Alba stürzt ganz böse ab NBA-Star führt FC Bayern zum Überraschungssieg
01.12.2023, 06:18 Uhr
Bärenstark: Serge Ibaka.
(Foto: IMAGO/Oryk HAIST)
Es läuft beim FC Bayern: Die Basketballer aus München setzen ihren Erfolgslauf fort und setzen dabei in der EuroLeague ein Statement. Gegen das Spitzenteam aus Bologna gelingt ein überraschend deutlicher Sieg. Alba Berlin dagegen steckt ganz tief in der Krise.
Die Basketballer des FC Bayern bleiben auf Erfolgskurs. Der Basketball-Bundesligist bezwang in der EuroLeague den Tabellendritten Virtus Bologna mit 90:76 (44:46) und fuhr wettbewerbsübergreifend den vierten Sieg in Serie ein. Im Europapokal holte sich die Mannschaft von Pablo Laso im elften Spiel den fünften Sieg, zum ersten Mal in dieser Saison gewannen die Bayern zwei EuroLeague-Spiele nacheinander. Der langjährige NBA-Profi Serge Ibaka glänzte mit 24 Punkten und 13 Rebounds.
Die Münchener bekamen vor den Augen von Bundestrainer Gordon Herbert und dem Bayern-Trainer der Fußballer Thomas Tuchel zunächst Bolognas Offensive nicht in den Griff: Die Gäste erzielten im ersten Viertel 28 Zähler und erspielten sich eine Acht-Punkte-Führung. Im zweiten Durchgang stockte es bei den Bayern zunächst auch offensiv, ihr Rückstand wuchs auf 14 Zähler Differenz an. Doch Basketball-Weltmeister Isaac Bonga (zehn Punkte, acht Rebounds) und Serge Ibaka brachten die Münchener zur Halbzeit auf 44:46 heran.
Ibaka war es auch, der Mitte des dritten Viertels für die erste Münchener Führung sorgte. Die Gastgeber wirkten nun defensiv stabiler, kamen offensiv häufig zu Freiwürfen, dominierten das Rebound-Duell und lagen vor dem Schlussabschnitt mit 70:66 vorne. Knapp sechs Minuten vor Schluss setzten sich die Bayern erstmals zweistellig ab, durch einen 16:2-Lauf sorgten sie für die Entscheidung.
Krisenstimmung in der Hauptstadt
Alba Berlin steckt dagegen weiter tief in der Krise. Drei Tage vor dem Ligaduell mit Dauerrivale Bayern München kassierte das Team um Basketball-Weltmeister Johannes Thiemann beim 81:102 (42:58) gegen Maccabi Tel Aviv in Belgrad die zehnte Niederlage im elften EuroLeague-Spiel und bleibt Tabellenletzter. Für Alba war es bereits die sechste Pleite in Folge. "Es ist schwieriger Moment. Wir müssen zusammenbleiben", sagte Alba-Trainer Israel Gonzalez nach der nächsten Enttäuschung. Neben Sterling Brown, Louis Olinde und Matt Thomas fehlte den Berlinern kurzfristig auch Ziga Samar mit einer Fußverletzung.
Vor leeren Rängen in der Aleksandar-Nikolic-Halle, wegen des Krieges gegen die Hamas trägt der israelische Meister seine Heimspiele in Serbien aus, leistete sich Alba zu viele Ballverluste und lag früh klar zurück. Ein Run verhinderte einen noch größeren Pausenrückstand. Auch in der zweiten Hälfte schaffte es Berlin nicht, Tel Aviv in Bedrängnis zu bringen. Bester Werfer des Bundesligisten war Gabriele Procida (22 Punkte).
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid