Folgenreiche Niederlage Hockey-Frauen verpassen Gruppensieg
27.08.2015, 12:23 Uhr
Kein Herankommen: Deutschland bleibt im Duell mit England chancenlos.
(Foto: dpa)
Die deutschen Hockey-Damen haben bei der EM in London die Chance auf den Gruppensieg verspielt. Im Duell mit Gastgeber England unterlag die DHB-Auswahl deutlich. Nun wartet im Halbfinale der Topfavorit des Turniers.
Den Gruppensieg klar verpasst, spielerisch über weite Strecken enttäuscht, und nun wartet auch noch der absolute Topfavorit im Halbfinale der EM in London: Jamilon Mülders musste nach der deutlichen 1:4 (0:2)-Pleite der deutschen Hockey-Frauen gegen Gastgeber England mentale Soforthilfe leisten. Bereits am Freitag erwartet das Team des Bundestrainers ein Duell mit Rekordeuropameister, Olympiasieger und Weltmeister Niederlande.
"Das Spiel gegen England haben wir in den ersten Minuten verloren", sagte Abwehrspielerin Luisa Steindor und blickte schnell nach vorne: "Aber jetzt haben wir ein Aufeinandertreffen mit dem besten Team der Welt. Wir freuen uns, gegen sie zu spielen." Zuvor hatte Mülders durchaus deutliche Kritik an seinen Spielerinnen geäußert. "Leider waren wir in den ersten fünf Minuten nicht richtig auf dem Platz, haben nahezu körperlos gespielt und nicht verteidigt. Das ist natürlich ein No-go auf diesem Niveau", sagte Mülders, bevor er seine Mannschaft etwas aufbaute: "Ich fand sehr gut, wie sich das Team danach wieder gefunden und sich ins Spiel zurückgekämpft hat."
Deutschland blickt nach vorn
Die deutsche Nationalmannschaft hatte sich zuvor im abschließenden Duell der Gruppe B schon früh von Sophie Bray (2.) und Alex Danson (3.) den Zahn ziehen lassen und die Anfangsphase fast völlig verschlafen. Nach dem Anschlusstreffer durch Kristina Hillmann (39.) sicherte die überragende Danson (44./53., Strafecken) dem Weltranglistensiebten England den Gruppensieg.
Für Deutschland war es bei dem Turnier im Londoner Olympiapark die erste Niederlage. Der Einzug ins Halbfinale war den Mülders-Schützlingen bereits mit dem 2:1 gegen Schottland am Montag sicher gewesen, nachdem man im Auftaktspiel Außenseiter Italien mit 4:0 bezwungen hatte. Doch der Auftritt gegen England nährt Zweifel daran, dass Deutschland am Sonntag im Finale um den Titel spielt. Allerdings kann das Mülders-Team als Außenseiter gegen Oranje frei aufspielen.
Mit drei Siegen und 22:1 Toren marschierten die Erzrivalen ins Halbfinale und stellen damit eine hohe Hürde für Titelverteidiger Deutschland auf dem Weg zum dritten Titel bei Europameisterschaften dar. Im zweiten Semifinale kommt es zum Duell zwischen England und Spanien.
Quelle: ntv.de, Peer Lasse Korff, Kirsten Opitz, rri/sid