Sport

Ministerium bestätigt IOC-Boss Bach besitzt drei Diplomatenpässe

Besitzt drei Diplomatenpässe: IOC-Präsident Thomas Bach.

Besitzt drei Diplomatenpässe: IOC-Präsident Thomas Bach.

(Foto: dpa)

Thomas Bach besitzt drei Diplomatenpässe. Das bestätigt das Auswärtige Amt auf Anfrage eines Grünen-Abgeordneten. Die "Passhäufung" wird mit "berechtigtem Interesse" gerechtfertigt. Dem Abgeordneten reicht diese Antwort nicht. Er fordert Konsequenzen.

IOC-Präsident Thomas Bach besitzt drei Diplomatenpässe. Das geht aus einer Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Özcan Mutlu hervor. Gültig sind die Dokumente bis März 2017, März 2018 und August 2021, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Das Ministerium begründet die Passhäufung mit "berechtigtem Interesse", das vorliege "wenn bei Vielreisenden aus zeitlichen Gründen die Visaeinholung für die Zielstaaten parallel erfolgen muss. Dies ist nach Darlegung von Herrn Thomas Bach der Fall."

Mutlu stellt sich allerdings die Frage, welche deutschen Interessen Bach als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) vertritt, die drei Diplomatenpässe rechtfertigen. Er fordert: "Die Vergabe von Diplomatenpässen muss genauestens unter die Lupe genommen werden. Anscheinend gibt es eine Praxis der Vergabe von Diplomatenpässen aus Gefälligkeit." Auch die Vergabe bei Ausnahmen "im besonderen deutschen Interesse" müsse auf den Prüfstand. Dies sei unbedingt nachvollziehbar darzustellen, "um zukünftig den Verdacht von Freundschaftsdiensten oder Ähnlichem zu vermeiden".

Im Oktober hatte die SZ Recherchen veröffentlicht, nach denen Bach schon seit 1994 über einen Diplomatenpass verfügt. Der blaue Ausweis kann unter anderem helfen, Kontroll- und Warteschlange an Flughäfen abzukürzen oder in manche Länder visafrei einzureisen. Normalerweise ist er nur für echte Diplomaten und deren Familienangehörigen sowie für hohe politische Amts- und Mandatsträger gedacht.

Daneben können aber auch andere Personen "für Reisen, die sie im amtlichen Auftrag oder im besonderen deutschen Interesse ausführen" den Ausweis erhalten. Bei Bach bestand dieses "besondere deutsche Interesse" nach Angaben des Auswärtigen Amtes zunächst darin, dass er den Vorsitz der Evaluierungskommission für die Winterspiele 2002 innehatte. Danach habe er als Mitglied bzw. Vizepräsident bzw. Präsident des IOC "vor dem Hintergrund des besonderen deutschen Interesses an der Förderung der olympischen Bewegung" einen Pass erhalten.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen