Sport

Aufschlag Djokovic, Return Federer Wer gewinnt das US-Open-Traumfinale?

Federer führt 21:20 gegen Djokovic.

Federer führt 21:20 gegen Djokovic.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Herren-Halbfinals der US Open sind eine klare Sache für Novak Djokovic und Roger Federer. Djokovic macht kurzen Prozess mit dem verletzten Titelverteidiger, Federer dominiert das Schweizer Duell. Nun wartet das Match der Tennis-Giganten.

Das Traumfinale der US Open zwischen Novak Djokovic und Roger Federer ist perfekt. Der fünfmalige New-York-Champion Federer ließ French-Open-Sieger Stan Wawrinka im Schweizer Halbfinal-Duell beim 6:4, 6:3, 6:1 keine Chance. Zuvor siegte der Tennis-Weltranglisten-Erste Djokovic 6:0, 6:1, 6:2 gegen Titelverteidiger Marin Cilic. Der Kroate war allerdings durch eine Knöchelverletzung gehandicapt.

Damit kommt es am Sonntag zur Revanche für das Endspiel in Wimbledon, das Djokovic vor zwei Monaten gewonnen hatte. Insgesamt ist es der 42. Vergleich zwischen beiden, Federer führt nach seinem jüngsten Finalsieg beim Masters-Turnier in Cincinnati 21:20 und meinte: "Es geht immer um viel, wenn wir im Finale gegeneinander spielen. Es ist wirklich schwer, ihn zu schlagen. Ich liebe diese Herausforderung."

Putzen erst nach dem Finalsieg? Für Djokovic wäre es der zweite Erfolg in Flushing Meadows.

Putzen erst nach dem Finalsieg? Für Djokovic wäre es der zweite Erfolg in Flushing Meadows.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der 34-Jährige steht erstmals seit 2009 wieder im Finale der US Open und kann dort seinen 18. Grand-Slam-Titel holen. Für Djokovic ist es das sechste Endspiel in Flushing Meadows, wo er allerding s bislang nur 2011 erfolgreich war. 2007 unterlag der Serbe Federer im Endspiel.

Federer dominiert gegen Wawrinka

Für den 28-Jährigen geht es um den zehnten Grand-Slam-Titel seiner Karriere und den dritten in dieser Saison nach seinen Erfolgen bei den Australian Open und in Wimbledon. Das Endspiel der French Open hatte der Schützling von Boris Becker im Juni gegen Wawrinka verloren.

Der Schweizer hatte im Viertelfinale von Paris gegen Federer gewonnen, konnte diesmal jedoch nur im ersten Satz mithalten und ließ dort seine Breakmöglichkeiten ungenutzt. Danach dominierte Federer und beendete nach nur 1:32 Stunden mit einem Ass das einseitige Match. Es war der 17. Sieg gegen Wawrinka im 20. Duell. Bisher gab die langjährige Nummer eins bei den US Open in diesem Jahr noch keinen Satz ab. "Es war bislang ein großartiges Turnier. Es ist vielleicht mein bestes Tennis in diesem Jahr, ich würde es gern noch einmal zeigen", sagte der Baseler.

Djokovic brauchte für den 14. Sieg im 14. Vergleich gegen Cilic nur 1:25 Stunden und warb bei den Zuschauern um Verständnis für den Auftritt des angeschlagenen Gegners. "Es war sehr mutig von ihm, auf den Platz zu kommen", sagte Djokovic. Cilic erklärte, er wäre bei jedem anderen Turnier wahrscheinlich nicht mehr angetreten, wollte aber auch die Zuschauer nicht mit einer Absage enttäuschen. Er wollte seine Leistung allerdings auch nicht nur auf die Blessur schieben.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen