Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Bericht: Ferrari entdeckt massive Schwachstelle am eigenen Auto

Nach fünf Rennen der laufenden Formel-1-Saison hat sich bei Ferrari die Erkenntnis breit gemacht: Der SF-25 ist nicht das erhoffte Rennpferd, das den Titelträumen in irgendeiner Form neue Nahrung gegeben hat. Vielmehr ist die Rote Göttin eine launische Diva, die unter gewissen Bedingungen gut funktioniert, unter anderen dafür nicht.

In Maranello sind sie sich der Baustellen aber immerhin bewusst. Knackpunkt ist einem Bericht der "Gazzetta dello Sport" zufolge vor allem das Design des SF-25, der extrem sensibel auf unterschiedliche Wagen-Höhen reagiert. Bedeutet: Liegt der Wagen etwa im vollgetankten Zustand tiefer, verhält er sich völlig anders als bei leerem Tank. Das ist auf der einen Seite normal, bei Ferrari ist der Unterschied aber zu groß.

Problematisch ist vor allem das Verhalten im Qualifying, wenn nur mit wenig Sprit gefahren wird. In langsamen Passagen fehlt es dem SF-25 dann an mechanischem Grip. Ein neuer Unterboden, der schon in Bahrain zum Einsatz kam, verminderte den Leistungsverlust, behob das Problem aber noch nicht in Gänze. Laut "Gazzetta"-Angaben wird vor allem hier nachgearbeitet werden müssen.

Mehr dazu gibt es hier bei sport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen