Bank stürzt schwer Hirscher gewinnt Super-Kombination
08.02.2015, 23:39 Uhr
Hirscher katapultierte sich durch einen Spitzenlauf von 30 auf 1.
(Foto: AP)
Ein Sturz des Medaillenanwärters Bank überschattet den Beginn der Super-Kombination bei der alpinen Ski-WM. Profitieren kann davon Slalomspezialist Hirscher, der bereits abgeschrieben war.
Von 30 auf 1: Marcel Hirscher hat bei der Ski-WM in Vail und Beaver Creek Gold in der Super-Kombination gewonnen. Der Österreicher gewann den Titel dank einer furiosen Aufholjagd im Slalom. Silber ging mit nur 0,19 Sekunden Rückstand ein wenig überraschend an Kjetil Jansrud aus Norwegen: Er hatte nach der Abfahrt 3,16 Sekunden vor Hirscher gelegen, ist allerdings ein schlechter Slalomläufer. Titelverteidiger Ted Ligety aus den USA fuhr von Rang 29 nach der Abfahrt noch zu Bronze.
Hirscher hatte nach der Abfahrt auf Rang 31 gelegen, dann aber von der nachträglichen Disqualifikation des schwer gestürzten Medaillenanwärters Ondrej Bank profitiert. Der Österreicher rückte auf Rang 30 vor, hatte damit im Slalom automatisch die Startnummer eins - und zugleich die besten Bedingungen in seiner Spezialdisziplin. Die guten Abfahrer mussten sich dagegen durch eine "Bobbahn" kämpfen. Vor allem Jansrud gelang dies erstaunlich gut.
Die deutschen Starter Andreas Sander und Josef Ferstl schlugen sich achtbar, verpassten aber erwartungsgemäß eine Platzierung unter den ersten 20. Für Hirscher war es das zweite WM-Einzel-Gold nach dem Slalom-Sieg bei der WM 2013 in Schladming, für Österreich das dritte bei dieser WM nach den Erfolgen von Anna Fenninger sowie Hannes Reichelt in den Super-G-Rennen. Ein furchterregender Sturz von Medaillenanwärter Bank hatte zunächst den Beginn des Wettbewerbs überschattet. Der 34 Jahre alte Tscheche hatte am Richtungstor am Zielsprung seinen Ski verschnitten und anschließend verloren. Bank stürzte schwer und blieb im Zielraum zunächst regungslos liegen, hatte aber noch Glück im Unglück: Er kam mit Abschürfungen im Gesicht, einer Gehirnerschütterung und Prellungen am Bein davon.
Quelle: ntv.de, cwo/jve/sid