Sport

Schüsse auf Mannschaftsbus Polizei schnappt Fenerbahce-Attentäter

Einschusslöcher in der Frontscheibe: Der Fahrer wurde bei dem Anschlag mit einer Schrotflinte verletzt.

Einschusslöcher in der Frontscheibe: Der Fahrer wurde bei dem Anschlag mit einer Schrotflinte verletzt.

(Foto: imago/Seskim Photo)

Der Schock sitzt tief: Am Wochenende durchschlagen Kugeln die Scheiben des Mannschaftsbusses von Fenerbahce Istanbul. Die Sportler bleiben unversehrt, der Fahrer aber wird schwer verletzt. Die Polizei fasst nun den mutmaßlichen Täter. Er handelte nicht allein.

Die türkische Polizei hat den mutmaßlichen Schützen des Anschlags auf den Mannschaftsbus des Fußballklubs Fenerbahce Istanbul sowie seinen Komplizen festgenommen. Das erklärte der Gouverneur von Trabzon im Nordosten des Landes. "Zwei Verdächtige sind festgenommen, sie werden verhört", sagte Adil Celal Öz. Der Komplize soll den Schützen per Mobiltelefon über die Position des Busses informiert haben.

Der bewaffnete Anschlag war am Samstag verübt worden. Nach Polizeiangaben wurde der Fahrer bei dem Beschuss des Fahrzeugs offenbar mit einer Schrotflinte durch berstende Glassplitter hauptsächlich im Gesicht verletzt und musste operiert werden. Lebensgefahr bestand nach Angaben der Ärzte nicht.

Spieler und Betreuer des Spitzenreiters, die sich in dem Bus nach dem 5:1-Erfolg bei Caykur Rizespor im Umkreis von Trabzon auf dem Weg zum Flughafen befanden, kamen mit dem Schrecken davon. Fernsehbilder zeigten, dass durch die Schüsse Front- und Seitenscheiben zerstört wurden.

Am Montag erklärte der Klub, bei dem die früheren Bundesliga-Profis Diego und Michal Kadlec unter Vertrag stehen, bis zur Aufklärung des Anschlags keine Spiele mehr zu bestreiten. Der türkische Verband TFF hat aufgrund des Anschlags den nächsten Spieltag der Süper Lig am kommenden Wochenende abgesagt.

Quelle: ntv.de, fma/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen