Der Sport-Tag Biathlon, Skispringen, Bundesliga - das wird wichtig
17.02.2018, 06:47 UhrLiebe Leser, wenn man um diese Uhrzeit liest, dass eine Snowboarderin die Goldmedaille im Super-G gewinnt, reibt man sich erst einmal verwundert die Augen. Aber die 22-jährige Tschechin Ester Ledecka ist wirklich so gut und hat die gesammelte Konkurrenz um Viktoria Rebensburg und Lindsey Vonn auf die Plätze verwiesen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem überraschenden Erfolg!
Die zweite Goldmedaille des Tages hat sich der japanische Eiskunstläufer Yuzuru Hanyu gesichert. Er verteidigt damit seinen Titel aus Sotschi 2014 und ist erst der zweite Eiskunstläufer der Olympiageschichte, dem dies überhaupt gelingt.
Auch die deutschen Athleten haben heute mehrere Medaillenchancen. Hier die Entscheidungen im Überblick:
- Im Skilanglauf starten die Damen um 10.30 Uhr in die 4x5 Kilometer-Staffel. Auch die deutschen Damen hoffen auf eine Medaille.
- Deutlich besser stehen die Chancen um 12.15 Uhr: Dann steht der Massenstart der Biathletinnen an. Natürlich ist auch Laura Dahlmeier am Start.
- Im Skeleton gehört Deutschland ebenfalls zu den Goldfavoriten: Vor den letzten beiden Läufen (ab 12.20 Uhr) führt Jacqueline Lölling den Wettbewerb an.
- Im Shorttrack geht es um 13.11 Uhr los: Den Auftakt machen die Frauen mit ihrem Wettbewerb über 1500 Meter, ab 13.26 Uhr die Männer über 1000 Meter.
- Im letzten Wettkampf des Tages winken wieder deutsche Medaillen: Die Skispringer stürzen sich ab 13.30 Uhr von der Großschanze. Die Qualifikation haben alle deutschen Springer, inklusive Olympiasieger Andreas Wellinger, überstanden.
Außerhalb von Südkorea steht der Fußball im Fokus:
- In der Fußball-Bundesliga spielen um 15.30 Uhr Köln gegen Hannover, Wolfsburg gegen Bayern, Hamburg gegen Leverkusen sowie Freiburg gegen Bremen. Um 18.30 Uhr empfängt Schalke die TSG aus Hoffenheim.
- In der 2. Liga spielen außerdem um 13 Uhr Kiel gegen Aue, Ingolstadt gegen St. Pauli und Düsseldorf gegen Fürth.
- In England ist Pokalwochenende: Im FA Cup empfängt unter anderem Huddersfield Town um 18.30 Uhr Manchester United.
- In der spanischen Liga ist der FC Barcelona um 16.15 Uhr in Eibar zu Gast.
- In Frankreich empfängt Paris St. Germain um 17 Uhr Racing Straßburg.
Und außerdem:
- In der Leichtathletik werden dieses Wochenende die Deutschen Hallen-Meisterschaften ausgetragen. Die Wettbewerbe beginnen um 13 Uhr.
- In der Handball-Champions-League ist die SG Flensburg-Handewitt um 17.30 Uhr in Paris zu Gast.
- Im Basketball wird der Pokalsieger ermittelt: Im ersten Halbfinale empfängt Bayern München um 16 Uhr Ratiopharm Ulm. Im zweiten Halbfinale spielt Bayreuth um 19 Uhr gegen Alba Berlin.
Ich bin Christian Herrmann und wünsche Ihnen einen entspannten Samstag vor dem Fernseher!
Quelle: ntv.de