Sport

Gnadenlos in Wimbledon Federer beendet Willis' Tennismärchen

Marcus Willis (l.) muss sich Roger Federer geschlagen geben.

Marcus Willis (l.) muss sich Roger Federer geschlagen geben.

(Foto: AP)

Der Weltranglisten-772. Marcus Willis hatte noch nie ein ATP-Turnier gespielt, ein Grand Slam wie Wimbledon schon gar nicht. Er schaffte es sensationell in Runde zwei. Dort verliert er nun gegen Roger Federer. Und geht Bier trinken.

Seine Freundin (l.) hatte Willis überzeugt, weiterzumachen.

Seine Freundin (l.) hatte Willis überzeugt, weiterzumachen.

(Foto: REUTERS)

Der siebenmalige Champion Roger Federer hat den sensationellen Lauf des Tennis-Nobodys Marcus Willis in Wimbledon gestoppt. Dem Weltranglisten-772. ließ der Schweizer beim 6:0, 6:3 6:4 keine Chance. Der Top-Star beendete somit in der zweiten Runde die Auftritte des britischen Außenseiters beim bedeutendsten Tennis-Turnier der Welt. "Ich bin fertig, aber ich habe mir jetzt ein paar Bier verdient" sagte Willis.

Der Brite hatte noch nie zuvor ein Match auf ATP-Tour-Level, geschweige denn bei einem Grand-Slam-Turnier gespielt, bevor er in der ersten Runde den Weltranglisten-54. Ricardas Berankis aus Litauen in drei Sätzen bezwang. Damit verdiente sich der 25-Jährige das Duell mit Federer auf dem berühmten Centre Court und hatte dort trotz der klaren Niederlage sichtlich Spaß.

Willis hatte in den vergangenen Tagen die Schlagzeilen bestimmt. Der 25-Jährige arbeitet als Tennis-Trainer. Er wollte selbst mit dem Sport schon aufhören und einen Job als Coach in den USA annehmen, bis ihn seine neue Freundin überredete, doch noch weiterzumachen. Willis gewann drei Spiele bei einem Ausscheidungsturnier für die Qualifikation zum dritten Grand-Slam-Turnier der Saison. Dann entschied er drei weitere Qualifikations-Partien für sich und sorgte schon mit seiner Hauptfeld-Teilnahme für eine Sensation.

"Das sind die Geschichten, die der Sport braucht", sagte Federer. 50.000 Pfund hat Willis mit dem Erreichen der zweiten Runde verdient.

Quelle: ntv.de, rpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen