Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Berlin-Marathon, Ferraris Siegesserie und die Hitze von Doha

Moin moin,

wer heute morgen in Berlin unterwegs ist, kommt nicht daran vorbei: Die Marathon-Läuferinnen und Läufer sind unterwegs. Mehr als 40.000 haben sich auf die 42,195 Kilometer gemacht, die Spitzengruppen der Frauen und Männer haben mehr als die Hälfte schon hinter sich. Wir sagen Bescheid, wer sich durchsetzt und ob die Deutschen ihre Hoffnung auf die Norm für Olympia 2020 erfüllen können.

Mehr als 300 Kilometer stehen in Sotschi auf dem Programm - dort trägt die Formel 1 um 13.10 Uhr (RTL und im Liveticker bei n-tv.de) ihr 16. Saisonrennen aus. Charles Leclerc startet im Ferrari zum vierten Mal in Folge von der Pole Position, nach der Sommerpause gewann die Scuderia bislang alle drei Rennen. Wenn Sebastian Vettel nach Singapur auch in Russland siegen will, muss er im zweiten Ferrari von Startplatz drei nach vorne fahren.

Die Leichtathletik blickt weiter nach Doha, auch wenn die Umstände der WM bestenfalls fragwürdig sind. Ein klimatisiertes Stadion im Wüstenstaat, die dank sauna-ähnlichen Bedingungen langsamsten Marathon- und Geh-Entscheidungen und ein weitgehend leeres Stadion. Ab 19 Uhr geht es dort weiter. Aus deutscher Sicht hofft Liza Ryzih im Stabhochsprung auf einen guten Wettkampf, Gina Lückenkemper und Tatjana Pinto haben das im 100-Meter-Finale im Blick.

In der Fußball-Bundesliga empfängt Fortuna Düsseldorf den stark gestarteten SC Freiburg (15.30 Uhr/Liveticker bei n-tv.de), um 18 Uhr treffen sich der der Tabellen-16. 1. FC Köln und der 15. Hertha BSC zum Kellerduell des sechsten Spieltages.

Bei der Straßenrad-WM in England ist der Kurs wetterbedingt leicht verändert worden - ob das deutsche Team um John Degenkolb und Nils Politt in den Kampf um die Medaillen eingreifen kann, lesen Sie am Nachmittag bei uns.

Die erste Pokalrunde trägt der deutsche Basketball an diesem Wochenende aus. Alba Berlin, Ratiopharm Ulm, die Braunschweiger Löwen und der Mitteldeutsche BC sind schon eine Runde weiter. Heute stehen um 15 Uhr die Partien Frankfurt - Göttingen und Crailsheim - Oldenburg an, um 18 Uhr empfängt Gießen den Titelverteidiger aus Bamberg. Der FC Bayern und Bonn spielen erst in zwei Wochen.

Ganz schön viel los, deshalb: auf in den Sport-Tag!
Ihr Torben Siemer

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen