Nächste Oilers-Pleite in NHL Jetzt verliert Draisaitl-Klub schon gegen schwächstes Team
10.11.2023, 08:40 Uhr
Was ist nur mit Draisaitl los?
(Foto: USA TODAY Sports via Reuters Con)
Die Edmonton Oilers stecken in der NHL weiter in einer tiefen Krise. Auch der Superstar der vergangenen Jahre, Leon Draisaitl, agiert anhaltend unglücklich. Torhüter Philipp Grubauer ist dagegen mit Seattle gegen seinen Ex-Klub erfolgreich.
Im Duell zweier deutscher Eishockey-Nationalspieler in der NHL hat sich Nico Sturm mit den San Jose Sharks gegen Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers durchgesetzt. Die Sharks gewannen ihr Heimspiel in der nordamerikanischen Eishockey-Liga mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1).
Trotz ihres zweiten Saisonsiegs bleiben die Sharks das schwächste Team der Liga. Die Oilers, die ebenfalls bisher nur zweimal gewonnen haben und eine der Enttäuschungen der Saison sind, rangieren nur aufgrund einer Niederlage weniger einen Platz vor San Jose. Draisaitl, der es auf insgesamt vier Schüsse brachte, legte den 1:1-Ausgleich von Darnell Nurse Ende des zweiten Drittels auf, Sturm war am 3:1 von Filip Zadina per Torvorlage beteiligt.
Für Moritz Seider und Tim Stützle setzte es am Donnerstag jeweils eine Niederlage: Seider verlor mit den Detroit Red Wings das Heimspiel gegen die Montreal Canadiens mit 2:3 (0:1, 1:0, 1:1) nach Verlängerung. Stützle musste sich mit den Ottawa Senators zu Hause den Vancouver Canucks mit 2:5 (1:2, 1:1, 0:2) geschlagen geben. Beide deutschen Eishockey-Nationalspieler blieben ohne Scorerpunkte.
Gruber hält 23 Schüsse, Reichel kommt auf 14 Minuten
Besser lief es für den deutschen Torhüter Philipp Grubauer. Seine Seattle Kraken setzten sich mit 4:3 (1:0, 2:1, 1:1) bei den Colorado Avalanche durch. Grubauer hielt gegen seinen ehemaligen Klub 23 von 26 Schüssen auf sein Tor, Oliver Bjorkstrand gelang 32 Sekunden vor Spielende für Seattle der Siegtreffer.
Auch Lukas Reichel fuhr mit seinem Team einen Auswärtserfolg ein, seine Chicago Blackhawks gewannen mit 5:3 (4:2, 1:0, 0:1) bei den Tampa Bay Lightnining. Reichel blieb in seinen gut 14 Minuten auf dem Eis ohne Scorerpunkte, sein Teamkollege Connor Bedard glänzte mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Der 18-jährige Bedard, der im diesjährigen NHL-Draft an erster Stelle gezogen worden war, ist der drittjüngste Spieler der NHL-Geschichte mit vier Scorerpunkten in einem Spiel.
Quelle: ntv.de, sue/dpa