Der Sport-Tag Bundesliga-Kellerduell und Formel-1-Qualifying - das wird wichtig
21.09.2019, 10:47 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Haben Sie heute schon auf die Tabelle der Fußball-Bundesliga geschaut und sich verwundert die Augen gerieben? Ja, der FC Schalke 04 ist nach dem 2:1-Sieg gegen den FSV Mainz 05 tatsächlich Zweiter - zumindest vorübergehend.
Heute kann sich das allerdings schon wieder ändern, wenn der SC Freiburg oder der FC Bayern ab 15.30 Uhr spielen. Nämlich in diesen Partien: FC Bayern - 1. FC Köln, SC Freiburg - FC Augsburg. Außerdem am Nachmittag: Bayer Leverkusen - 1. FC Union Berlin und das Kellerduell zwischen Hertha BSC und dem SC Paderborn. Das Abendspiel bestreitet der Tabellenführer RB Leipzig beim verletzungsgeplagten SV Werder Bremen (18.30 Uhr, alle im Liveticker bei n-tv.de).
Vorher geht es natürlich schon in der 2. Liga rund, wo gestern Abend der 1. FC Heidenheim und Hannover 96 jubeln konnten. Heute stehen diese Duelle an: 1. FC Nürnberg - Karlsruher SC, SV Sandhausen - VfL Bochum, SV Wehen Wiesbaden - Arminia Bielefeld, VfB Stuttgart - SpVgg Greuther Fürth (alle 13 Uhr im Liveticker bei n-tv.de).
Die Formel 1 gastiert in Singapur. Um 12 Uhr steht das 3. Freie Training an, bevor um 15 Uhr das Qualifying startet. Beides können Sie bei uns im Liveticker verfolgen.
Und sonst so?
- Fußball I: Bei den Frauen kommt es heute zum Duell zwischen Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg (13 Uhr).
- Fußball II: In der Premier League gibt es diese Partien: Leicester City - Tottenham Hotspur (13.30 Uhr), FC Burnley - Norwich City, FC Everton - Sheffield United, Manchester City - FC Watford (alle 16 Uhr), Newcastle United - Brighton & Hove Albion (18.30 Uhr). Mehr zu den Auslandsligen lesen Sie übrigens hier.
- Tennis I: Beim Lavercup spielt das Team Europa gegen das Team Welt. Gestern Abend konnten Alexander Zverev und Roger Federer die Europäer in Führung bringen.
- Tennis II: Angelique Kerber hat sich beim WTA-Turnier in Osaka ins Halbfinale vorgekämpft und trifft da nun auf Anastasia Pawljutschenkowa aus Russland (10.30 Uhr).
- Volleyball: Bei der EM treffen die deutschen Herren im Achtelfinale auf die Niederlande (16 Uhr).
- Handball: In der Champions League läuft der 2. Spieltag. Der THW Kiel muss heute zum ungarischen Dauermeister MKB Veszprem KC reisen (17.30 Uhr).
- Unser Kolumnist Ben Redelings erinnert sich an den 21. September 1992 - als die Fifa Maradona nach Sevilla schickte.
- Rugby: Die WM in Japan ist gestartet - leider ohne deutsche Beteiligung. Dafür mit ganz viel hartem, aber fairem Sport. Heute ist unter anderem Dauer-Favorit Neuseeland dran und spielt ab 11.45 Uhr gegen Ebenfalls-Dauer-Favorit Südafrika.
Lassen Sie uns gemeinsam in den Tag starten. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de