Sport

James ist neuer Rekordscorer Larkin tanzt Bayerns Basketballern auf der Nase herum

Die Bayern mit Trainer Pablo Lasos kassierten in Istanbul eine deutliche Niederlage.

Die Bayern mit Trainer Pablo Lasos kassierten in Istanbul eine deutliche Niederlage.

(Foto: Angelika Warmuth/dpa)

Ein schwaches drittes Viertel kostet dem FC Bayern in der Basketball-Euroleague einen wichtigen Sieg. Einen ehemaligen NBA-Profi. können die Münchner nicht stoppen. Derweil wirft sich US-Basketballer und Monaco-Profi Mike James zum neuen Rekordmann.

Die Basketballer des FC Bayern München haben im Kampf um die Euroleague-Playoffs einen Rückschlag einstecken müssen. Bei Anadolu Efes Istanbul verlor das Team von Trainer Pablo Laso deutlich mit 86:109 (49:53). Mit einer Bilanz von 12:16 Siegen verpassten die Bayern, den Rückstand auf den letzten Playoff-Rang zehn zu verkürzen. Durch den verlorenen direkten Vergleich gegen den türkischen Klub rutschten die Münchner in der Tabelle sogar weiter ab.

Die Bayern schienen knapp dreieinhalb Minuten vor der Halbzeit die Partie im Griff zu haben. Die Münchner führten dank der treffsicheren Vladimir Lucic und Carsen Edwards mit 46:40. Dann nutzten die Gastgeber aus Istanbul mit den beiden deutschen Profis Tibor Pleiss und Justus Hollatz eine Münchner Schwächephase aus und drehten das Match (53:49/20. Minute). "Wir waren von Beginn an nicht bereit. Istanbul hat uns gezeigt, dass sie ein sehr gutes Team sind", kritisierte Laso. "Wir haben von Anfang an nicht als Team gespielt. Lob an Istanbul. Wir müssen im nächsten Spiel besser werden"

Der Euroleague-Champion von 2021 und 2022 setzte die Bayern auch nach dem Seitenwechsel weiter unter Druck und baute die Führung schnell aus. Beim Laso-Team klappte kaum noch etwas. Mit einem 23-Punkte-Rückstand ging der Bundesligist ins Schlussviertel und war auch im vierten Durchgang chancenlos. Zu keiner Zeit bekamen die Gäste den überragenden Shane Larkin in den Griff. Der 31-Jährige wurde mit 28 Punkten Topscorer. Bei den Bayern traf Edwards mit 19 Zählern am besten.

Derweil ist US-Basketballer Mike James neuer Rekordscorer in der EuroLeague. Der Profi von der AS Monaco löste im Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad aus Serbien (98:80) mit jetzt 4464 Punkten Vasilios Spanoulis an der Spitze der Bestenliste ab. Spanoulis, dreimaliger EuroLeague-Champion und Nationaltrainer seines Heimatlandes, hatte von 2005 bis 2021 in der europäischen Königsklasse 4455 Punkte erzielt. James lag vor dem Spiel elf Punkte hinter der Legende und zog im zweiten Viertel mit dem Korb zum 38:31 vorbei (17. Minute). Am Ende der Partie stand der 33-Jährige bei 20 Zählern. James spielt seit 2021 für Monaco, in der NBA hat der Point Guard für die Phoenix Suns, New Orleans Pelicans und Brooklyn Nets insgesamt 58 Partien absolviert

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen