Sport

WM-Niederlage gegen Österreich Schmids Ausrutscher raubt Deutschland alle Hoffnungen

ea67051359fd73c6b17f4e9284750998.jpg

Alexander Schmid kann seinem österreichischen Konkurrenten nur hinterschauen.

(Foto: dpa)

Die deutsche Ski-Riege verpasst die erhoffte WM-Medaille im Mannschaftswettbewerb. Das Team um die Slalom-Spezialisten Lena Dürr und Linus Straßer verliert im Viertelfinale gegen Olympiasieger Österreich. Der Titel ging an die USA, die ohne Superstar Mikaela Shiffrin antraten.

Die deutsche Mannschaft hat bei der Ski-Weltmeisterschaft in Courchevel und Meribel die erhoffte Medaille im Teamwettbewerb knapp verpasst. Lena Dürr, Andrea Filser, Alexander Schmid und Linus Straßer schieden im Viertelfinale gegen Österreich mit 1:3 nach Läufen aus. Zum Auftakt gab es einen Erfolg gegen Schweden (3:1). Der Titel ging an die USA, die ohne Superstar Mikaela Shiffrin antraten. Die Vereinigten Staaten setzten sich im Kampf um Gold gegen Titelverteidiger Norwegen durch. Bronze sicherten sich die Kanadier gegen Österreich.

Filser gegen Julia Scheib, Straßer gegen Dominik Raschner und Schmid gegen Stefan Brennsteiner hatten in den direkten Viertelfinal-Duellen des Parallel-Formats jeweils das Nachsehen. Den einzigen Erfolg fuhr Dürr gegen Franziska Gritsch ein. Dem letzten Fahrer Schmid bot sich die Chance, nach Läufen auszugleichen und mit einer schnellen Zeit das Halbfinal-Ticket zu lösen. Der 28-Jährige rutschte jedoch weg und schied aus. "Sowas darf einfach nicht passieren, das nehme ich ein bisschen auf meine Kappe", sagte Schmid am ZDF-Mikrofon.

Mehr zum Thema

Alpinchef Wolfgang Maier nahm es sportlich. "Wenn man bei diesem Teamwettbewerb um eine Medaille mitfahren will, muss man ans Limit gegen. Das kann passieren", sagte Maier zu Schmids Ausrutscher und sprach von einer insgesamt "ordentlichen Performance" des deutschen Teams: "Wir sind gegen den Olympiasieger ausgeschieden, das kann man akzeptieren, das müssen wir sportlich akzeptieren." Der Wettbewerb sei so schnelllebig, jede Runde ein kleines Finale", urteilte Straßer dem ZDF. "Grundsätzlich finde ich, dass wir als Team eine gute Leistung gebracht haben – in dem Fall waren die Österreicher einen Tick schneller." Wäre Schmid mit 15 Hundertstel Vorsprung ins Ziel gekommen, hätte dies beim Stand von 2:2 für das Halbfinale gereicht.

Der Deutsche Skiverband (DSV) hatte beim Team-Wettbewerb die erste Medaille während der Titelkämpfe in Frankreich angepeilt. Im vergangenen Jahr gewann Deutschland bei Olympia 2022 in Peking die Silbermedaille. Ein Jahr zuvor hatte das DSV-Team bei der WM in Cortina d'Ampezzo Bronze geholt. Bei anderem Modus wurde Deutschland 2005 in Bormio sogar erster Weltmeister. Im Teamwettbewerb gibt es pro Runde vier Duelle: zweimal Frau gegen Frau und zweimal Mann gegen Mann. Steht es 2:2, entscheidet die bessere Gesamtzeit der jeweils schnellsten Frau und des schnellsten Mannes.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen