Der zweite Treffer fiel kurz vor Schluss nach einem Konter. Unter Trainer Kenan Kocak hatten die Niedersachsen in der vergangenen Saison in der Rückserie aufgetrumpft und noch mit acht Siegen den sechsten Tabellenplatz belegt.

Die Partie gegen den KSC konnte vor 500 Zuschauern in der HDI Arena stattfinden. Die Anpassung der niedersächsischen Corona-Verordnung durch die Landesregierung kann erst in der kommenden Woche erfolgen, sodass die Hannoveraner eine Belegung des Stadions mit 20 Prozent der Kapazität noch nicht durchführen konnten. Für Hannover gilt die neue Regelung demnach erst am dritten Spieltag zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (3. Oktober).

Aufregung gab es vor dem Spiel um den wechselwilligen Karlsruher Philipp Hofmann, der nicht zum Einsatz kam. "Er hat uns mitgeteilt, dass er sich nicht imstande sieht zu spielen. Es gibt ein Angebot von Union Berlin", erläuterte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer bei Sky. Wenn sich der Profi mental wieder bereit fühle, "dann wird er auch wieder spielen", so Kreuzer. Im Augenblick sei die Offerte der Köpenicker nicht lukrativ genug, so der Ex-Bayern-Profi.

SV Sandhausen - Darmstadt 98 3:2 (2:1)

Darmstadt 98 hat sein Auftaktspiel unter dem neuen Trainer Markus Anfang verloren. Beim SV Sandhausen unterlagen die Lilien, die in der vergangenen Saison noch um den Aufstieg gekämpft haben, 2:3 (1:2). Matchwinner aufseiten von Sandhausen war Neuzugang Daniel Keita-Ruel, der in seinem ersten Liga-Auftritt für den SVS drei Tore erzielte. Mathias Honsak hatte die Lilien vor 754 Zuschauern zunächst in Führung gebracht (19.) ehe Keita-Ruel die Partie drehte (29./38., Handelfmeter nach Videobeweis/ 74.). Tim Starke (90.+3) sorgte für den Endstand. Bevor seine Profikarriere in Schwung kam, hatte Keita-Ruel wegen seiner Beteiligung an mehreren Raubüberfällen im Gefängnis gesessen.

Die Partie begann zunächst eher schleppend, nach kurzer Anlaufphase erspielten sich die Darmstädter aber leichte Vorteile und drängten nach der Führung auf den zweiten Treffer. Erst eine Standard-Situation brachte den SVS zurück ins Spiel. Diego Contentos Freistoß landet am zweiten Pfosten, dort lauerte Keita-Ruel, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Anschließend nahm die Partie immer mehr Fahrt auf und beide Mannschaften kamen zu guten Gelegenheiten.

Nach dem Seitenwechsel war erneut Darmstadt die bessere Mannschaft, wollte den Ausgleich erzwingen und drängte die Sandhäuser immer mehr in die eigene Hälfte. Doch den Fehler von Innenverteidiger Patric Pfeiffer, der den Ball nach Zuspiel von 98-Keeper Marcel Schuhen nicht kontrollieren konnte, nutzte erneut Keita-Ruel.

Würzburger Kickers - Erzgebirge Aue 0:3 (0:0)

Nach drei Jahren und vier Monaten sind die Würzburger Kickers mit einer Niederlage in die 2. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt. Der Aufsteiger aus Unterfranken verlor im eigenen Stadion gegen Erzgebirge Aue mit 0:3 (0:0). Die Sachsen dominierten nach der Pause und bejubelten zunächst einen Doppelschlag von John-Patrick Strauß (60. Minute) und Pascal Testroet (63.). In der Nachspielzeit erhöhte der gerade eingewechselt Tom Baumgart.

Wegen der aktuellen Corona-Entwicklung in Würzburg mussten die Kickers zum Saisonauftakt ohne Fan-Unterstützung antreten. Wie schon beim 2:3 im DFB-Pokal gegen Hannover 96 zeigte sich die Defensive der Unterfranken um den nicht zweitligareif. Der pfeilschnelle Florian Krüger bereitete als herausragender Akteur auf dem Platz beide Tore der Gäste über die linke Außenbahn wunderbar vor. Strauß und Testroet konnten jeweils ungehindert vor Torwart Fabian Giefer abschließen.

Vor der Pause hatte der Aufsteiger noch einige Möglichkeiten. Aues Torwart-Routinier Martin Männel lenkte einen Schuss von Luca Pfeiffer so eben über die Latte (24. Minute). Eine Direktabnahme von Dominic Baumann landete noch abgefälscht neben dem Tor der Sachsen (36.). Durch den Sieg setzt sich Erzgebirge Aue an die Spitze der 2. Liga.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen