Sport

WTA-Finals in Singapur Favoritin Kerber erwischt gute Auslosung

Angelique Kerber will bei den WTA-Finals erstmals die Vorrunde überstehen, und dafür letzte Reserven mobilisieren.

Angelique Kerber will bei den WTA-Finals erstmals die Vorrunde überstehen, und dafür letzte Reserven mobilisieren.

(Foto: dpa)

Schon vor dem Saisonende in Singapur steht fest, dass Angelique Kerber das Jahr als Weltranglistenerste beenden wird. Dennoch will sie die beste Saison ihrer Karriere mit einem Titel krönen. Die Auslosung deutet an, dass ihr zumindest ein Novum glücken könnte.

Die WTA-Finals zum Saisonabschluss sind das Stelldichein der besten Tennisspielerinnen des Jahres, wirklich leichte Aufgaben gibt es also per se nicht. Dennoch hätte es für Angelique Kerber bei dem ab Sonntag in Singapur beginnendem Turnier schlimmer kommen können. Mit Simona Halep (Rumänien), Madison Keys (USA) und Dominika Cibulkova (Slowakei) bekam die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste in der Roten Gruppe machbare Aufgaben zugelost.

Bei den US Open gewann Kerber im September ihren zweiten Grand-Slam-Titel in diesem Jahr.

Bei den US Open gewann Kerber im September ihren zweiten Grand-Slam-Titel in diesem Jahr.

(Foto: imago/Hasenkopf)

In der Weißen Gruppe spielen bei der mit sieben Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Veranstaltung Titelverteidigerin Agnieszka Radwanska (Polen), French-Open-Siegerin Garbine Muguruza (Spanien), Karolina Pliskova (Tschechien) und Johanna Konta (Großbritannien) gegeneinander. Konta kann allerdings theoretisch noch von Swetlana Kusnezowa verdrängt werden, wenn die Russin das laufende Turnier in Moskau gewinnt.

Bilanz bislang miserabel

Die 28-jährige Kerber hat zwar noch nie die Vorrunde bei den WTA-Finals überstanden, geht aber als Favoritin in das Saisonabschluss-Turnier. Grund eins: Ihre zwei Grand-Slam-Titel in diesem Jahr, Kerber gewann die Australian Open und die US Open und erreichte außerdem das Wimbledon-Endspiel. Grund zwei: Ihre ärgste Konkurrentin Serena Williams aus den USA fehlt wegen einer Schulterverletzung.

"Ich freue mich jetzt darauf, in Singapur nochmal meine letzten Reserven zu mobilisieren, und werde alles auf dem Platz lassen. Die Saison ist noch nicht vorbei", sagte Kerber. Die 28-Jährige hat in dieser Saison die meisten Matches (76) aller Spielerinnen bestritten - und mehr Siege gefeiert als jede andere auf der Tour. Ihre Erfolgsbilanz lautet 59:17. Bei den Finals sieht's dagegen deutlich schlechter aus. Von bisher neun Matches hat sie nur zwei gewonnen. 2015 hätte ihr im abschließenden Vorrundenspiel gegen Lucie Safarova aus Tschechien sogar ein einziger Satzgewinn für einen Platz im Halbfinale gereicht - aber Kerber verlor in zwei Durchgängen.

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF übertragen die Spiele der Weltranglistenersten Kerber live. Für eine TV-Übertragung liegen die Spielzeiten günstig. Rekordgewinnerin des einst als Masters bezeichneten Turniers ist Martina Navratilova mit acht Titeln, dahinter folgen Steffi Graf und Serena Williams mit jeweils fünf. Graf gewann zuletzt 1996.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen