Der Sport-Tag BVB-Zittern, Formel-1-Showdown, Kiel-Krise - das wird wichtig
21.10.2017, 10:16 UhrGuten Morgen, liebe Leser,
ganz bezaubert von den Künsten des jungen Lionel Messi und komplett ausgeruht nach dem Internationalen Faultier-Tag starten wir frohgemut in diesen Samstag. Was bringt er uns an sportlichen Höhepunkten?
Das hier zum Beispiel:
- Nach dem Eröffnungswalzer zum 9. Bundesliga-Spieltag durch Schalke und Mainz, bei dem "Königsblau" seinen Gästen zweimal schmerzhaft auf die Füße trat, tanzen heute auch die Topteams mit. Borussia Dortmund reist zu Angstgegner Eintracht Frankfurt, der FC Bayern schaut beim Hamburger SV vorbei – und Spötter meinen, dass die Münchner die Reise von den Urlaubstagen abgezogen bekommen. Für den Überblick empfehlen wir h noch einmal unsere Spieltagsvorschau.
- In unserer feinen Reihe "55 Jahre Bundesliga" widmet sich unser Fußball-Historiker Ben Redelings heute der Saison 1976/77. Mit dabei: Schlechte Wünsche von Franz Beckenbauer, eine Schalker Schlammschlacht und ein Kölner Geschenkkorb für den FC Barcelona.
- In der Formel 1 könnte Lewis Hamilton beim Großen Preis der USA vorzeitig seinen vierten WM-Titel gewinnen. Zumindest in den ersten beiden Trainingseinheiten hatte er die Nase klar vor Ferrari-Rivale Sebastian Vettel. Ab 18 Uhr steht das dritte Training an, ab 23 Uhr dann das Qualifying (jeweils RTL und n-tv.de Liveticker).
- Handball-Rekordmeister THW Kiel steht nach nur sieben Wochen bereits vor den Trümmern einer völlig verkorksten Saison. Und jetzt wartet auch noch das Auswärtsspiel bei den starken Füchsen aus Berlin. Das Schöne im Sport ist aber: Ein Sieg und die Kieler Handball-Welt sieht schon wieder freundlicher aus. Los geht's um 14.05 Uhr.
- Scherben aufzukehren gibt es auch bei den deutschen Fußballfrauen, die am Freitag sensationell ihr WM-Quali-Heimspiel gegen Island verloren haben. Wir helfen mit einem Nachklapp beim Aufräumen.
In diesem Sinne: Abfahrt!
Lob? Kritik? Her damit!
Liebe Leser,
Sie wollen Kritik üben, Lob loswerden oder uns einfach nur mal schreiben? Immer her damit, der Sport-Tag freut sich über Ihr Feedback. Sie erreichen uns via sporttag(at)nama.de oder über Twitter unter @ntvde_sport. Ihr/Euer Sport-Tag
Quelle: ntv.de