Sport

Ex-Nationalspieler ist 30 Özil reagiert auf DFB-Gratulation

Özil konzentriert sich derzeit auf seine Karriere Bei Arsenal.

Özil konzentriert sich derzeit auf seine Karriere Bei Arsenal.

(Foto: picture alliance/dpa)

Das Tischtuch zwischen Mesut Özil und en DFB scheint zerschnitten. Dennoch gratuliert der Verband dem Weltmeister und 92-fachen Fußball-Nationalspieler öffentlich zum Geburtstag. Und der Wahl-Londoner revanchiert sich dafür.

Deutet sich da eine Annäherung an? Fußball-Weltmeister hat auf die Glückwünsche des Deutschen Fußball Bundes zu seinem Geburtstag reagiert. Auf seinem Instagram-Profil dankte der nunmehr 30-Jährige der Gratulation. Dabei postete er ein Foto von sich mit einem Fan. Allerdings sind auf dem Bild keine Nationalmannschaftskollegen zu sehen.

Özils Mitteilung.

Özils Mitteilung.

(Foto: Instagram)

Zugleich wünschte der Spieler des englischen Top-Teams FC Arsenal der DFB-Elf viel Glück für das heutige Spiel. Das Team von Trainer Joachim Löw tritt in der Nations League am Abend gegen Frankreich an. Nach der Niederlage vor wenigen Tagen gegen die Niederlande geht es für das Team dabei inzwischen sportlich darum, den Abstieg aus dem umstrittenen Wettbewerb zu verhindern. Zugleich ist Löw nach dem WM-Desaster und der neuerlichen Pleite nicht mehr unumstritten.

Özil indes wird dem Team derweil auf dem Platz nicht helfen. Er hatte in einer mehrteiligen Philippika nach dem WM-Aus seinen Abschied aus dem Nationalteam bekanntgegeben und dabei vor allem DFB-Chef Reinhard Grindel scharf attackiert. Hintergrund war der Umgang mit der Erdogan-Affäre sowie sein Empfinden, als Sündenbock für das blamable Vorrunden-Aus in Russland abgestempelt zu werden.

Dennoch hatte ihm der DFB am Vortag zum Geburtstag gratuliert. "Happy Birthday, #Weltmeister!", hatte der Verband getwittert und dazu ein Foto des Arsenal-Spielmachers mit dem WM-Pokal nach dem  Finalsieg 2014 gegen Argentinien (1:0 n.V.) in den Händen gepostet. Özil war 92 Mal für Deutschland aufgelaufen.

Quelle: ntv.de, jwu/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen