IOC verkündet Startauflagen Russland geht gegen Olympia-Sperre vor
21.06.2016, 14:37 Uhr
IOC-Präsident Thomas Bach verkündete zusätzliche Auflagen für russische Sportler.
(Foto: AP)
Russlands Leichtathleten ziehen wegen der Olympia-Sperre vor den Sportgerichtshof - womöglich grundlos. Derweil verkündet IOC-Präsident Thomas Bach auch Auflagen gegen Sportler sämtlicher anderer Disziplinen und eines weiteren Landes.
Russlands Leichtathleten wollen gegen die Sperre bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (5. bis 21. August) juristisch vorgehen und Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) einlegen. Der Einspruch werde im Namen aller Athleten eingereicht, "die noch nie gegen die Anti-Doping-Regeln verstoßen haben", sagte der Chef des russischen Olympia-Komitees, Alexander Schukow.
Der russische Leichtathletikverband werde die Interessen und Rechte aller Athleten schützen, die unschuldig seien und keine verbotenen Substanzen eingenommen hätten, sagte Schukow. Er hoffe, dass das Sportgericht eine objektive, faire und gerechte Entscheidung treffe.
Klage überflüssig?
Das IOC beriet am Vormittag über Maßnahmen im Kampf gegen Doping - und macht die angekündigte Klage Russlands womöglich hinfällig. Nachweislich nicht gedopte russische Leichtathleten dürften bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro unter ihrer Landesflagge starten, teilte das Internationale Olympische Komitee mit.
Neben Russland ist auch Kenia wegen Dopingvergehen unter Beobachtung. Wollen Athleten der Länder an den Olympischen Spielen in Rio teilnehmen, bräuchten sie die Freigabe der internationalen Fachverbände ihrer Sportarten, sagte der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach. Zu den Kriterien gehören Dopingtests durch anerkannte und bestätigte Institutionen - und zwar außerhalb der beiden Staaten.
Vor vier Tagen hatte der Weltverband IAAF Russlands Leichtathleten wegen massiver Dopingvorwürfe von den Spielen in Rio ausgeschlossen. Russland muss nun fürchten, dass auch andere Sportarten des Landes oder sogar die ganze Nation von Olympia in Brasilien ausgeschlossen wird.
Quelle: ntv.de, rpe/dpa/sid