Sport

Duell der Deutschen in der NBA Schröder lässt Nowitzki alt aussehen

Schröder (r.) blockt Nowitzki - die Szene bringt das Spiel auf den Punkt.

Schröder (r.) blockt Nowitzki - die Szene bringt das Spiel auf den Punkt.

(Foto: dpa)

Dass die Atlanta Hawks und der deutsche Shootingstar Dennis Schröder bislang eine ganz starke Saison spielen, ist bekannt. Nun glänzt Schröder sogar als bester Werfer seines Teams - ausgerechnet im Duell mit Altstar Dirk Nowitzki und den Dallas Mavericks.

Dirk Nowitzki hat im deutschen Duell mit Dennis Schröder in der NBA eine deftige Niederlage kassiert. Die Dallas Mavericks verloren bei Schröders Atlanta Hawks ohne den teamintern nun doch gesperrten Spielmacher Rajon Rondo nach einer desolaten zweiten Halbzeit 87:104.

Nowitzki fand nie ins Spiel und stand auch klar im Schatten von Schröder. Während "Big D" nur vier Punkte und fünf Rebounds erzielte, war Schröder mit 17 Zählern bester Werfer der Gastgeber. Dallas bleibt damit der Lieblingsgegner des 21-Jährigen. Im ersten Duell der Saison, das die Hawks ebenfalls gewannen, erzielte Schröder mit 22 Punkten die beste Ausbeute seiner noch jungen NBA-Karriere.

Die Mavericks hatten zur Halbzeit noch mit 53:47 geführt, bevor sie völlig den Faden verloren. Rondo saß eine Sperre von einer Partie ab, die ihm der Klub aufgebrummt hatte. Im Spiel gegen die Toronto Raptors am Mittwoch lieferte er sich im dritten Viertel ein hitziges Wortgefecht mit seinem Trainer Rick Carlisle, nachdem er eine Anweisung des Coaches ignoriert hatte. Daraufhin setzte Carlisle ihn für den Rest des Spiels auf die Bank. Da gegen die Hawks auch die verletzten Chandler Parsons und Tyson Chandler fehlten, waren die zuvor dreimal in Folge siegreichen Mavericks chancenlos.

Das Spiel in Atlanta hätte beinahe gar nicht stattgefunden. Ein Wintersturm hatte weite Teile des öffentlichen Lebens im Bundesstaat Georgia lahm gelegt, der Ausnahmezustand wurde ausgerufen. Derweil feierte Superstar Kevin Garnett ein erfolgreiches Comeback bei den Minnesota Timberwolves. Der 38-Jährige, der nach seinem Wechsel von den Brooklyn Nets erstmals seit acht Jahren wieder das Trikot der T-Wolves trug, erzielte beim 97:77 gegen die Washington Wizards fünf Punkte und acht Rebounds.

Quelle: ntv.de, vpe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen