Sport

Biathlon-Weltcup in Pokljuka Schempp auch in der Verfolgung unschlagbar

Simon Schempp präsentierte sich sowohl auf der Loipe als auch am Schießstand bärenstark.

Simon Schempp präsentierte sich sowohl auf der Loipe als auch am Schießstand bärenstark.

(Foto: dpa)

Mit 15 Sekunden Vorsprung startet Simon Schempp in das Verfolgungsrennen im slowenischen Pokljuka. Schlempp läuft und schießt souverän. Doch zum Schluss macht es Olympiasieger Martin Fourcade noch einmal spannend.

Biathlet Simon Schempp hat im slowenischen Pokljuka auch das Verfolgungsrennen gewonnen und überlegen den achten Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Zwei Tage nach seinem Triumph im Sprint setzte sich der 27-Jährige aus Uhingen ohne Schießfehler mit 16,6 Sekunden Vorsprung vor Doppel-Olympiasieger Martin Fourcade (Frankreich/1 Fehler) und Anton Schipulin (Russland/2) durch.

"Die letzten 200 Meter hat es Spaß gemacht, alles andere war extrem hart. Auf der Strecke hatte ich nicht den allerbesten Tag, da bin ich viel alleine gelaufen. Das war kräftezehrend", sagte Schempp im ZDF. Für den Staffel-Weltmeister aus Schwaben war es bereits der dritte Erfolg in diesem Winter, zudem schaffte es Schempp im sechsten Rennen schon zum fünften Mal auf das Podest.

Schafft Schempp den Hattrick?

Schempp war als Sprintsieger mit 15 Sekunden Vorsprung auf Rekord-Olympiasieger Ole Einar Björndalen auf die Strecke gegangen und lag bis kurz vor dem vierten Schießen immer in Führung, ehe ihn Doppel-Olympiasieger Fourcade überholte. Allerdings leistete sich der viermalige Gesamtweltcupsieger einen Fehler am Schießstand und musste den bärenstarken Schempp ziehen lassen.

Zweitbester Deutscher über 12,5 Kilometer bei perfekten äußeren Bedingungen und strahlendem Sonnenschein wurde Routinier Andreas Birnbacher (Schleching/1) auf Rang elf. Zwölfter wurde Doppel-Weltmeister Erik Lesser (Frankenhain/1), der sich mit seinem besten Saisonresultat die halbe Norm für die WM in Oslo/Norwegen sicherte. Benedikt Doll (Breitnau/4) fiel von Rang acht auf 13 zurück.

Im letzten Rennen vor der kurzen Weihnachtspause treten Schempp und Co. am Sonntag im Massenstart an. Sollte Schempp einen weiteren Sieg einfahren, würde er an einem Weltcup-Wochenende erstmals in seiner Laufbahn einen Hattrick schaffen.

Quelle: ntv.de, jja/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen